Die Finanzgruppe Valartis hat es im ersten Halbjahr wie vorangekündigt in die Gewinnzone geschafft. Das Unternehmen profitierte dabei von positiven Währungseffekten sowie höheren Zinseinnahmen. Einen konkreten...
Der Nettoumsatz der Gruppe sei wegen gesunkenen Strompreisen um 41 Prozent auf 2,88 Milliarden Franken gefallen, teilte Alpiq mit. Damit normalisierten sich die Einnahmen nach den deutlichen Steigerungen der Vorjahre...
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat in den ersten sechs Monaten 2024 klar mehr verdient. Den Ausblick auf das Gesamtjahr bestätigte das Unternehmen erneut.
Für ein gemischtes VV-Mandat von einer Million Franken verlangen Schweizer Banken im Durchschnitt 1.16 Prozent Gebühren. Die Mandate der teuersten Banken kosten allerdings je nach Strategie mehr als das dreifache...
Der Start in den August hätte kaum turbulenter sein können. «Zwar scheint sich die Situation in der Zwischenzeit wieder beruhigt zu haben, dennoch sollten sich Anleger aus unserer Sicht nicht in Sicherheit wiegen...
Die Aktien von Sika werden vorbörslich deutlich höher gestellt. Der Bauchemie- und Klebstoffhersteller hat im ersten Halbjahr klar mehr verdient. Die ersten Analystenstimmen fallen positiv aus.
Der Wachstumskurs des Elektrolysespezialisten Thyssenkrupp Nucera gerät immer stärker ins Stocken. Das Unternehmen strich daher die Umsatz- und Ergebnisprognose für das Wasserstoffgeschäft für das kommende...
Die Beteiligungsgesellschaft BB Biotech ist im zweiten Quartal wieder in die roten Zahlen gerutscht. Zudem wird der langjährige Leiter des Investment Management Teams, Daniel Koller, die Gesellschaft per Ende 2024...
Der weltgrösste Chemiekonzern BASF hat im zweiten Quartal die gesunkenen Verkaufspreise und die deutlich schlechteren Geschäfte mit Agrarchemikalien zu spüren bekommen. Der Umsatz schrumpfte im Jahresvergleich um...
Entgegen den vorbörslichen Indikationen werden in den Aktien von Holcim zum Start des regulären Handels Gewinne mitgenommen. Dabei hatte der Zementhersteller für sein Zweitquartalsergebnis von den Analysten...
Die Bank Vontobel hat den Gewinn im ersten Halbjahr erhöht. Zudem verzeichnete das Zürcher Finanzinstitut deutliche Neugeldzuflüsse in der Vermögensverwaltung für Privatkunden. Im Geschäft mit den...
BYD gewinnen die Preisschlacht gegen Elon Musk. Im vierten Quartal 2023 kam das Unternehmen aus Shenzen auf 526 000 verkaufte Modelle, Tesla nur auf rund 485 000.
Morningstar stellt sechs ETF für globale Aktien vor, von denen sich die Analysten des Informations- und Analysehauses besonders viel versprechen. In der Kategorie «Global Large-Cap Blend Equity» von Morningstar...
Es ist kein Geheimnis, dass sich Small und Mid Caps seit der Corona-Pandemie deutlich schwächer entwickelt haben als breitere Indizes. Während der Large-Cap-Index STOXX 50 in den vergangenen zwei Jahren 17 Prozent...
In der vierten Ausgabe des M&G-Podcasts «Investment Business» gewährt Ivan Domjanic, CFA, Kapitalmarktstratege von M&G Investments, einen vertieften Einblick in die Aktienmärkte: Was sind die Dynamiken, was die...
Im Jahr 2024 befinden wir uns im vierten Jahr des amerikanischen Präsidentschaftswahlzyklus. Ein Rückblick zeigt, dass eine negative Performance in dieser Phase äusserst selten ist. Eine Analyse von Maurizio...
Während der Corona-Pandemie begann ein Luxusuhren-Boom. Patek Philippe, Rolex, Omega, Audemars Piguet und andere Marken standen hoch im Kurs – Schweizer Uhren, die für Qualität und hohe Preise stehen. Dieser Boom...
Die Gewinnprognosen für Unternehmen und auch der Ausblick für die Wirtschaft zeichnen für 2024 ein positives Bild. Jedoch: Gute Nachrichten sind bereits eingepreist und die Rahmenbedingungen, die Unternehmen seit...
Seit Mittwoch werden die Aktien der R&S Gruppe an der SIX gehandelt – die Zielgesellschaft der ersten Spac-Gesellschaft (VT5) in der Schweiz. Die Aktien starteten bei 10,30 Franken und einem Börsenwert von 267 Mio....
Beim Luxusgüterunternehmen Lalique hat sich der neue Grossaktionär Müller Handels AG noch stärker engagiert und sein Engagement auf 25 Prozent ausgebaut. Verwaltungsratspräsident Silvio Denz bleibt aber der...
Pierre-Henri Cloarec, Portfolio Manager der beiden Nordea-Strategien Emerging Stars Equity und Emerging Stars Ex China, spricht im Interview über die drei Schwellenländer, in denen er für 2024 die grössten Chancen...
Die Aktien der One Swiss Bank SA werden von der Schweizer Börse genommen. Die Regulierungsstelle der SIX (SER) hat dem Gesuch der Gesellschaft entsprochen.
Vor einem Hongkonger Gericht droht Evergrande die Abwicklung. Eine überraschende Richterentscheidung verschafft dem hochverschuldeten Unternehmen jedoch wieder etwas Luft.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung