Bayer erwartet in diesem und im nächsten Jahr einen sinkenden operativen Gewinn und setzt auf Kostensenkungen. Die Aktie sackt um 13 Prozent ab und fällt auf ein 20-Jahres-Tief.
Der jüngste Global Investor Insights Survey zeigt, dass Family Offices Chancen bei Private Assets nutzen, um die Marktvolatilität zu bewältigen. Ganz wichtig bleiben für Sie die Zinsen und die Zentralbanken,...
Vom 18. bis 19. November 2024 wird Brasilien als Gastgeber des G20-Gipfels in Rio zum ersten Mal im Mittelpunkt der weltweit bedeutendsten Plattform für globale wirtschaftliche Zusammenarbeit stehen. «Das stärkt...
«Die Auswirkungen von Trumps Wahlsieg auf Europa soll man nicht dramatisieren: Europäische Unternehmen konzentrieren sich schon länger auf die USA und passen sich stetig an», schreibt Ivan Popovic, Managing...
Artificial Intelligence transformiert die Gesundheitsbranche – doch profitieren davon vorerst vor allem die Mega Caps. Sie haben die Ressourcen, die Daten und das Know-how, um aus dieser technologischen Revolution...
Der weltgrösste Chemiekonzern will seine Agrarsparte an die Börse bringen. Das kündigte Vorstandschef Markus Kamieth bei der Präsentation der neuen Strategie des Dax-Konzerns an.
Mit einem sechsköpfigen Team hat der ehemalige BlackRock Manager David Tovey laut Mitteilung die neue Asset-Management-Boutique Covale Capital gegründet. Covale konzentriert sich in einer ersten Phase auf Schweizer...
«Der US-Markt ist robust, aber anfällig auf Rückschläge. Die Präsidentenwahlen verunsichern zusätzlich. Das bietet Chancen für Investoren», schreibt Erik Fruytier, CIO Gonet Banquiers.
«Angesichts der Kursgewinne der letzten drei Monate und der niedrigeren Anleiherenditen rechnen wir auf Sicht der nächsten zwölf Monate auch mit niedrigeren Anlageerträgen und reduzieren das Risiko unserer...
Laut Mitteilung ergänzt Robeco die bestehenden Multi-Asset-Strategien mit einer neuen «Flexible Allocation». Die Anlageentscheidungen werden dabei nicht an einer traditionellen Benchmark ausgerichtet. Stattdessen...
Für den geplanten Börsengang des Wissenschaftsverlages Springer Nature ist eine Preisspanne von 21,00 bis 23,50 Euro je Aktie festgelegt worden. Die Preisspanne entspricht einer Marktkapitalisierung zwischen 4,2 und...
Der französische Kosmetikkonzern L'Oreal ist dank einer starken Nachfrage in Europa und Nordamerika überraschend gut ins Jahr gestartet. Im ersten Quartal stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 8,3 Prozent auf gut...
Netflix stellte sich auf Einbussen nach dem Vorgehen gegen das Teilen von Passwörtern ein. Doch Quartal für Quartal zeigt sich, dass viele Trittbrettfahrer lieber zahlen, statt Netflix aufzugeben. Zuletzt kamen...
Der Lift- und Rolltreppenhersteller Schindler hat zum Jahresauftakt die Frankenstärke und die angeschlagene Bauindustrie gespürt. Im laufenden Jahr will das Unternehmen trotzdem wachsen - vor allem durch das...
«Die Trends bei den Verbraucherausgaben, die Rückverlagerung der US-Industrie und die potenzielle Preissetzungsmacht sind nur einige der Faktoren, die zu positiven Aussichten für US Small Caps beitragen», schreibt...
Der Bauzulieferer Arbonia hat einen Käufer für seine Klimadivision gefunden: Die chinesische Midea Group übernimmt das Geschäft mit den Heizungen, Wärmepumpen und Lüftungen. Nun will Arbonia die verbleibende...
Die Aktien von ABB sind im frühen Handel im Aufwind und erreichten ein Allzeithoch. Der Industriekonzern ist Analysten zufolge «stark» ins neue Jahr gestartet. Der Umsatz zum ersten Quartal lag zwar unter den...
«Sollten Anleger wegen der zuletzt hohen Inflationszahlen den Aktienmarktausblick überdenken?», fragt sich Joseph V. Amato, President und Chief Investment Officer Equities bei Neuberger Berman.
Der Sportartikelhersteller Adidas wird nach einem überraschend guten Start ins Jahr optimistischer für 2024. Die Aktie legte daraufhin einen «Sprint hin» und stieg mehr als 8 Prozent.
Die Aktien des Stellenvermittlers Adecco haben am Dienstagnachmittag zeitweise prozentual zweistellige Kursverluste zu beklagen. Zum einen geht bei den Valoren die Dividende ab, zum anderen belastet aber auch ein...
Die Papiere der UBS stehen in einem schwachen Gesamtmarkt überdurchschnittlich stark unter Druck. Grund dafür sind anhaltende Sorgen, dass die Bankenregulierung für die Grossbank sehr teuer werden dürfte, sowie...
Die Bauchemie- und Klebstoffherstellerin Sika ist mit einem starken Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2024 gestartet. Eine grosse Akquisition steuerte den grössten Teil zum Wachstum bei.
Aktionäre von Firmen aus der Dax-Familie können in der Summe auf eine Rekordausschüttung hoffen. Mit geschätzt 62,5 Milliarden Euro übertrifft das Ausschüttungsvolumen der 160 Unternehmen den Vorjahreswert um...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung