Die Commerzbank will ihre Aktionäre im Abwehrkampf gegen die italienische Unicredit weiterhin mit der Aussicht auf einen Rekordgewinn bei der Stange halten. Gleichzeitig erhöhte Unicredit-Chef Andrea Orcel abermals...
Die Billig-Airline hat in der ersten Hälfte ihres Geschäftsjahres die Ticket-Preise gesenkt und so auch weniger verdient. Unter anderem wegen der Probleme bei Boeing rechnet Ryanair mit weniger Passagieren.
Der Optikerkonzern Fielmann verzeichnet dank seiner jüngsten Zukäufe in den USA weiter eine schwungvolle Entwicklung. Der Konzern bekräftigte seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr, doch der Aktienkurs...
Die Aktien von SoftwareOne stürzen nach einer Gewinnwarnung im frühen Handel ab. Nun soll ein neuer CEO helfen.
Der Facebook-Konzern Meta nutzt seine sprudelnden Werbeeinnahmen für eine teure Wette auf Künstliche Intelligenz und virtuelle Welten. Die Erfolgsaussichten sind nach wie vor unklar - doch Gründer und Chef Mark...
Über die Beteiligungsgesellschaft Patinex hält Martin Ebner mit seiner Frau Rosmarie neu 20,02 Prozent am Softwarehersteller. Damit hat der bekannte Investor seine Beteiligung am Hersteller von Bankensoftware innert...
Die Aktien von Partners Group sind im frühen Handel stark unter Druck. Am Morgen hatte der Vermögensverwalter ein Ergebnisrückgang im Halbjahr angekündigt. Eine Normalisierung der Transaktionsaktivität lässt...
«Generative KI hat das Potenzial auch die Wachstumsprofile der Infrastruktur grundlegend zu verändern. Wir sehen derzeit eine starke Preissetzungsmacht bei Betreibern von Rechenzentren und eine erhöhte Nachfrage...
Die Swiss Life hat im ersten Halbjahr 2024 einen Reingewinn von 632 Millionen Franken erwirtschaftet und damit das Vorjahr und die Erwartungen der Analysten übertroffen.
Der neue Candriam Equities L ESG Market Neutral Fonds strebt laut Mitteilung «robuste, positive Renditen an, die sich von denen traditioneller Anlageklassen abheben, indem er in liquide Aktien aus den globalen...
Carl Hollitscher, Head Institutionelle Kunden Schweiz bei Nordea Asset Management, erklärt im Interview, weshalb Schweizer Pensionskassen ihre Renditeziele mit rein passiven Fonds nicht erreichen können und zeigt...
Das Anlagejahr 2024 darf sich bisher sehen lassen. Der Assetklassen-Monitor des Finanzdienstleisters e-fundresearch bestätigt das freundliche Bild: Über 80 Prozent der Fondskategorien liegen seit Jahresbeginn im...
Bei den Glorreichen Sieben schwächelt in der letzten Zeit vor allem Tesla. Roman Przibylla, Head Public Solutions bei CAT Financial Products sieht Elli Lilly oder Broadcom in der Pole Position, um Tesla abzulösen.
Die Natur machts vor: Aus lahmen Raupen werden dynamische Schmetterlinge. Die Verwandlung gibt es auch an der Börse: Aus eher langweiligen Wandelanleihen können Highflyer werden. Ein Interview mit Davide Basile,...
Adrien Bommelaer, Portfolio Manager des Echiquier Major SRI Growth Europe Fund, schafft es regelmässig, den Index zu schlagen. Er baut auf die Fundamentalanalyse von Unternehmen und vertraut auf grosse europäische...
Der Asset-Manager GAM weist für das Geschäftsjahr 2023 einen Verlust von 82,1 Millionen Franken aus. Noch im Dezember hatte das Unternehmen ein Minus 105 bis 110 Millionen Franken in Aussicht gestellt. Der...
«Für Investoren zählt Wachstum jetzt mehr als Inflation: Was könnte das für ihre Portfolios bedeuten?», fragt sich Erik Knutzen, Chief Investment Officer – Multi-Asset Class bei Neuberger Berman.
Robeco lanciert laut Mitteilung einen neuen Emerging Markets ex-China Equities-Fonds. Dieser SFDR-Artikel-8-Fonds ermöglicht es Anlegern, ihr China-Engagement separat abzustimmen.
Die Vaudoise Versicherung hat im vergangenen Geschäftsjahr mehr Gewinn erwirtschaftet. Davon sollen auch die Aktionäre mit einer erneuten Dividendenerhöhung profitieren.
Die Baloise stellt die Weichen neu und legt den Fokus künftig auf das Kerngeschäft und nicht mehr auf innovative Versicherungslösungen. Die genau Strategie stellt der Versicherer im September vor. Im vergangenen...
«In einer Zeit, in der Wirtschaftsaussichten und Marktrealitäten auseinanderdriften, bieten Dividendenstrategien eine verlockende Perspektive für Anleger, die nach Zuverlässigkeit suchen», schreibt Stefan Kuhn,...
Der erste Kurs für die Aktien wurde an der SIX mit 61 Franken notiert. Das sind 15 Prozent mehr als der Ausgabepreis von 53 Franken.
Der US-Sportartikel-Hersteller Nike stellt seine Aktionäre auf eine vorerst triste Umsatzentwicklung ein. Wie Finanzchef Matthew Friend in einer Telefonkonferenz zu den aktuellen Drittquartalszahlen sagte, dürften...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung