Das angeschlagene Biotechunternehmen Idorsia hat exklusive Verhandlungen für seinen Blutdruck-Wirkstoff Aprocitentan begonnen. Gleichzeitig kündigt das Unternehmen weitere Einsparungen an, denen bis zu 270 Stellen...
Die Genfer Privatbank UBP ist in ihrem Ausblick für 2025 optimistisch für die Aktienmärkte und sieht defensive Märkte wie die Schweiz im Vorteil. In den USA könnten andere Sektoren als Bigtech vermehrt in den...
Laut Mitteilung hat Robeco seine ersten aktiven börsengehandelten Fonds an der SIX Swiss Exchange notiert. Die aktiven ETFs waren seit dem 15. Oktober an der Frankfurter Börse notiert, weitere europäische...
«Wir sind derzeit vorsichtig optimistisch in Bezug auf Staats- und Unternehmensanleihen», sagt Rochus Appert, Länderchef Schweiz von PGIM Investments im Interview. Er beobachtet hier einen Fokus auf tendenziell...
Invesco erwartet für 2025 eine Kombination aus sinkender Inflation, geldpolitischer Lockerung und stärkerem Wachstum. Daraus ergibt sich für Paul Jackson, Global Head of Asset Allocation Research «eine vorerst...
Die US-Aktienmärkte haben bei Eröffnung des Handels mit Kursgewinnen auf den Wahlsieg von Donald Trump reagiert. Auch die Aktien von Tesla profitierten. Tesla-Gründer Elon Musk war einer der grossen Unterstützer...
Die indonesischen Aktien sind in diesem Jahr in Abhängigkeit von den Erwartungen der Märkte an die Haushaltspläne der neuen Regierung auf und ab geschwankt. «Die Pleiten liegen hinter uns – kann man einen Boom...
Die Commerzbank will ihre Aktionäre im Abwehrkampf gegen die italienische Unicredit weiterhin mit der Aussicht auf einen Rekordgewinn bei der Stange halten. Gleichzeitig erhöhte Unicredit-Chef Andrea Orcel abermals...
Die Billig-Airline hat in der ersten Hälfte ihres Geschäftsjahres die Ticket-Preise gesenkt und so auch weniger verdient. Unter anderem wegen der Probleme bei Boeing rechnet Ryanair mit weniger Passagieren.
Der Optikerkonzern Fielmann verzeichnet dank seiner jüngsten Zukäufe in den USA weiter eine schwungvolle Entwicklung. Der Konzern bekräftigte seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr, doch der Aktienkurs...
Die Aktien von SoftwareOne stürzen nach einer Gewinnwarnung im frühen Handel ab. Nun soll ein neuer CEO helfen.
Der Pharmakonzern Roche zieht in den USA gegen Trividia Health, eine Tochter des chinesischen Pharmakonzerns Sinocare, vor Gericht. Die Diabetes-Einheit des Basler Konzerns habe Trividia verklagt, weil diese mit ihren...
Das Biotechunternehmen Addex ist mit einem erneuten Verlust in das neue Geschäftsjahr gestartet. Ende April hatte das Unternehmen zudem einen Forschungsrückschlag einstecken müssen, der sich auch auf die erwarteten...
«Infrastrukturinvestitionen stützen die wichtigen Megatrends und die wieder grössere Rolle eines Staates, der sich um Versorgungssicherheit bemüht, aber auch auf Protektionismus setzt», schreibt Shannon L....
Nach 34 Jahren hat der japanische Aktienmarkt ein neues Rekordhoch erreicht. Getrieben wird er vom Optimismus zu den Veränderungen bei der Unternehmensführung und von attraktiven Bewertungen. Carl Vine, Co-Head of...
Nach einem schwächeren Jahresauftakt hat die Nachfrage nach Frühlings- und Sommerbekleidung beim Zara-Eigentümer Inditex zuletzt wieder angezogen. Der Umsatz im ersten Quartal stieg um 7,1 Prozent auf 8,2...
Der Rollstuhlhersteller Sunrise Medical hat einen neuen Grossinvestor gefunden. Der vor rund einer Woche angekündigte Plan, im Sommer an die Börse zu gehen, ist damit dahin. Finanzielle Details wurden nicht genannt....
Der Versuch Südkoreas, seinen Aktienmarkt zu reformieren und den so genannten «Korea-Rabatt» zu beenden, wurde von den börsennotierten Unternehmen mit Skepsis aufgenommen. «Die Initiative scheint jedoch eine...
Das rasch steigende Abfallvolumen schafft massive Probleme. «Doch Müll ist auch ein wertvoller Rohstoff – er muss nur richtig verwertet werden», schreibt Johannes Haubrich, Head of Product Management for Fixed...
Der Kolbenkompressorenhersteller Burckhardt Compression hat im Geschäftsjahr 2023/24 (per Ende März) vom hohen Auftragsbestand gezehrt. Der Umsatz und der Gewinn stiegen in neue Rekordhöhen. Im laufenden Jahr soll...
Nach einem gescheiterten Versuch in den USA will der chinesische Modehändler offenbar sein Börsendebüt in London zu geben. Dabei könnte das Unternehmen mit rund 50 Milliarden Pfund bewertet werden.
Die Immobiliengesellschaft Warteck Invest will mit einer Kapitalerhöhung einen Bruttoerlös von 94,7 Millionen Franken erzielen. Dies teilte die Gesellschaft mit. Die Kapitalerhöhung war im März angekündigt...
Algorithmen und Big Data-Plattformen spielen in der Forschung und Entwicklung von neuen Arzneien eine zunehmende Rolle. Eine Studie, an der das BB Biotech Team zusammen mit führenden Experten der amerikanischen Duke...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung