Die Handyladenkette Mobilezone hat vor allem wegen schlechterer Geschäfte in Deutschland eine Gewinnwarnung ausgesprochen. Die Dividende soll jedoch stabil bleiben. Trotzdem sackt die Aktie über 12 Prozent ab.
Der Rückversicherer Swiss Re will im kommenden Jahr den Gewinn deutlich steigern und hebt auch seine Ziele für die einzelnen Sparten an. Den Aktionärinnen und Aktionären stellt er ein deutliches Dividendenwachstum...
«Privatmarktanlagen bieten nach wie vor Potenzial für höhere Renditen und Erträge, eine grössere Widerstandsfähigkeit des Portfolios und einen differenzierten Zugang zu den wichtigsten globalen Megathemen. 2025...
Der Versicherer Helvetia will unter einer neuen Strategie verstärkt auf das Geschäft mit Spezialversicherungen setzen. Die Gruppe will zudem effizienter werden und gibt sich neue Finanzziele für den Zeitraum von...
Die Aktien von Lonza sind im frühen Handel gesucht. Der Pharmazulieferer hat im Vorfeld des Investorentags den Verkauf des Geschäftsbereichs Capsules & Health Ingredients (CHI) angekündigt. Analysten begrüssen die...
Sind Alibaba, Samsung Electronics, TSMC und Tencent noch zu stoppen? Die Gefahren der Konzentration auf die «Fab Four» in den Emerging Markets beschreibt Nick Smithie, Head of Thematic Research bei Redwheel.
«Die Stabilität der US-Wirtschaft und ihr Beitrag zur Performance der US-Märkte halten an, doch sind einige Vorbehalte angebracht. Die anhaltende Rally treibt die Aktien- und Kreditbewertungen in historische...
«An Aktien führt kein Weg vorbei», war eine (richtige) These der St. Galler Kantonalbank für 2024. Das Motiv werde im neuen Jahr noch stärker sein, sagt Anlagechef Thomas Stucki. Weiter sinkende Zinsen stehen...
«Wo bereits viel Pessimismus eingepreist ist, dort ist das positive Überraschungspotential entsprechend hoch», schreibt Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege bei M&G Investments. Allerdings gelte auch: «Nicht jede...
Der Immobilienkonzern SPS Swiss Prime Site strafft sein Immobilienportfolio und erwartet im laufenden Jahr aus dem Verkauf von Immobilien und Projekten einen Erlös im Umfang von 275 bis 300 Millionen Franken. Für...
Der britische Billigflieger Easyjet hat im abgeschlossenen Geschäftsjahr wie erwartet zugelegt und seinen Gewinn merklich gesteigert. Die Airline stellt eine mehr als doppelt so hohe Dividende in Aussicht.
Der Nivea-Konzern Beiersdorf ist dank seiner Stammmarke und wieder anziehenden Geschäften bei Tesa weiter gewachsen. Im Tagesgeschäft verdiente der Konsumgüterriese aber weniger als gedacht. Die Aktie fiel um gut 4...
Die Commerzbank sieht sich trotz eines nachlassenden Rückenwinds von der Zinsseite auf Kurs zu einem höheren Ergebnis im laufenden Jahr. Sorgen bereitet den Anlegern die Risikovorsorge. Die in diesem Jahr gut...
Der Pharmakonzern Novo Nordisk hat die Umsatzprognose angesichts steigender Lieferungen seiner Kassenschlager angehoben. Der operative Gewinn soll bei konstanten Wechselkursen jedoch nur noch um 20 bis 28 Prozent...
«Schon länger rechneten wir mit steigender Marktvolatilität. Letzte Woche passierte eine Menge, das uns wohl den Rest des Sommers und auch danach noch beschäftigen dürfte», schreibt Erik Knutzen, Chief...
Beim Personalvermittler Adecco ist der Umsatz im zweiten Quartal organisch um zwei Prozent auf 5,84 Milliarden Euro zurückgegangen. Gleichzeitig habe man das eigene Sparziel übertroffen, meldet der Konzern....
Der Chipkonzern Infineon will angesichts der schwachen Nachfrage weltweit 1 400 Stellen streichen. Zudem sollen nochmal 1 400 Jobs aus Hochlohnländern verlagert werden, wie Konzernchef Jochen Hanebeck in einer...
Die verschärfte Preissensibilität seiner Kunden macht dem weltgrössten Online-Händler Amazon weiter zu schaffen. Zudem blickt Konzernchef Andy Jassy eher vorsichtig auf die Entwicklung der kommenden Monate. Die...
Der Elektronikriese Samsung ist nach einem Gewinnsprung dank steigender Chippreise und einer starken Nachfrage bei KI-Anwendungen zuversichtlich für die zweite Jahreshälfte. Der Marktanteil von KI-Dienstleistungen...
Der Sportartikelhersteller Adidas hat im zweiten Quartal unter anderem von einer steigenden Nachfrage nach Fussballtrikots profitiert.
Die britische Grossbank HSBC hat im zweiten Quartal besser abgeschnitten als erwartet. Noch-Konzernchef Noel Quinn verabschiedete sich zudem mit der Ankündigung eines weiteren Aktienrückkaufs in Höhe von drei...
Viele Marktteilnehmer sind von der starken Performance von Aktien in diesem Jahr überrascht worden. Erfahren Sie von Fabiana Fedeli, Chief Investment Officer, Equities, Multi Asset and Sustainability was die Märkte...
Nach einem guten ersten Halbjahr mit nachlassender Inflation und überwundenen Ängsten vor einer globalen Rezession glauben zwei Drittel der Strategen der Natixis Gruppe, dass die Märkte angesichts eines unsicheren...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung