Von 30 Milliarden Euro im Vorjahr stiegen die Mittelzuflüsse bei den ETFs in Europa in den ersten neuen Monaten 2017 auf über 74 Milliarden Euro. Im September war High Yield das gefragteste Segment, wie aus den...
Per Ende Juli ist die UBS mit einem Marktanteil von 39,7 % der grösste ETF-Anbieter in der Schweiz und verweist BlackRock auf Platz 2. Das belegt die neuste Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar.
Ein passender Basisindex und das richtige Produkt sind die Grundlage für indexierte Investments. Insbesondere die Benchmark spielt dabei eine bedeutende Rolle und kann die Performance stark beeinflussen, so die...
Der von der Natixis-Tochter Ossiam aufgelegte ETF Ossiam Shiller Barclays CAPE US Sector Value TR ETF hat im Juni, die Marke von einer Milliarde US-Dollar an verwalteten Vermögen überschritten.
92 % der von Source befragten Hedgefonds-Experten erwarten, dass Hedgefonds bis Ende 2017 verstärkt auf Exchange Traded Funds (ETFs) zurückgreifen werden. Das geht aus der neusten Untersuchung des ETF-Anbieters hervor.
Laut einer aktuellen Studie von Standard Life Investments ist Investieren nach Smart Beta Konzepten komplex und erfordert eine gesunde Dosis Skepsis.
THEAM (BNP Paribas) baut sein Geschäft mit Indexlösungen und ETFs in Europa aus und listet fünf weitere Smart Beta ETFs an der SIX Swiss Exchange.
Smart-Beta-Strategien werden zunehmend positiv bewertet und immer häufiger eingesetzt. Dies zeigt eine Studie von Invesco PowerShares, die unter Investmentprofis in Westeuropa durchgeführt wurde.
Die Deutsche Bank zählte bisher an der Wall Street zu den bedeutendsten Anbieter von ETFs. In diesem Jahr verzeichneten einige Produkte der grössten Bank Deutschlands allerdings massive Vermögensabflüsse.
ETFs besitzen im Vergleich zu Investmentfonds zahlreiche bereits bekannte strukturbedingte Vorteile. In seinem Blogbeitrag geht Zach Hascoe, Director of Capital Markets for Europe bei WisdomTree, auf den eher...
Die neue Leiterin des Produktbereichs ETF kommt von Morgan Stanley zu Amundi.
Source und Warburg Pincus teilen die Einschätzung, dass die ETP-Branche bedeutende Gelegenheiten für Wachstum und Konsolidierung bietet, die auf organischem Wachstum und strategischen Zusammenschlüssen beruhen.
iShares erweitert mit dem iShares CHF Corporate Bond (CH) ETF sein Angebot an Obligationen-ETFs, die in der Schweiz domiziliert sind.
Source und CSOP AM lancieren den ersten europäischen ETF, welcher direkt in chinesische A-Shares investiert.
Die Handelsplattformen der SIX erhöhten den Handelsumsatz 2013 um 12,5% auf CHF 1'004 Mrd. Grösste Zunahmen mit fast 20% verzeichneten die Segmente Aktien, Fonds, ETSF, ETP und ETF.
2013 verzeichneten Aktien ETP weltweit mit Zuflüssen von 247,3 Milliarden Dollar einen neuen Rekord.
Das verwaltete Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data AG und Lipper erfassten ETFs reduzierte sich im November (-1,1 Mrd. CHF), was hauptsächlich auf Abflüsse im Bereich der Rohstoff-ETFs...
Im ersten Quartal 2014 werden 18 ETFs von indirekter auf direkte Abbildung umgestellt.
UBS Global Asset Management listet acht weitere währungsgesicherte ETFs an der SIX Swiss Exchange.
Der Investmentmanager Pimco sowie der Vermögensverwalter Source, kotieren zwei ihrer Anleihen Exchange Traded Funds (ETFs) an der SIX Swiss Exchange.
UBS Global AM listet neue ETFs auf den MSCI Switzerland sowie weitere ETFs auf die MSCI-Indizes Canada, EMU und United Kingdom.
Fondstrends sprach mit Thomas Merz, Head UBS ETFs Schweiz und Liechtenstein, über die Preisoffensive und die UBS-Strategie im ETF-Bereich.
Die Credit Suisse hat in London einen Händler wegen "unüblicher Handelsaktivitäten" entlassen und dessen Vorgesetzten vom Dienst suspendiert.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung