«Die Stabilität der US-Wirtschaft und ihr Beitrag zur Performance der US-Märkte halten an, doch sind einige Vorbehalte angebracht. Die anhaltende Rally treibt die Aktien- und Kreditbewertungen in historische...
«An Aktien führt kein Weg vorbei», war eine (richtige) These der St. Galler Kantonalbank für 2024. Das Motiv werde im neuen Jahr noch stärker sein, sagt Anlagechef Thomas Stucki. Weiter sinkende Zinsen stehen...
«Wo bereits viel Pessimismus eingepreist ist, dort ist das positive Überraschungspotential entsprechend hoch», schreibt Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege bei M&G Investments. Allerdings gelte auch: «Nicht jede...
Der Immobilienkonzern SPS Swiss Prime Site strafft sein Immobilienportfolio und erwartet im laufenden Jahr aus dem Verkauf von Immobilien und Projekten einen Erlös im Umfang von 275 bis 300 Millionen Franken. Für...
Der britische Billigflieger Easyjet hat im abgeschlossenen Geschäftsjahr wie erwartet zugelegt und seinen Gewinn merklich gesteigert. Die Airline stellt eine mehr als doppelt so hohe Dividende in Aussicht.
Vom 18. bis 19. November 2024 wird Brasilien als Gastgeber des G20-Gipfels in Rio zum ersten Mal im Mittelpunkt der weltweit bedeutendsten Plattform für globale wirtschaftliche Zusammenarbeit stehen. «Das stärkt...
«Die Auswirkungen von Trumps Wahlsieg auf Europa soll man nicht dramatisieren: Europäische Unternehmen konzentrieren sich schon länger auf die USA und passen sich stetig an», schreibt Ivan Popovic, Managing...
Artificial Intelligence transformiert die Gesundheitsbranche – doch profitieren davon vorerst vor allem die Mega Caps. Sie haben die Ressourcen, die Daten und das Know-how, um aus dieser technologischen Revolution...
In den Monaten April bis September sank der Umsatz um 1 Prozent auf 10,08 Milliarden Euro, wie die Gruppe mit Luxusuhrenmarken wie Piaget oder IWC sowie Schmuckherstellern wie Cartier oder Van Cleef & Arpels...
Nach den Abflüssen im Vorjahr hat die Bank Vontobel in den ersten neun Monaten 2,6 Milliarden Franken Neugeld bekommen. Das Plus resultiert dabei aus dem Geschäft mit Privaten.
Die Zurich-Gruppe bleibt auf Wachstumskurs. In den ersten neun Monaten 2024 haben die Einnahmen in der Schaden- und Unfallversicherung (P&C) auch dank weiter steigender Tarife weiter zugenommen. Wachstum verbuchte der...
Die CPH Group hat ihre Neuausrichtung auf die Bereiche Chemie und Verpackung abgeschlossen. Damit tritt die ehemalige CPH Chemie+Papier Holding nun neu als CPH Group auf. Die Aktien der CPH Group werden wie bis anhin...
«Mumbai hat Hongkong als Zentrum für Börsengänge in Asien überholt. Und während der Boom übertrieben zu sein scheint, gibt es intelligente Investitionen zu tätigen», schreiben Amit Goel, Portfoliomanager,...
In den letzten Jahren wurde der US-Aktienmarkt von den «Magnificent Seven» dominiert. «Aber es gibt Anzeichen dafür, dass sich diese einst homogene Gruppe von Large-Cap-Wachstumsunternehmen aufzulösen beginnt»,...
Der Pharmakonzern Novartis will die Übernahme des deutschen Biotechunternehmens Morphosys zum Abschluss bringen. Hierfür sei nun der Squeeze-Out der Minderheitsaktionäre von Morphosys geplant, teilte der Konzern mit.
«Viele gute Nachrichten sind eingepreist, aber es gibt Anlage-Chancen, insbesondere bei Staatsanleihen und Immobilien», schreibt Paul Jackson, Global Head of Asset Allocation Research von Invesco in seinem...
Die Zurich Versicherungsgruppe hat eine Mehrheitsbeteiligung an der indischen Kotak Mahindra General Insurance erworben. Bereits im November war Zurich mit einer Beteiligung von 51 Prozent bei dem indischen...
Der Innerschweizer Autozulieferer Komax leidet unter einer schwierigen Marktsituation. Es treffen deutlich weniger Bestellungen ein, weshalb Kurzarbeit angeordnet wurde. Wegen der Gewinnwarnung sinkt der Aktien-Kurs...
Der Medizintechnikkonzern Carl Zeiss Meditec hat wegen einer unerwartet langsamen Erholung des Gerätegeschäfts seinen Ausblick gekappt. Der Aktienkurs brach am Montagvormittag um rund 10 Prozent ein.
Nach dem schweizweiten geografischen Wachstum der vergangenen Jahre setzt die Bank Valiant in ihrer neuen Strategieperiode 2025 bis 2029 einen Fokus auf die Erhöhung der Rentabilität. Weiteres Wachstumspotenzial...
Der Milchverarbeiter Emmi kauft die Luzerner Kaffeerösterei Hochstrasser. Mit der Gesellschaft, die unter anderem die Kaffeebohnen für die Marke Emmi Caffè Latte röstet, übernimmt Emmi einen langjährigen...
Der Industriekonzern Sulzer hat sich anlässlich eines Investorentages neue Mittelfristziele gegeben. Mit der Lancierung der Strategie «Sulzer 2028» will das Unternehmen «signifikanten Wert» schaffen.
Der Bankensoftwarehersteller Temenos lanciert ein neues Aktienrückkaufprogramm. Bis spätestens Ende 2024 sollen auf einer zweiten Handelslinie Aktien im Wert von bis zu 200 Millionen Franken zurückgekauft werden....
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung