Nach dem Knick im Vorjahr hat sich der Handyanbieter Mobilezone wieder gefangen. Der Umsatz legte im ersten Semester leicht zu, während der Betriebsgewinn stabil blieb. Für das Gesamtjahr 2024 rechnet der Konzern...
Die Aktien des Sanitärtechnikers Geberit notieren als schwächste Bluechip-Titel klar im Minus. Das vom Unternehmen vorbörslich vorgelegte Quartalsresultat wird am Markt zwar als solide beurteilt, mit dem...
Bei den 14 Banken der Clientis-Gruppe sind die Kosten stärker gestiegen als die Einnahmen. Unter dem Strich sank der Reingewinn um 3,3 Prozent auf 32,0 Millionen Franken.
Das Hotelgeschäft mit Marken wie Riu, Tui Blue und Robinson legte zuletzt deutlich zu und Kreuzfahrten blieben gefragt, was auch höhere Preise erlaubt. Für den Aktienkurs ging es am Vormittag in der...
Die St. Galler Kantonalbank (SGKB) zeigt sich mit dem ersten Halbjahr zufrieden. So konnte das Staatsinstitut etwa bei den Kundenvermögen zulegen. Beim Konzerngewinn musste jedoch ein leichter Rückgang hingenommen...
Die Kudelski-Gruppe hat ihre Einheit für Zugangskontrollen Skidata nach Schweden verkauft. Damit wird man zwar seine Schulden los, verliert jedoch einen grossen und profitablen Geschäftsbereich. Die Aktie machte...
Mit Blick auf die US-Präsidentenwahl macht sich an den Kapitalmärkten der sogenannte «Trump Trade» bemerkbar. Portfoliomanager Christoph Mertens von der Fürst Fugger Privatbank erläutert, was sich dahinter...
Viele hatten erwartet, dass die zahlreichen Wahlen die Märkte in diesem Jahr massgeblich bestimmen würden. Nur wenige sagten die vielen Überraschungen vorhert. Und noch weniger hatten damit gerechnet, dass die...
Die Welt steht in vielerlei Hinsicht Kopf. Dauert vor diesem Hintergrund die gute Börsenstimmung an? Vorsichtige Anleger neigen zu Qualitätsaktien, die nicht nur zuverlässig, sondern auch günstig sind. Morningstar...
Soziale Probleme, Klimakrise und Umweltverschmutzung bieten Anlegenden die Chance, mit einer bewussten Kapitalallokation zu spürbaren Verbesserungen beizutragen. Thomas Sørensen von Nordea Asset Management zeigt...
Der Umsatz des Schmuck- und Uhrenkonzerns Richemont hat sich in den ersten drei Geschäftsmonaten (Ende Juni) trotz abschwächender Konjunktur in China stabil entwickelt. Gut lief Schmuck. Die Uhrenverkäufe brachen...
Bei grosser Ungewissheit sollte man sich an dem orientieren, was klar vor Augen liegt. So argumentiert das Global Equity Team von Nikko Asset Management. Es blickt durch viele Unklarheit hindurch und stellt drei...
Michael Burry wurde für seine Wette gegen den US-Immobilienmarkt kurz vor dessen Kollaps bekannt, der die Finanzkrise 2008 auslöste. Jetzt erwartet er in den nächsten Monaten einen Einbruch an den...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung