Die auf Private-Equity Investments spezialisierte Partners Group übernimmt mit der Empira Group eine grosse Immobilien-Plattform. Empira verfügt über ein Portfolio von Wohnimmobilien in Europa und den USA mit einem...
Der überwältigende Sieg der Republikaner bei den Wahlen im November hat die wirtschaftlichen Aussichten für 2025 erheblich verändert. «Die USA werden sich nach innen wenden und protektionistischer agieren»,...
Der Finanzkonzern will das Gebührengeschäft weiter ausbauen und auch im Versicherungsteil profitabel wachsen. Für die Zeit bis 2027 hat sich die Gruppe dazu neue, ambitiöse Finanzziele gesetzt. Die Aktionärinnen...
«Europa steht wirtschaftlich unter Druck und muss seine Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen globalen Wirtschaftsmächten – insbesondere den USA – verbessern», heisst es im neuesten Marktausblick des...
Sind Alibaba, Samsung Electronics, TSMC und Tencent noch zu stoppen? Die Gefahren der Konzentration auf die «Fab Four» in den Emerging Markets beschreibt Nick Smithie, Head of Thematic Research bei Redwheel.
Die Aktien von Alcon haben den Handel am Mittwoch mit tieferen Notierungen in Angriff genommen. Dennoch sehen gewisse Analysten nun den richtigen Einstiegszeitpunkt.
Der Versicherungskonzern steigert den operativen Gewinn im dritten Quartal deutlich und erwartet einen neuen Rekordgewinn. Bei der Vermögensverwaltung flossen Neugelder von 37 Milliarden Euro, allerdings blieb hier...
Die Laufschuhfirma On hat ihre Verkäufe im dritten Quartal gegenüber Vorjahr um 32 Prozent gesteigert und dabei noch deutlich mehr verdient. Seit einem Jahr hat sich die Aktie fast verdoppelt.
Die US-Wahl wird die knappste aller Zeiten. Diese weit verbreitete Einschätzung hat sich als völlig falsch erwiesen. Donald Trump kehrt mit einem überzeugenden Wahlergebnis ins Weisse Haus zurück. «Worauf sollten...
Bayer erwartet in diesem und im nächsten Jahr einen sinkenden operativen Gewinn und setzt auf Kostensenkungen. Die Aktie sackt um 13 Prozent ab und fällt auf ein 20-Jahres-Tief.
Der jüngste Global Investor Insights Survey zeigt, dass Family Offices Chancen bei Private Assets nutzen, um die Marktvolatilität zu bewältigen. Ganz wichtig bleiben für Sie die Zinsen und die Zentralbanken,...
Der Pharmakonzern Roche hat einmal mehr eine Forschungsschlappe erlitten. Die Aktie steht nach der Enttäuschung unter Druck.
Der Vermögensverwalter Partners Group hat eine Mehrheitsbeteiligung am portugiesischen Biotech-Unternehmen FairJourney von GHO Capital Partners erworben. FairJourney bietet Dienstleistungen für die Entdeckung,...
Der US-Sportartikelhersteller Nike rechnet nicht mit einer baldigen Trendwende beim schwächelnden Umsatz. Im neuen Geschäftsjahr (bis Ende Mai) dürften die Erlöse im mittleren einstelligen Prozentbereich...
2024 ist mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung zum Urnengang aufgerufen. Die Ergebnisse der ersten Abstimmungen haben häufig Panik an den Börsen ausgelöst. «Waren das bloss Stürme im Wasserglas?», fragt sich...
Die jüngst fusionierte StarragTornos Group leidet unter der sich in gewissen Teilmärkten abschwächenden Konjunktur. Der Werkzeugmaschinenhersteller rechnet daher im laufenden Jahr mit rückläufigen Umsätzen und...
Der Modehändler Hennes & Mauritz (H&M) ist schwach ins dritte Geschäftsquartal (bis Ende August) gestartet. Der Umsatz im Juni dürfte in Landeswährung sechs Prozent unter dem Vorjahreswert liegen, teilten die...
Der Elektrokomponentenhersteller Carlo Gavazzi hat ein durchwachsenes Geschäftsjahr 2023/24 hinter sich gebracht. Auch für das laufende Geschäftsjahr schliesst das Unternehmen ein weiteres Schrumpfen nicht aus.
Der US-Konzern Amazon lässt Dienstleistungen für die vielen Händler auf seinem weltweiten Online-Marktplatz nunmehr auch von Künstlicher Intelligenz erzeugen. Dazu zählen neben KI-erzeugten Produktbeschreibungen...
«In mehreren Ländern sorgen Wahlen zurzeit für Volatilität an den Märkten. In der zweiten Jahreshälfte könnte sie auf die ganze Welt übergreifen», schreibt Erik L. Knutzen, CAIA, Chief Investment Officer –...
Der Logistik-Konzern Fedex hat mit seinem Ausblick bei Experten für Erstaunen und Anlegern für Begeisterung gesorgt. Im nachbörslichen Handel sprangen die Aktien in der Spitze um mehr als 16 Prozent nach oben.
Anhaltende Lieferprobleme bei dringend benötigten Bauteilen und eine Abschreibung in der Raumfahrtsparte haben die Jahresziele des weltgrössten Flugzeugbauer Airbus durchkreuzt. So musste der Boeing-Konkurrent seine...
«Was haben Künstliche Intelligenz, Wärmepumpen und Elektrofahrzeuge gemeinsam? Sie gehören zu den grossen Hoffnungen für einen erfolgreichen Übergang in eine nachhaltigere Zukunft, und sie brauchen Strom –...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung