Die Nationalbank erwartet für 2019 einen Jahresgewinn von 49 Mrd. Franken. Bund und Kantone erhalten für das Geschäftsjahr 2019 eine Ausschüttung von 2 Mrd. Franken. Für die Jahre 2019 und 2020 stellt die SNB...
Die Globalance Bank lanciert für ihre Kunden ein personifiziertes Kundenmagazin mit individuellen Inhalten zum Portfolio und den einzelnen Anlagen. Damit beschreitet die Schweizer Privatbank im Vermögens-Reporting...
DWS erwirbt eine Minderheitsbeteiligung an Arabesque AI. Durch eine strategische Partnerschaft mit dem Unternehmen will DWS zudem auch ihre Kenntnisse und Fähigkeiten bei Künstlicher Intelligenz stärken.
Die 22. Ausgabe der Finanzmesse bietet mit über 170 Ausstellern – darunter rund 80 an der zeitgleich stattfindenden Immo’20 – einem vielfältigen Rahmenprogramm sowie zusätzlich erstmals mit anerkannten...
Bei UBS kommt es in dem von Iqbal Khan und Tom Naratil geleiteten Vermögensverwaltungsgeschäft zu einer Reorganisation. Das Geschäft in der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) wird in die drei Regionen...
Die Privatbank Julius Bär hat den im Januar 2018 angekündigten Kauf der brasilianischen Reliance Gruppe erfolgreich abgeschlossen.
Digitalisierung und Hypothekenvergabeverbot machen Postfinance zu schaffen. Um der Margenerosion zu begegnen, wird in den nächsten zwei Jahren jede siebte Stelle gestrichen.
Erstmals seit der Aufhebung des Mindestkurses legte der Euro gegenüber dem Franken zeitweilig auf 1.20 zu. Die Mehrheit der Teilnehmer der Fondstrends-Umfrage glaubt aber nicht, dass der Franken schwach bleibt.
Transformation is picking up speed in the power sector, but when it comes to heating, cooling and transport, the right policy frameworks need to be put in place to make the energy transition happen, according to...
Schweizer Anleger sind mit ihrem Finanzplatz sehr zufrieden und weisen einen starken "Home-Bias" auf. Dies ergab der LGT Private Banking Report, eine Untersuchung des Anlageverhaltens von vermögenden Privatpersonen...
Swisscanto Invest ergänzt die 3a-Palette mit einem aktiv bewirtschafteten Vorsorgeportfolio, das einen Aktienanteil von 75% aufweist.
Der Aktienmarkt von Hongkong ist seit der Rückgabe des Gebiets an China am 1. Juli 1997 um 32 Prozent gestiegen. Damit hat er sich zwar besser entwickelt als die Börsen auf dem chinesischen Festland, ...
Pictet beurteilt die Entwicklung der Wirtschaft und der Aktienmärkte bereits seit mehreren Jahren positiv. Mittlerweile ist auch das Vertrauen der Investoren zurückgekehrt, und es gibt Anzeichen für s...
Das Vertrauen der Investoren stieg weltweit um 5,1 auf 97,2 Punkte gegenüber dem revidierten Index-Wert von 92,1 Punkten im Mai. Massgeblich hierfür waren die nordamerikanischen institutionellen Inves...
Per Ende 2006 lagen die globalen Fondsvermögen mit 16.5 Billionen Euro ungefähr 9.8% höher als zu Beginn des Jahres. Im 3. und 4. Quartal 2006 flossen 587 Milliarden Euro an Neugeld in Fondsprodukte u...
Die Ratingagentur Morningstar hat im Mai wiederum eine Anzahl von Vontobel-Anlagefonds mit ausgezeichneten Ratings bedacht. Alle Vontobel Anlagefonds, die älter als 3 Jahre sind, werden monatlich dem...
Im Segment Exchange Traded Funds der SWX wurden fünf neue Produkte kotiert, womit dieses Segment nun 98 Exchange Traded Funds umfasst. Es handelt sich dabei um den Market Access Amex Gold Bugs Index ...
Ab sofort sind der DWS Aktien Schweiz sowie vier neue SICAV-Teilfonds von DWS Invest zum Vertrieb in der Schweiz zugelassen. Seit Jahren hält sich der DWS Aktien Schweiz mit an d...
Argentiniens Konjunktur ist noch immer stark, doch gibt es erste Anzeichen einer Abschwächung. Die im Jahresvergleich um 32% gestiegenen Steuereinnahmen wurden von den Ausgaben (+45%) deutlich übertr...
Im Mai tendierten die grossen Biotech-Indices seitwärts. Der BTK Index konnte 0.5% zulegen, während der NBI Index um 0.8% nachgab (in USD). Stark beeinflusst wurde der Biotech-Sektor durch die Diskuss...
Die Aktienmärkte boomen, die Stimmung ist gut. Erst kürzlich hat der S&P 500 seinen Höchststand überschritten und auch der DAX liegt weiterhin bei über 7.500 Punkten. Weltweite Aktien und Aktien d...
„Die Voraussetzungen für die erste globale Blase in allen Asset-Klassen sind heute klar gegeben“, konstatierte Jeremy Grantham, Chairman von GMO, an der jährlichen Investoren-Konferenz in ...
Auf Grund des anhaltenden Ungleichgewichts zwischen Energieangebot und -nachfrage sowie der sich verschärfenden Vorschriften zur Milderung der Folgen des Klimawandels befindet sich der Energiesektor i...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung