Das aktuelle Marktumfeld wird durch geopolitische Spannungen und bevorstehende Wahlen erschwert. «In diesem Zusammenhang dürfte der traditionell defensive Gesundheitssektor das Interesse der Anleger auf sich...
Laut einer Mitteilung legt Invesco den ersten ETF in Europa auf, welcher den MSCI World Equal Weight Index abzüglich Gebühren abbildet. Der neue ETF will Anlegern damit einen alternativen Ansatz für ein globales...
Der weltgrösste Chemiekonzern will seine Agrarsparte an die Börse bringen. Das kündigte Vorstandschef Markus Kamieth bei der Präsentation der neuen Strategie des Dax-Konzerns an.
Mit einem sechsköpfigen Team hat der ehemalige BlackRock Manager David Tovey laut Mitteilung die neue Asset-Management-Boutique Covale Capital gegründet. Covale konzentriert sich in einer ersten Phase auf Schweizer...
«Der US-Markt ist robust, aber anfällig auf Rückschläge. Die Präsidentenwahlen verunsichern zusätzlich. Das bietet Chancen für Investoren», schreibt Erik Fruytier, CIO Gonet Banquiers.
Die Aktien des Sanitärtechnikers Geberit notieren als schwächste Bluechip-Titel klar im Minus. Das vom Unternehmen vorbörslich vorgelegte Quartalsresultat wird am Markt zwar als solide beurteilt, mit dem...
Bei den 14 Banken der Clientis-Gruppe sind die Kosten stärker gestiegen als die Einnahmen. Unter dem Strich sank der Reingewinn um 3,3 Prozent auf 32,0 Millionen Franken.
Das Hotelgeschäft mit Marken wie Riu, Tui Blue und Robinson legte zuletzt deutlich zu und Kreuzfahrten blieben gefragt, was auch höhere Preise erlaubt. Für den Aktienkurs ging es am Vormittag in der...
Die St. Galler Kantonalbank (SGKB) zeigt sich mit dem ersten Halbjahr zufrieden. So konnte das Staatsinstitut etwa bei den Kundenvermögen zulegen. Beim Konzerngewinn musste jedoch ein leichter Rückgang hingenommen...
Im ersten Semester 2024 erzielte der Milchverarbeiter einen Umsatz von 2,0 Milliarden Franken, rund 4 Prozent weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig stieg der Reingewinn und beim Ausblick hält Emmi an seiner...
Die Laufschuhfirma On hat ihren Rekordlauf auch im zweiten Quartal fortgesetzt. Der Umsatz zog kräftig an und auch die Margen verbesserten sich. Den Ausblick auf das Gesamtjahr bestätigte das an der New Yorker...
Der Vermögensverwalter VanEck listet lanciert laut Mitteilung zwei neue Burggraben-ETFs an der SIX Swiss Exchange. Mit den beiden neuen ETFs sowie dem VanEck Morningstar US Sustainable Wide Moat UCITS ETF und dem...
Viele Anlegerinnen und Anleger haben Angst in den Aktienmarkt zu investieren, wenn er ein Allzeithoch erreicht hat. Die Angst ist laut Schroders Analyse aktuell unbegründet.
Die Aktien des Bankensoftware-Herstellers Temenos setzen die Talfahrt fort. Die durch den Shortseller Hindenburg Research am Donnerstag vorgebrachten Vorwürfe zu schwerwiegenden Unregelmässigkeiten in der...
Der Kryptobörsen-Anbieter Coinbase hat seine Quartals-Zahlen präsentiert. Das Unternehmen überraschte auf ganzer Linie positiv, was im nachbörslichen US-Handel für einen kräftigen Kurssprung sorgte
Die Swiss Re hat im Jahr 2023 3,2 Milliarden Dollar verdient, deutlich mehr als noch 2022. Der Rückversicherungskonzern profitierte von einem guten Anlageergebnis und geringeren Katastrophenschäden als noch im Jahr...
Nach mehreren Handelsunterbrechungen büssen Temenos-Aktien am frühen Nachmittag knapp 33 Prozent ein und stehen bei 60,08 Franken. Im Tagestief fiel der Titel gar bis auf 58,50 Franken. Grund ist ein Bericht des...
Der IT-Dienstleister SoftwareOne ist im zurückliegenden Geschäftsjahr weniger stark gewachsen als erwartet. Mit der «Vision 2026» gab sich das Unternehmen nun neue Mittelfristziele.
«Die Risiken für den Sektor sauberer Energien, die sich aus der politischen Ungewissheit, insbesondere in den USA, ergeben, werden das kommende Jahr dominieren. Aber viele schlechte Nachrichten für die Branche sind...
Der Industriekonzern Thyssenkrupp bekommt weiter die schwächere Nachfrage und die gesunkenen Preise für Stahl zu spüren. Im ersten Geschäftsquartal (per Ende Dezember) schrieb das Unternehmen rote Zahlen.
Die Valoren von Schindler nehmen den Fahrstuhl nach oben. Das für 2023 ausgewiesene Ergebnis bewegte sich zwar insgesamt im Rahmen der Analystenerwartungen, doch mit einem ambitionierten Mittelfristziel traut sich...
Umweltfreundlichere Technologien und Industrieprozesse sind ohne Halbleiter nicht denkbar. Das Expertenteam von Nordea Asset Management sieht grosse Anlagechancen im Bereich Electronic Design Automation (EDA), etwa...
Der weltgrösste Reisekonzern Tui nimmt dank einer starken Nachfrage Kurs auf Geschäfte wie vor der Corona-Pandemie. Die Reisebuchungen für Winter und Sommer lägen acht Prozent höher als vor einem Jahr, teilte Tui...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung