«Das grosse Interesse an risikoreichen Titeln könnte bis zum Jahresende anhalten. Aber dann wird es schwieriger», schreibt Shannon Saccocia, Chief Investment Officer bei NB Private Wealth.
Die Aktien von Alcon haben den Handel am Mittwoch mit tieferen Notierungen in Angriff genommen. Dennoch sehen gewisse Analysten nun den richtigen Einstiegszeitpunkt.
Der Versicherungskonzern steigert den operativen Gewinn im dritten Quartal deutlich und erwartet einen neuen Rekordgewinn. Bei der Vermögensverwaltung flossen Neugelder von 37 Milliarden Euro, allerdings blieb hier...
Die Laufschuhfirma On hat ihre Verkäufe im dritten Quartal gegenüber Vorjahr um 32 Prozent gesteigert und dabei noch deutlich mehr verdient. Seit einem Jahr hat sich die Aktie fast verdoppelt.
Die US-Wahl wird die knappste aller Zeiten. Diese weit verbreitete Einschätzung hat sich als völlig falsch erwiesen. Donald Trump kehrt mit einem überzeugenden Wahlergebnis ins Weisse Haus zurück. «Worauf sollten...
«Neben wirtschaftlichen und haushaltspolitischen Massnahmen steht bei der US-Präsidentschaftswahl auch viel auf dem Spiel, in erster Linie für die Zukunft der amerikanischen Demokratie, aber auch in Bezug auf die...
OpenAI hat in einer Finanzierungsrunde 6,6 Milliarden US-Dollar bei einer Bewertung von 157 Milliarden US-Dollar eingesammelt. Das neue Kapital soll die KI-Forschung stärken und die Rechenkapazitäten erhöhen.
Eine deutliche Lockerung der Geldpolitik in den USA mit weiteren absehbaren Schritten sowie anhaltend hohe Fiskalausgaben werden «risky assets» nach oben drücken. Für Stefans Zoffoli von der Zürcher Kantonalbank...
Der Technologiesektor befindet sich in einer Konsolidierungsphase, schreibt Ivan Domjanic von M&G. Er empfiehlt als Alternativen günstiger bewertete Bereiche wie Versorger und Immobilien, die ebenfalls ein...
Das aktuelle Marktumfeld wird durch geopolitische Spannungen und bevorstehende Wahlen erschwert. «In diesem Zusammenhang dürfte der traditionell defensive Gesundheitssektor das Interesse der Anleger auf sich...
Laut einer Mitteilung legt Invesco den ersten ETF in Europa auf, welcher den MSCI World Equal Weight Index abzüglich Gebühren abbildet. Der neue ETF will Anlegern damit einen alternativen Ansatz für ein globales...
Die Aktien des Finanzinvestors CVC Capital Partners haben einen starken Start an der Börse hingelegt. Vom Ausgabepreis von 14 Euro stiegen sie schnell auf über 17 Euro.
Die Giganten Google und Microsoft übertreffen im ersten Quartal die Erwartungen klar. Grund ist vor allem das Geschäft mit Künstlicher Intelligenz. Zudem Google zahlt erstmals eine Dividende. Beide Aktien legen...
Der Facebook-Konzern Meta verdoppelt den Quartalsgewinn, vor allem dank des klassischen Werbegeschäfts. Firmenchef Mark Zuckerberg will nun viele zusätzliche Milliarden in KI stecken. Für die Anleger scheint das...
Der Lebensmittelkonzern Nestlé hat zum Jahresauftakt weniger verkauft. Dank Preiserhöhungen ergab sich dennoch ein positives organisches Wachstum. Dieses fiel jedoch deutlich geringer aus als im Jahr zuvor. Für den...
«China, Japan und Südkorea haben ihre Bemühungen verstärkt, Unternehmen zu höheren Dividenden und Aktienrückkäufen zu bewegen. Die Voraussetzungen dafür, dass asiatische Unternehmen mehr ausschütten können,...
Der französische Modekonzern Kering rechnet nach einem mageren Auftakt mit einem deutlichen Gewinneinbruch im ersten Halbjahr. Der operative Gewinn dürfte gegenüber dem Vorjahr von gut 2,7 Milliarden Euro um 40 bis...
Die Aktien von Temenos sind mit starken Verlusten in den Handel gestartet. Die Bekanntgabe eines neuen Konzernchefs am Vorabend zusammen mit den Q1-Zahlen kann den jüngsten Abwärtstrend somit nicht stoppen.
Beim Pharmakonzern Roche haben die wegfallenden Corona-Umsätze im ersten Quartal 2024 zwar letztmals ihre Wirkung gezeigt. Der starke Franken hat dem Pharmakonzern aber erneut klar zugesetzt. An der Börse war die...
Der Zuger Hautpflege-Konzern Galderma hat 2024 zum ersten Mal in einem ersten Quartal die Milliarden-Marke übertroffen. Das erst seit einem Monat an der Schweizer Börse SIX kotierte Unternehmen erzielte einen 12,3...
Die Aktien von Kühne+Nagel notieren klar im Minus und sind grösste Verlierer im SMI. Die Zahlen für das erste Quartal seien gemischt ausgefallen, meinen Analysten. Daher lösen sich die Vortagesgewinne wieder in...
Dem Pharmakonzern Novartis ist der Umbau in ein fokussiertes Pharmaunternehmen gut bekommen. Im ersten Quartal ist der Konzern so stark gewachsen, dass er für das Gesamtjahr die Messlatte erhöht. Zudem soll es im...
Der Finanzinvestor CVC Capital Partners treibt seine Pläne für einen Börsengang in Amsterdam voran. Das Unternehmen und seine Eigentümer bieten neue und bestehende Aktien zum Stückpreis zwischen 13 und 15 Euro...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung