Die Welt reagiert auf die globale Pandemie vielfach mit Innovationen. Erfindergeist, Kreativität und die Suche nach neuen Wegen werden in diesen Tagen gross geschrieben. Einige bereits bestehenden Trends...
Demokraten und Republikaner im US-Kongress haben sich nach monatelangem Streit auf ein weiteres gewaltiges Corona-Konjunkturpaket in der Höhe von 900 Mrd. USD verständigt. Es handelt sich um das das zweitgrösste...
Die Expertengruppe des Bundes revidiert ihre BIP-Prognose für das kommende Jahr nach unten. Sofern sich die epidemiologische Lage entspannt, sollte das Wachstum im weiteren Verlauf deutlich anziehen. Die Unsicherheit...
Die richtige Balance zwischen der öffentlichen Gesundheit, der Wirtschaft und den persönlichen Freiheiten zu finden, wird auch 2021 die grösste Herausforderung sein. Vor diesem Hintergrund hat Robeco Szenarien für...
Die zweite Pandemie-Welle belastet die Gesundheitssysteme und macht die wiedergewonnene Mobilität in der gesamten nördlichen Hemisphäre zunichte. Laut Marc-Antoine Collard von Rothschild & Co AM haben sich die...
Während die Erholung in den meisten Ländern nach Beendigung des Lockdowns Anfang April etwas schneller als erwartet verlief, bleibt die Erholung der Weltwirtschaft ungewiss – insbesondere in Anbetracht der erneut...
Das Umfeld für Unternehmensanleihen in entwickelten Märkten ist positiv – und hat sich mit dem Durchbruch für einen Covid-19-Impfstoffs nochmals verbessert, ist Vontobel Asset Management überzeugt.
Die deutsche BioNTech und US-Partner Pfizer sind weltweit die ersten Unternehmen, die erfolgreiche Daten für eine Zulassung eines Corona-Impfstoffs präsentieren. Die Impfung soll einen über 90%igen Schutz bieten....
Das auf Impact Investing spezialisierte Finanzunternehmen BlueOrchard lanciert einen Covid-19-Unterstützungsfonds, der nach eigenen Angaben mehr als 200 Mio. Arbeitsplätze in Schwellen- und Frontier Markets...
Europa erlebt nach verhältnismässig ruhigen Sommermonaten eine zweite Infektionswelle, deren Ausgang noch ungewiss ist. Lukas Rühli von Avenir Suisse kommentiert auf Basis der Experten-Schätzungen des IWF die...
Mit einer Zunahme des weltweiten Gesamtvermögens um 36,3 Bio. USD war 2019 ein Ausnahmejahr. Zwischen Januar und März 2020 schmolz dagegen das Vermögen privater Haushalte um 17,5 Bio. USD. Schätzungen des Global...
Gemäss dem neuen UBS Investor Watch Report erwarten drei Viertel der befragten Anleger infolge der Corona-Krise mit einschneidenden Veränderungen in ihrem Lebensstil. Zwei Drittel geben an, die Pandemie habe ihre...
Die Lockdown-Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben zu einer beispiellosen gleichzeitigen globalen Rezession geführt. Tatsächlich könnte das Erbe der Pandemie sogar noch tiefreichender und dauerhafter...
Aufgrund überraschend positiver Daten ist Swiss Life Asset Managers für die US-Wirtschaft optimistischer gestimmt als der Konsens, ebenfalls für die Schweiz. Der Wiederanstieg von Covid-19-Fällen dürfte laut den...
Tiefere Bewertungen nach der Corona-Krise und weitgehend solide wirtschaftliche und unternehmensbezogene Fundamentaldaten machen chinesische Unternehmensanleihen attraktiv, meint Roy Dao von Schroders.
Anders als der Konjunktur könnte der Inflation eine V-förmige Erholung gelingen. Das glauben die Experten der DWS. Wenn sich die Angebotsseite erholt, könnten gewisse Restriktionen bestehen bleiben, um weitere...
Rund um den Globus trotzen die Aktienmärkte der wirtschaftlichen Realität der Corona-Pandemie – auch in den USA. Vor diesem Hintergrund ist Ralph Bassett von Aberdeen Standard Investment trotz des schwer...
Mehr als die Hälfte der KMU in der Schweiz sind von der Corona-Krise stark bis sehr stark betroffen. Dennoch blicken viele Firmen mittel- und längerfristig verhalten optimistisch in die Zukunft, wie aus einer...
Der Hypothekarmarkt bleibt wegen des Coronavirus turbulent und wenig vorhersehbar. Die Richtzinsen zehnjähriger Festhypotheken sind historisch nach wie vor tief und die Zinsdifferenzen im Vergleich zu fünf- und...
Die Schweizer Vermögensverwalter gehen trotz Corona-Krise von einem anhaltenden Wachstum ihrer Assets under Management aus. Damit sind die Schweizer nicht alleine: Gemäss einer von Natixis Investment Managers...
Selbstbestimmung ist ein wichtiger Faktor für ein gutes Lebensgefühl. Mit dem neuen Selbstbestimmungsbarometer will die Swiss Life diesem Glücksfaktor regelmässig den Puls fühlen. Erste Erkenntnisse dazu: Nicht...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung