Das neue Diätmittel CagriSema von Novo Nordisk ist zwar besser als das alte Mittel, aber nicht besser als die Konkurrenz. Das führt zu einem Kurssturz weil mehr erwartet worden war.
Jacques-Aurélien Marcireau, Co-Head of Equities bei Edmond de Rothschild Asset Management, erwartet dass das thematische Trio aus Momentum, generativer Künstlicher Intelligenz (KI) und «Trump-Trade» seine starke...
«Der S&P 500 zeigt, dass Demokraten im ersten Jahr ihrer Präsidentschaft eine bessere Performance hatten als Republikaner. Die erste Amtszeit von Donald Trump war jedoch eine positive Ausnahme», schreibt Peter...
Unicredit-Chef Andrea Orcel geht bei der versuchten Übernahme der Commerzbank in die Offensive: Die italienische Grossbank hat ihren Anteil an Deutschlands zweitgrösster Privatbank auf rund 28 Prozent erhöht. Das...
«Seit Jahren rüstet sich Indien auf, um mit China als führendem Technologieführer der Region konkurrieren zu können. Jetzt ziehen die Kapitalanlagen nach», schreibt Dina Ting von Franklin Templeton ETFs.
Der Finanzinvestor CVC legt ein Milliardenangebot für die deutsche Medizinsoftware Firma Compugroup vor. Die Aktie reagiert mit einem Kurssprung.
Der amerikanische Serverspezialist Hewlett Packard meldet für das vergangene Quartal 15 Prozent mehr Umsatz und 12 Prozent mehr Gewinn. Beides liegt über den Unternehmensprognosen und den Erwartungen der Analysten.
Die Renditen von US-Aktien wurden 2024 von drei Themen dominiert: Dem Anstieg von Al und seinen Produkten; der starken Performance zinssensibler zyklischer Aktien und drittens die steigenden Bewertungen von...
Das künftig abgespaltene US-Geschäft soll neben der Kotierung an der New Yorker Börse eine zusätzliche Kotierung an der Schweizer Börse SIX erhalten. Damit werde den Bedürfnissen europäischer Investoren...
Beim angeschlagenen Solarunternehmen Meyer Burger gibt es einen Hoffnungsschimmer. Das Unternehmen habe sich eine Brückenfinanzierung über 39,48 Millionen US-Dollar zur Stabilisierung gesichert, heisst es in einem...
Rückversicherer Swiss Re schätzt, dass Naturkatastrophen rund um den Globus im Jahr 2024 bislang einen wirtschaftlichen Schaden von 310 Milliarden US-Dollar verursacht haben. Das waren laut Mitteilung 6 Prozent mehr...
Im ersten Halbjahr hat Implenia überraschend viel Betriebsgewinn erzielt. Nach über sechs Jahren tritt Konzernchef André Wyss per Ende März 2025 zurück.
Die Stanser Firma SoftwareOne hat im ersten Halbjahr 2024 zwar mehr Umsatz und Gewinn erzielt, dennoch senkte das Management das Umsatzziel für das Gesamtjahr leicht. Der Verwaltungsrat vermeldete zudem die Aufnahme...
«Im Hochsommer lässt man es meist langsamer angehen. Man will loslassen und neue Kräfte sammeln. Mit etwas Glück bleiben die Märkte ruhig und lassen das zu. Angesichts der allgegenwärtigen Unsicherheit und der...
Die Liechtensteiner VP Bank hat im ersten Halbjahr 2024 einen Gewinneinbruch erlitten. Mit dem Zwischenbericht Mitte Mai hatte sich das bereits angedeutet. Nun wurde ein konkretes Massnahmenpaket beschlossen, um die...
Der Spezialkunststoffhersteller Gurit hat im ersten Halbjahr 2024 Umsatz- und Gewinneinbussen verzeichnet. Damit bleibt die Firma deutlich unter den Erwartungen der Analysten.
«Die Arbeitsbelastung der Wirtschaftsprüfer in Hongkong nimmt zu, aber ihre Honorare werden gekürzt, was die Qualität ihrer Arbeit gefährdet. Das Risiko für die Aktionäre könnte eine Chance sein, die Corporate...
Nach dem Knick im Vorjahr hat sich der Handyanbieter Mobilezone wieder gefangen. Der Umsatz legte im ersten Semester leicht zu, während der Betriebsgewinn stabil blieb. Für das Gesamtjahr 2024 rechnet der Konzern...
Die Aktien des Sanitärtechnikers Geberit notieren als schwächste Bluechip-Titel klar im Minus. Das vom Unternehmen vorbörslich vorgelegte Quartalsresultat wird am Markt zwar als solide beurteilt, mit dem...
Bei den 14 Banken der Clientis-Gruppe sind die Kosten stärker gestiegen als die Einnahmen. Unter dem Strich sank der Reingewinn um 3,3 Prozent auf 32,0 Millionen Franken.
Das Hotelgeschäft mit Marken wie Riu, Tui Blue und Robinson legte zuletzt deutlich zu und Kreuzfahrten blieben gefragt, was auch höhere Preise erlaubt. Für den Aktienkurs ging es am Vormittag in der...
Die St. Galler Kantonalbank (SGKB) zeigt sich mit dem ersten Halbjahr zufrieden. So konnte das Staatsinstitut etwa bei den Kundenvermögen zulegen. Beim Konzerngewinn musste jedoch ein leichter Rückgang hingenommen...
Im ersten Semester 2024 erzielte der Milchverarbeiter einen Umsatz von 2,0 Milliarden Franken, rund 4 Prozent weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig stieg der Reingewinn und beim Ausblick hält Emmi an seiner...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung