WisdomTree gab den Abschluss der bereits angekündigten Übernahme des europäischen börsengehandelten Rohstoff-, Währungs-, Devisen- sowie Short und Leveraged-Geschäfts von ETF Securities bekannt.
Seit Anfang Jahr kam es bei Wandelanleihen zu Neuemissionen auf Rekordniveau, erklärt Stephanie Zwick, Leiterin des Convertible Bond Teams bei Fisch Asset Management in Zürich.
Während der globale ETF-Markt im ersten Quartal 2018 mit mehr als 100 Milliarden Euro in das Jahr 2018 gestartet ist, verlangsamten sich die Zuflüsse im März auf etwas mehr als 11 Milliarden Euro, dies zeigen die...
Aktives Fondsmanagement oder passive ETF bzw. Indexfonds, darüber scheiden sich die Geister. Nun fordert Sauren Fonds-Service Vertreter des passiven Segements zum Duell über 10 Jahre. Der Preis: 1 Million Euro für...
Aufgrund einer Analyse der Aktienmarktfaktoren in Europa und den USA glaubt Paul Jackson, Head of Multi-Asset bei Invesco PowerShares, dass wir uns noch immer in der Aufwärtsphase einer Hausse befinden und eine...
Wie auch der Schweizer Fondsmarkt setzt der helvetische ETF-Markt seinen Höhenflug mit einem weiteren Rekordhoch fort. Das belegt die neuste Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar.
Die FTSE RAFI ETFs von Invesco PowerShares feiern in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum in der Region EMEA. Die Invesco PowerShares FTSE RAFI Fondspalette wurde hier im November 2007 aufgelegt.
Das wiedererwachte Interesse an Rohstoffen sorgte für Zuflüsse von USD 224 Millionen innerhalb von zwei Monaten.
Der Schweizer ETF-Markt verzeichnete im Februar einen Anstieg. Am deutlichsten legten Aktien-ETFs zu. Das belegt die Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar.
Source erweitert ihre Produktpalette um einen ETF mit einem neuartigen Anlagekonzept. Der ETF konzentriert sich ausschliesslich auf Unternehmen aus dem Bereich der Finanztechnologie.
Die Digital-Währung knackte am Freitag erstmals in ihrer Geschichte die Marke von 1200 Dollar. Knapp zwei Drittel der Fondstrends-Leser glauben denn auch an eine rosige Zukunft der Cryptowährung.
Invesco PowerShares, ein globaler Anbieter von ETFs und Teil von Invesco Ltd, ernnent Kristian Walesby zum Head of ETF Capital Markets EMEA.
Source gibt eine wesentliche Reduktion der Managementgebühr des Source S&P 500 UCITS ETF bekannt. Mit 0,05 % ist er nun einer der günstigsten ETFs, die Zugang zum S&P 500 liefern.
Die ETF-Vermögen in der Schweiz haben im Mai die Marke von CHF 60 Mrd. überschritten.
Während bei ETFs eine Preissenkungsrunde die andere jagt, sind die Kosten gemäss Morningstar bei aktiv verwalteten Aktienfonds unverändert hoch.
Deutsche Asset & Wealth Management wird weitere 12 db X-trackers zu Aktien in Asien, Australien und Brasilien per Ende 2014 von der synthetischen auf physische Indexabbildung umstellen.
Amundi ETF lanciert mit dem AMUNDI ETF S&P GLOBAL LUXURY UCITS ETF einen Aktien-ETF mit Fokus auf globale Luxusgüter und -dienstleistungen.
Das verwaltete Vermögen der in der Statistik erfassten ETFs stieg im April auf 59 Mrd. CHF. Dies entspricht einer deutlichen Zunahme von 1,7 Mrd. CHF gegenüber dem Vormonat.
Der ETF-Anbieter Invesco PowerShares ernennt Bryon Lake zum Leiter der EMEA-Region.
1741 Asset Management lanciert eine eigene Indexfonds-Serie für Schweizer Aktien, die auf alternative Gewichtungsmethoden setzt.
Die SIX eröffnet eine Untersuchung gegen Credit Suisse Funds wegen allfälliger Verletzungen der Regelmeldepflichten.
In der Fondstrends-Umfrage der letzten Wochen setzte die Hälfte der Befragten auf Dividendenperlen statt auf Obligationen. Machen Sie mit bei der neuen Umfrage "Sell in May".
UBS ETFs begrenzt die Wertpapierleihe für alle Aktien-ETFs per April 2014.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung