In den Monaten April bis September sank der Umsatz um 1 Prozent auf 10,08 Milliarden Euro, wie die Gruppe mit Luxusuhrenmarken wie Piaget oder IWC sowie Schmuckherstellern wie Cartier oder Van Cleef & Arpels...
Nach den Abflüssen im Vorjahr hat die Bank Vontobel in den ersten neun Monaten 2,6 Milliarden Franken Neugeld bekommen. Das Plus resultiert dabei aus dem Geschäft mit Privaten.
Die Zurich-Gruppe bleibt auf Wachstumskurs. In den ersten neun Monaten 2024 haben die Einnahmen in der Schaden- und Unfallversicherung (P&C) auch dank weiter steigender Tarife weiter zugenommen. Wachstum verbuchte der...
Die US-Aktienmärkte haben bei Eröffnung des Handels mit Kursgewinnen auf den Wahlsieg von Donald Trump reagiert. Auch die Aktien von Tesla profitierten. Tesla-Gründer Elon Musk war einer der grossen Unterstützer...
Die indonesischen Aktien sind in diesem Jahr in Abhängigkeit von den Erwartungen der Märkte an die Haushaltspläne der neuen Regierung auf und ab geschwankt. «Die Pleiten liegen hinter uns – kann man einen Boom...
Vertreter von Deutschen Banken und Asset Managern fordern, dass Rüstungsinvestments generell als nachhaltig eingestuft werden. Völkerrechtlich geächtete Waffen sollen allerdings weiterhin vollständig für...
«Die Vorhersage, in welche Richtung der Aktienmarkt nach einem Wahlkampf im Weissen Haus schwanken wird, hat sich in der Vergangenheit als leichtsinnig erwiesen. Stattdessen ist es ratsam, sich an den allgemeineren...
Mit Aktien und Anleihen aus Schwellenländern winken in den nächsten fünf Jahren die höchsten Renditen. Das geht aus dem aktuellen «Expected Returns»-Report hervor, in dem Robeco Langfristprognosen für die...
«Die hohe Inflation mag vorbei sein, aber jetzt prüft ein nervöser Markt alle Konjunkturdaten auf mögliche Rezessionszeichen», schreibt Erik Knutzen, Chief Investment Officer – Multi-Asset Class bei Neuberger...
Der deutsche Autobauer BMW senkt wegen Probleme mit einem zugekauften Bremssystem und der anhaltenden Flaute auf dem chinesischen Markt seine Prognosen für Umsatz und Gewinn. Entsprechend verlieren die Papiere fast...
Laut Mitteilung hat die California State Teachers' Retirement System (CalSTRS) die Global Stars Equity-Strategie von Nordea ausgewählt, um globale Aktieninvestitionen in Höhe von 450 Millionen US-Dollar zu verwalten.
Der Finanzinvestor CVC Capital Partners strebt eine Börsennotierung in Amsterdam an. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete, will CVC dabei aus dem Verkauf bestehender und neuer Aktien mindestens 1,25...
Im Zuge des Übergangs zu einem neuen Wachstumsmodell und der jüngsten Strukturreformen, ist China einer erhöhten finanziellen und makroökonomischen Unsicherheit ausgesetzt. «Trotz dieser Herausforderungen und des...
Im vergangenen Jahr war Apple erstmals das meistverkaufte Smartphone weltweit. Laut Marktforschung setzte der langjährige Spitzenreiter Samsung aber zuletzt wieder deutlich mehr Geräte ab.
Die Stahlsparte von Thyssen-Krupp steht vor einem massiven Umbau. Die Produktion in Duisburg soll deutlich reduziert werden. Was das konkret für die Jobs bedeutet, bleibt aber noch offen.
Die Globalance Bank veröffentlicht wiederum aufschlussreiche und vergleichbare Informationen zur Klimaverträglichkeit ihres gesamten Kundenvermögens. Richtwert sind die Swiss Climate Scores.
Die Versicherungsgruppe Helvetia hat 2023 einen klar tieferen Gewinn erzielt als noch im Vorjahr. Allerdings war das Vorjahresresultat noch vom Gewinn aus einem Firmenverkauf positiv beeinflusst. Das Ergebnis 2023...
Die Aktien von DocMorris legen am Mittwoch im frühen Handel deutlich zu. Die Online-Apotheke hat die bereits Mitte März angekündigte Zulassung für die volldigitale E-Rezept-Einlösung erhalten. Sie soll der...
Der deutsche Konzern BMW hat im ersten Quartal rund 595 000 Autos verkauft und damit 1,1 Prozent mehr als vor einem Jahr. Dies trotz Problemen in China. Wachstumstreiber waren vollelektrische Fahrzeuge sowie...
Die Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe, die Konsumgüterindustrie und die Hochtechnologiebranche in China übertrafen zuletzt die Markterwartungen. «Die Argumente für Investitionen in chinesische...
Der US-Flugzeugbauer Boeing fällt angesichts seiner Krise immer weiter hinter den Marktführer Airbus zurück. Im März lieferte der europäische Hersteller Airbus 63 Verkehrsflugzeuge aus und damit mehr als doppelt...
Jamie Dimon leitet mit der JP Morgan die grösste Bank der USA. In einem Aktionärsbrief warnt der Chef vor unterschätzten Rezessionsrisiken und hartnäckiger Inflation. Vor allem auch durch die enorm hohen...
Vanadium ist vor allem ein Metall für die Stahlindustrie. In den vergangenen Jahren aber ist die Nachfrage in den Bereichen Batterien und Luftfahrt rasant gestiegen. Analysten prognostizieren nahezu eine Verdopplung...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung