Beim traditionsreichen Industriekonzern Georg Fischer (GF) bleibt kein Stein auf dem anderen. Das Maschinenbaugeschäft wird verkauft und für die Leichtmetall-Division Casting werden Optionen geprüft. Künftig gilt...
Der Pharmakonzern Novartis ist nicht zu stoppen: Zum dritten Mal in diesem Jahr erhöhen die Basler ihre Prognosen. Seit 2023 haben sie nun jedes Quartal die eigene Zielsetzung erhöht.
Der Sportwagenbauer Porsche will nach einem holprigen dritten Quartal mit einem Endspurt seine Jahresziele schaffen. «Wie erwartet ist das dritte Quartal das schwächste des Geschäftsjahres 2024», sagte...
Im dritten Quartal hat sich das Konzernergebnis des Dax-Konzerns von 3,7 Milliarden auf 1,7 Milliarden Euro mehr als halbiert. Der Umsatz von Mercedes-Benz ist um rund sieben Prozent auf 34,5 Milliarden Euro...
Die Beteiligungsgesellschaft BB Biotech hat angesichts der anhaltend volatilen Märkte im dritten Quartal deutlich mehr Verlust gemacht als im Vorjahr. Dank des starken Jahresauftakts steht für die ersten neun Monate...
«Der Monatsanfang hat uns daran erinnert, dass die Aktienmärkte nicht geradlinig nach oben gehen. Es gibt nun gute Gründe für die Annahme, dass ein breiteres Spektrum von Sektoren eine Rolle bei der Steigerung der...
«Die Lebensmittelindustrie versucht, nachhaltiger zu werden. Noch bleibt aber viel zu tun und auch Investoren sollten ihren Teil beitragen», erläutert Eric Pedersen, Head of Responsible Investment bei Nordea Asset...
Die Flughafen-Zürich-Aktien sind mit deutlichen Verlusten in den Handel gestartet. Zwar hat die Flughafenbetreiberin im ersten Halbjahr so viel Gewinn geschrieben wie noch nie, allerdings hatten Analysten im Vorfeld...
Die TX Group hat den Abbau von rund 200 Vollzeitstellen in den Druckereien ihrer Tochtergesellschaft Tamedia angekündigt. Auf den Redaktionen seien zudem 90 Stellen betroffen, wie der Konzern mitteilte.
Das Solarunternehmen Meyer Burger will sich einmal mehr neu aufstellen. Unter anderem will sich das Unternehmen auf die Produktion von Solarmodulen in Arizona beschränken und den Bau einer weiteren Fabrik in den USA...
Die Finanzgruppe Valartis hat es im ersten Halbjahr wie vorangekündigt in die Gewinnzone geschafft. Das Unternehmen profitierte dabei von positiven Währungseffekten sowie höheren Zinseinnahmen. Einen konkreten...
Die Swatch Group hat im Jahr 2023 trotz Frankenstärke sowohl den Umsatz als auch die Ergebnisse gesteigert. Seit einigen Wochen lässt allerdings die Konsumlust chinesischer Kunden nach. Sie seien beim Kauf von Uhren...
Europas grösste Parfümeriekette ist nicht nach Wunsch an der Frankfurter Börse gestartet. Die Aktie notiert nach Handelsstart im Minus. Grund sind die immer noch sehr hohen Schulden.
Der Hautpflege-Konzern Galderma hat den Emissionspreis im Zuge seines Börsengangs bei 53 Franken je Aktie festgesetzt. Damit kam der Ausgabepreis am oberen Ende der Preisspanne von 49 bis 53 Franken zu liegen, wie...
Die CPH Chemie + Papier Holding will sich aufspalten. Geplant ist die Abtrennung des Papiergeschäfts und damit die Schaffung zweier unabhängiger Unternehmen. Damit soll grundlegend an der Strategie für die...
Robeco und Gravis melden die Auflegung ihres Digital Infrastructure Income Fund. Damit arbeiten die beiden Unternehmen aus der ORIX-Gruppe erstmals bei einem Fonds zusammen.
Die Partners Group hat den Ertrag im vergangenen Jahr etwas gesteigert und einen stabilen Gewinn erzielt. Mit den Resultaten ist der Vermögensverwalter hinter den Erwartungen am Markt zurückgeblieben. Besonders die...
Der Nahrungsmittel-Konzern Unilever will die Kosten in den nächsten drei Jahren um insgesamt rund 800 Millionen Euro senken. Zu dem Plan gehören die Abspaltung mehrerer Eiscreme-Marken und Stellenstreichungen.
«Statt auf 50:50 Aktien-Anleihen soll man für die langfristigen Altersvorsorge nur noch auf Aktien setzen. Doch macht die höhere Renditeerwartung Aktien nicht automatisch attraktiver», schreibt Kai Mösmang,...
Investitionen in Künstliche Intelligenz haben die Magnificent Seven gross gemacht. Aber das könnte sich bald ändern, findet Shannon Saccocia, Chief Investment Officer – NB Private Wealth, des US-Asset Managers...
Der Autobauer Porsche rechnet wegen des Anlaufs vier neuer Modelle mit einer sinkenden Umsatzrendite in diesem Jahr. 2023 verdiente die VW-Marke 18 Prozent vor Zinsen und Steuern. 2024 werde eine Spanne von 15 bis 17...
Die Komax-Gruppe ist 2023 dank der Übernahme von Schleuniger stark gewachsen. Der ursprünglich angepeilte Umsatz von 770 Millionen Franken wurde indes verpasst. Der Reingewinn ist gesunken, deshalb gibt es weniger...
Der Flughafen Zürich hat im Jubiläumsjahr 2023 zum 75-jährigen Bestehen die Corona-Krise weitgehend überwunden. Nachdem die seit Februar bekannten Passagierzahlen dem Vorkrisenniveau wieder nahe gekommen waren,...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung