Der US-Konzern Amazon investiert weitere vier Milliarden Dollar in das Start-up Anthropic aus San Francisco. Anthropic hat sich zudem verpflichtet, auf Amazons selbst entwickelte Chips setzen.
Matt Quinlan, Portfoliomanager bei der Franklin Equity Group, erläutert die entscheidende Rolle, die Dividenden bei der Steigerung der Gesamtrendite und bei der Verringerung der Gesamtvolatilität für Aktienanleger...
Wegen der schlechten Marktlage tritt Komax auf die Bremse: Der Hersteller von Kabelverarbeitungsmaschinen für die Autoindustrie verschiebt seine Mittelfristziele um zwei Jahre nach hinten. Unter anderem gibt Komax...
In seinem wirtschaftlichen Ausblick für 2025 prognostiziert Robeco ein weiteres schwieriges Jahr für die Weltwirtschaft. Die US-Wirtschaft zeige sich trotz einer Abkühlung des Verbrauchs weiterhin...
Die Zurich Insurance Group hat sich für die kommenden drei Jahre neue, ambitiösere Ziele gesetzt. Der weltweit tätige Versicherungskonzern will profitabel weiterwachsen und an die Aktionärinnen und Aktionäre auch...
Der Facebook-Konzern Meta nutzt seine sprudelnden Werbeeinnahmen für eine teure Wette auf Künstliche Intelligenz und virtuelle Welten. Die Erfolgsaussichten sind nach wie vor unklar - doch Gründer und Chef Mark...
Beim traditionsreichen Industriekonzern Georg Fischer (GF) bleibt kein Stein auf dem anderen. Das Maschinenbaugeschäft wird verkauft und für die Leichtmetall-Division Casting werden Optionen geprüft. Künftig gilt...
Der Pharmakonzern Novartis ist nicht zu stoppen: Zum dritten Mal in diesem Jahr erhöhen die Basler ihre Prognosen. Seit 2023 haben sie nun jedes Quartal die eigene Zielsetzung erhöht.
Der Sportwagenbauer Porsche will nach einem holprigen dritten Quartal mit einem Endspurt seine Jahresziele schaffen. «Wie erwartet ist das dritte Quartal das schwächste des Geschäftsjahres 2024», sagte...
Im dritten Quartal hat sich das Konzernergebnis des Dax-Konzerns von 3,7 Milliarden auf 1,7 Milliarden Euro mehr als halbiert. Der Umsatz von Mercedes-Benz ist um rund sieben Prozent auf 34,5 Milliarden Euro...
Die Beteiligungsgesellschaft BB Biotech hat angesichts der anhaltend volatilen Märkte im dritten Quartal deutlich mehr Verlust gemacht als im Vorjahr. Dank des starken Jahresauftakts steht für die ersten neun Monate...
Der Verwaltungsrat des Solarunternehmens Meyer Burger hat für die am 25. Juni 2024 angesetzte Generalversammlung eine Aktienzusammenlegung (reverse share split) beantragt. Konkret sollen die Aktien im Verhältnis von...
Der SAP-Rivale Salesforce kämpft wegen der trüberen Wirtschaftslage zusehends mit einem gedämpften Wachstum. Für das laufende zweite Quartal peilt der Spezialist für Unternehmenssoftware nur ein Umsatzplus auf...
«Wandelanleihen sind eine ausgezeichnete Anlageklasse, um das Rendite-Risiko-Profil in einem ausgewogenen Portfolio zu verbessern. Im aktuellen Anlageumfeld sprechen einige Gründe dafür, weshalb eine Investition...
Das alte Wall-Street-Sprichwort besagt, dass die Periode von Mai bis Oktober von einer mageren Kursentwicklung den Aktienmärkten geprägt ist. Das FlowBank Research-Team analysiert, ob sich dieses Muster auch im...
Die Aktien von EFG International legen zu Wochenbeginn deutlich zu. Hintergrund dürften Medienberichte vom Freitagabend sein, wonach die Privatbank Julius Bär Gespräche mit dem Konkurrenten im Hinblick auf einen...
Die Schweizer Technologie- und Halbleiterwerte stehen bei den Anlegern hoch im Kurs. Grund sind die überraschend guten Zahlen des Chipkonzerns Nvidia.
Zurich-Chef Mario Greco will den Versicherer noch bis mindestens ans Ende des dreijährigen Finanzprogramms führen, das Ende 2025 abgeschlossen wird. Dabei stehe bei der Zurich nicht der Aktienwert im Vordergrund,...
Anfang des Jahres waren viele Anleger davon überzeugt, dass die US-Notenbank Fed, die Zinsen bis Ende 2024 viermal senken würde. Heute, angesichts der unerwartet hohen Inflation, erscheint dies jedoch...
Der Immobilienentwickler und Hotelbetreiber Orascom DH hat im ersten Quartal 2024 zwar mehr umgesetzt, unterer dem Strich aber einen klaren Verlust eingefahren. Vor allem die Abwertung des ägyptischen Pfunds wirkte...
Die Papiere von Swiss Re sind sehr stark gesucht. Der Rückversicherer hat mit seinem Quartalsergebnis die Analystenerwartungen deutlich übertroffen. Wenig überraschend hält das Unternehmen entsprechend am...
Der Billigflieger Easyjet ist weiter tief in den roten Zahlen. Die Aktie fällt und ab 2025 soll ein neuer Chef übernehmen. Der Vorstandsvorsitzende Johan Lundgren werde Anfang 2025 nach sieben Jahren im Amt seinen...
Die Versicherungsgruppe Zurich ist mit Wachstum ins Geschäftsjahr 2024 gestartet. Treiber waren erneut Tariferhöhungen. Im Neugeschäft der Lebensversicherung geriet das Wachstum ins Stocken. Derweil kann der...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung