Die Credit Suisse hat 1280 Schweizer KMU und Grossunternehmen zu ihren Konjunktur- und Wechselkurserwartungen sowie ihrem Umgang mit Währungsrisiken befragt. Der Euro dürfte gemäss den befragten Unternehmen bis...
Für Käufer in der Schweiz ist ein Eigenheim zunehmend untragbar. Über 40% der Eigenheimkäufer überschreiten gemäss einer Analyse von Moneypark die kalkulatorische Standard-Tragbarkeit von 33%. Die Anbieter...
ETFs verzeichneten 2019 in Europa Rekordzuflüsse. Das in den börsennotierten Indexfonds verwaltete Vermögen ist gegenüber Ende 2018 um über 40 Prozent in die Höhe geschossen, wie der Morningstar...
SIX lanciert das «National Cash Scheme» (NCS) zur Schaffung eines allgemeinen Standards für Bargeldtransaktionen in der Schweiz. In Zukunft soll Nutzern von Bancomaten nicht nur an den bankeigenen Geräten, sondern...
Die Geschäftsaussichten der Banken haben sich merklich eingetrübt. Negativzinsen für Sparer werden immer wahrscheinlicher, hingegen bleiben Hypotheken mit Minuszinsen eher Wunschdenken. Dies zeigen die Ergebnisse...
Die 100 grössten Immobilien-Investoren der Welt verwalten ein Vermögen von rund 1,23 Billionen US-Dollar. In den Top 10 ist auch eine Schweizer Unternehmen.
Die Vollgeld-Initiative wurde von der Schweizer Stimmbevölkerung klar abgelehnt. Die Mehrheit der Teilnehmer der Fondstrends-Umfrage ist aber anderer Meinung.
Die deutsche Feri-Gruppe firmiert ihre Schweizer Tochter Michel & Cortesi in Feri (Schweiz) um.
The launch of the Singapore subsidiary underpins BlueOrchards steadily growing popularity in the region, and is part of the efforts to forge ties with stakeholders in the Asia-Pacific region.
responsAbility Investments ergänzt sein Portfolio durch einen neuen Private-Debt-Fonds für nachhaltige Landwirtschaft in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Capital strength, margins and the prospects for banking union are among the issues that may be affected by recent political developments in Italy, says Justin Bisseker, European Bank Analyst at Schroders.
«Unser Ziel ist es, die richtige Balance zwischen Risiko und Rendite zu finden.» Für Gérard Augustin-Normand, Président Directeur Général und Gründer von Richelieu Finance, ist das Ziel einer Anlage n...
Die Reuters Gruppe kauft von der Feri Rating and Research GmbH den Bereich Feri Fund Market Information Ltd und den Fondsdatensammler FI Datenservice GmbH. Feri will im Gegenzug Fondsdaten von de...
Ausgelöst durch die gute Konjunkturlage in Kontinentaleuropa eilt der Euro gegenüber dem japanischen Yen und dem US-Dollar von Höchststand zu Höchststand. Die Ursachen des Höhenflugs sind wachstumsbed...
Traditionelle Long-Only-Fonds, die mit einer Long-Short-Strategie ergänzt werden, haben den Praxistest bestanden und werden nun auch in der Schweiz eingeführt. Die Effizienz und damit der Erfolg eine...
Die Eidgenössische Bankenkommission hat der Swisscanto Asset Management AG, welche die Swisscanto Immobilien Management AG übernimmt, vor kurzem die Bewilligung als "Vermögensverwalter für Kollek...
Zwischen Aktien und Anleihen hat sich eine negative Korrelation entwickelt und Diversifizierung ist jetzt wichtiger denn je. Aufgrund der stärkeren Korrelation zwischen den einzelnen Aktienmärkten bas...
Mit dem neuen Christian Value Fonds lanciert die Credit Suisse ein in der Schweiz einmaliges und innovatives Anlagekonzept: die Kombination von einer Titelselektion, die auf christlich-ethischen Werte...
Social Investments liegen im Trend, vor allem, seit die positive Wirkung von Mikrofinanz auf breiter Basis anerkannt wird. Mikrofinanzkredite ermöglichen einerseits armen, jedoch wirtschaftlich aktive...
Der Monat Mai war für Hedge Funds generell sehr positiv. Die Managed Futures verzeichneten zum zweiten Mal in Folge die beste Performance. Die Trend-Following-Managers profitierten stark von anhalte...
Die Immobilienaktienmärkte haben sich in diesem Jahr rasant entwickelt. Nach den steilen Kursgewinnen am Jahresanfang folgte eine eher verhaltene Phase, mit kleineren Korrekturen in der Zeit bis zum 8...
Eine von der Credit Suisse in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) durchgeführte Umfrage zeigt, dass die befragten Finanzmarktexperten die aktuelle Konjunktur...
In Anerkennung eines kontinuierlichen und besonders disziplinierten Ansatzes ist das Fondsmanagement des Nordea 1 - European Value Fund von der international anerkannte Bonitätsrating-A...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung