Schweizerinnen und Schweizer blicken optimistisch ins neue Jahr: Ein Drittel glaubt, die eigene finanzielle Situation werde sich 2020 verbessern, von Negativzinsen lassen sich die Wenigsten aus der Ruhe bringen. Das...
Sieben Börsengänge, deutlich mehr Handelsumsatz, ein Rekordumsatz bei ETFs mit einem Plus von 24% gegenüber dem Vorjahr und der um 26% gestiegene SMI bescherten SIX 2019 ein erfreuliches Börsenjahr.
Die Schweizerische Nationalbank dürfte im Jahr 2019 laut UBS einen Gewinn von rund 50 Milliarden Franken erwirtschaftet haben. Aufgrund des dicken Eigenkapitalpolsters könnten die Diskussionen um die Verteilung der...
57 der hundert aktuell teuersten Unternehmen der Welt haben ihren Sitz in den USA, 13 in China. Neu liegt Saudi Aramco vor den US-Technologieriesen an der Spitze des EY-Rankings. Nestlé, Roche und Novartis sind die...
Mit Inkrafttreten von FIDLEG und FINIG per 1. Januar 2020 wird die Schweizer Finanzmarktrecht-Architektur grundlegend umgestaltet. Die Fonds- und Asset-Management-Industrie ist davon in besonderem Mass betroffen.
Die im Thurgau ansässige Lista Gruppe, eine führende Anbieterin von Betriebs- und Lagereinrichtungen für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen in Europa, wird von Capvis an ein chinesisches Unternehmen verkauft.
For the first time a quintet of managers posted real estate AUM of more than 100 billion each. UBS figures on rank 7 of the largest real estate fund managers.
UBP erweitert in Luxemburg ihr Angebot im Private Banking und Asset Management um den Bereich Fondsadministration.
Der Markt für nachhaltige Anlagen ist 2017 in der Schweiz erneut gewachsen. Mit einem Plus von 82% sind gemäss der Schweizer Marktstudie von Swiss Sustainable Finance 390,6 Milliarden CHF nachhaltig angelegt.
Der dritte Beitragszahler hat 2017 dank boomender Aktienmärkte weit mehr als die Arbeitnehmer und Arbeitgeber zur durchschnittlichen Rendite der Pensionskassen von 7,6% beigetragen.
Traders disagree over whether MiFID II has been successful, according to new research by SIX. 86% of traders see reporting as the biggest concern post MiFID II rollout.
Nur jeder fünfte Schweizer würde Geld in Investmentfonds investieren, während 45 Prozent der Schweizer fiktiv verfügbares Kapital auf ein Sparkonto einzahlen würden. Jeder Dritte, der bereits Fonds be...
Am heutigen Investment Outlook in London gaben führende Fondsmanager von New Star Asset Management einen Einblick in ihre Anlagestrategie und einen Ausblick auf ihre jeweilige Investmentregion. Zudem ...
Schweizer Aktien sind für Schweizer Pensionskassen und andere institutionelle Anleger eine wichtige Anlagekategorie. Ein Grossteil aller Anlagen in Schweizer Aktien wird aktiv verwaltet. Erstmals steh...
Jorry Noeddekaer, Spezialist für Südostasien bei New Star Asset Management, glaubt, dass der Sturz am chinesischen Aktienmarkt eine Korrektur bedeutet. Die Fundamentaldaten der chinesischen ...
Die Zahl der börsennotierten Immobilienanlageinstrumente kann in den nächsten vier Jahren den Erwartungen zufolge gegenüber dem Niveau von 2005 um 70% steigen. Europa und Asien dürften in diesem Segme...
Die Ratingagentur Standard&Poor’s hat den von John Bennett gemanagten GAM Star Continental European Equity Fonds auf ein AA-Rating heraufgestuft. Der Fonds zeichnet sich durch einen eindrück...
Im Mai 2007 sind an der SWX und der virt-x insgesamt 226 Milliarden Franken umgesetzt worden. Dies entspricht einem Plus von 9,9% im Vergleich zum April 2007 und ist auf den markanten Anstieg der Schw...
Bei der Frage danach, wie viel eine vor 20 Jahren getätigte Invetition von CHF 10.000 heute wert wäre, werden die Erträge europäischer Aktienfonds deutlich unterschätzt, während die Erträge auf d...
In den vergangenen Jahren haben immer mehr Anleger die gestiegene Attraktivität des aufstrebenden Europas für sich entdeckt. So bieten die Länder in Ost- und Zentraleuropa nicht nur attraktive Kursgew...
„Für breit diversifizierte Anleger sollte es selbstverständlich sein, Infrastruktur-Investments in das Portfolio zu integrieren.“ Zu diesem Fazit kommt das „Institutional Insight ...
Der Verwaltungsrat der Fondsleitung des Immobilienfonds MI-FONDS IMMO hat eine weitere Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht von 200'000 MI-FONDS-IMMO-Anteilsscheinen beschlossen. Damit erhöht sich die Anza...
BlueOrchard generiert 110 Mio. USD für die Finanzierung von 70'000 Mikrounternehmen und erhält von S&P das erste Rating, das jemals im Bereich der Mikrofinanz vergeben wurde. BlueOrchar...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung