• Werbung
  • Newsletter
  • Impressum
Logo - investrends.ch
  • Aktuell
    • News
    • Opinion
    • People
    • Interview
  • Themen
    • Alternatives
    • ETF
    • Fintech
    • Vorsorge
    • Nachhaltigkeit
    • Regulierung
    • Finanzplätze
    • Immobilien
    • Notenbanken
  • Services
    • Advertorials
    • Dossiers
    • Events
    • Umfragen
    • Börsen & Märkte
    • Investjobs
    • Partner
  • Aktuell
    • News
    • Opinion
    • People
    • Interview
  • Themen
    • Alternatives
    • ETF
    • Fintech
    • Vorsorge
    • Nachhaltigkeit
    • Regulierung
    • Finanzplätze
    • Immobilien
    • Notenbanken
  • Services
    • Advertorials
    • Dossiers
    • Events
    • Umfragen
    • Börsen & Märkte
    • Investjobs
    • Partner
  • Investjobs
  • Über uns
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
Thema «Notenbanken»

Andrew Bailey wird neuer Chef der Bank of England

20.12.2019, 10:42 UhrNotenbanken

Der ehemalige Vizechef der britischen Notenbank, Andrew Bailey, wird neuer Gouverneur der Bank of England. Das gab Finanzminister Sajid Javid am Freitag in London bekannt.

Artikel lesen

Neue EZB-Chefin nimmt die Strategie unter die Lupe

12.12.2019, 18:16 UhrNotenbanken

Wie erwartet hat der EZB-Rat unter der neuen Chefin Christine Lagarde die geldpolitischen Rahmenparameter unverändert gelassen: Der Einlagenzins bleibt bei minus 50 Basispunkten, auch der zentrale Leitzins bleibt bei...

Artikel lesen

Nationalbank ist vom Nutzen der Negativzinsen überzeugt

12.12.2019, 17:13 UhrNotenbanken

Die Nationalbank belässt den Leitzins und den Zins auf Sichtguthaben unverändert bei −0,75%. Sie ist weiterhin bereit, bei Bedarf am Devisenmarkt zu intervenieren. Die expansive Geldpolitik erachtet die SNB...

Artikel lesen

US-Notenbank belässt Leitzinsen auf aktuellem Niveau

12.12.2019, 09:53 UhrNotenbanken

Die US-Notenbank Fed hält am Leitzinsniveau von 1,5 bis 1,75% fest. Der Entscheid fiel einstimmig aus. Gemäss den neuen Prognosen wird erwartet, dass der Leitzins auch Ende 2020 auf dem aktuellen Niveau liegen wird.

Artikel lesen

FED senkt Zinsen wie erwartet

31.10.2019, 08:47 UhrNotenbanken

Die US-Notenbank hat erwartungsgemäss eine Leitzinssenkung von 25 Basispunkten bekanntgegeben. Es ist dies die dritte Zinssenkung im laufenden Jahr.

Artikel lesen

Weshalb und was die EZB liefern wird

10.09.2019, 12:20 UhrNotenbanken

EZB-Präsident Mario Draghi werde sein Wort in Form einer Zinssenkung halten müssen, sagt BlackRock-Stratege Martin Lück mit Blick auf die EZB-Sitzung am Donnerstag. Der Aufkauf weiterer Wertpapiere werde jedoch...

Artikel lesen

Graubündner KB: Der Franken bleibt stark

10.09.2019, 10:00 UhrNotenbanken

Diese Woche entscheiden die EZB und nächste Woche die US-Notenbank über ihre weiteren Zinsschritte. Eine erneute Lockerung unterstützt die Aktienmärkte, während der EZB-Entscheid vor allem für den Franken...

Artikel lesen

EZB unter Zugzwang

09.09.2019, 11:25 UhrNotenbanken

Es herrscht Einigkeit darüber, dass die EZB den Leitzins diese Woche senken wird. Um wie viel allerdings, darüber wird zurzeit noch spekuliert. Stephan Rieke, Leiter Investment Office Märkte bei ODDO BHF, wagt...

Artikel lesen

Schwyzer KB: Was geht im Kopf von Mario Draghi vor?

06.09.2019, 11:27 UhrNotenbanken

Nächste Woche wird die Europäische Zentralbank (EZB) mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit die Leitzinsen senken. Möglicherweise kommt es zusätzlich zu einer Neulancierung der Wertpapierkäufe. Wozu dies alles, wo...

Artikel lesen

SNB-Umfrage: Banken erwarten starke Digitalisierung

27.08.2019, 10:23 UhrFinanzplätze | Fintech | Notenbanken

Die Schweizer Banken fürchten sich weniger vor Fintechs, als vor der Konkurrenz durch Bigtechs und Digitalbanken. Sie wollen selbst stark in die Digitalisierung investieren, wie aus einer Umfrage der Schweizerischen...

Artikel lesen

Viel Gerede in Jackson Hole

21.08.2019, 16:12 UhrNotenbanken

Das Treffen der Notenbanker in Jackson Hole am kommenden Wochenende will sich mit den Herausforderungen der Geldpolitik befassen. Für die US-Notenbank dürfte es auch darum gehen, ihre verlorene Glaubwürdigkeit...

Artikel lesen
Premium Partners
Logo Baillie GiffordLogo Swiss Life Asset ManagersLogo ODDO BHF Asset ManagementLogo Zurich Invest AGLogo VP BankLogo ThomasLloydLogo Neuberger BermanLogo UBS Asset Management SchweizLogo M&G InvestmentsLogo RobecoLogo Nordea Asset ManagementLogo Rothschild & Co Asset ManagementLogo MainFirst
Weitere Artikel im Thema «Notenbanken»

Ausrufen eines Bärenmarktes ist voreilig

30.11.2018, 14:26 UhrNotenbanken

Das globale Wachstum hat 2018 den Zenit überschritten. Auch die Schweizer Wirtschaft verzeichnete im dritten Quartal eine starke Abschwächung. Die jüngste Korrektur an den Aktienmärkten deutet aber laut dem...

Weiter lesen

Schreckensmonat Oktober schlägt erneut zu

02.11.2018, 08:25 UhrNotenbanken

Der Oktober war ein turbulenter Monat. Doch gemäss Kristina Hooper von Invesco darf in den nächsten Wochen nicht mit einer Beruhigung gerechnet werden. Als Gründe macht sie die Zwischenwahlen in den USA, den...

Weiter lesen

"Die Fed-Politik ist gefährlich"

19.10.2018, 13:02 UhrNotenbanken

Nach den Kurseinbrüchen stellt sich die Frage, ob der Schrecken vorbei ist. Nach Kristina Hooper von Invesco bergen die Gründe für die Korrektur – die Normalisierung der Fed-Geldpolitik und die Handelspolitik –...

Weiter lesen

Tapering ja, Straffung nein

01.10.2018, 14:42 UhrNotenbanken

Patrick Barbe und Jon Jonsson, Senior Portfoliomanager bei Neuberger Berman, glauben nicht daran, dass das Ende des Quantitative Easing der EZB den Euro-Anleihemarkt aus dem Gleichgewicht bringt.

Weiter lesen

Drei Zentralbanken in drei unterschiedlichen Situationen

14.09.2018, 10:01 UhrNotenbanken

Die Bank of England, die Europäische Zentralbank, sowie die Türkische Zentralbank haben gestern ihre Leitzinsentscheidungen bekannt gegeben. Garland Hansmann, Portfolio Manager bei Investec Asset Management,...

Weiter lesen

"EZB möchte sich alle Möglichkeiten offen halten"

12.09.2018, 11:05 UhrNotenbanken

Franck Dixmier, Global Head of Fixed Income bei AllianzGI erwartet, dass die EZB an der Sitzung vom 13. September erneut sagen wird, dass sie ihr Anleihekaufprogramm bis Jahresende beenden wird. Konkrete Äusserungen...

Weiter lesen

Japanische Zentralbank sagt sich vom Fed los

31.07.2018, 15:23 UhrNotenbanken

Die Bank of Japan hat an ihrer heutigen Vorstandssitzung de facto die Politik gelockert und zusätzlich die "forward guidance" eingeführt, wie Jesper Koll von WisdomTree schreibt.

Weiter lesen

Passiv Investieren ist beliebt, die Nagelprobe steht aber noch aus

17.07.2018, 08:15 UhrETF | Notenbanken

Am Indexing Forum der Finanz und Wirtschaft mit dem Thema "Ist die Zukunft passiv?" wurde klar, dass aktives Management nicht aus der Mode ist und die Nagelprobe für ETF im nächsten Abschwung noch bevorsteht.

Weiter lesen

Die Fantasie ist verflogen

09.07.2018, 16:05 UhrNotenbanken

Warum die EZB die Geldpolitik nicht normalisiert und was das für Auswirkungen auf die SNB hat, erläutert Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank.

Weiter lesen

Kurswende vorangetrieben

15.06.2018, 09:58 UhrNotenbanken

Die EZB stellt ein Ende der Anleihekäufe für Ende Jahr in Aussicht. Mit der Niedrigzinspolitik müssen Investoren hingegen noch länger leben. Eine Zinserhöhung dürfte frühestens in einem Jahr erfolgen.

Weiter lesen

Schnelleres Ende der Niedrigzinspolitik in Aussicht

14.06.2018, 11:26 UhrNotenbanken

Die Fed hat wie erwartet den Leitzins erhöht. Die FOMC-Mitglieder gehen zudem neu von vier (statt wie vorher drei) Zinsschritten in diesem Jahr aus.

Weiter lesen

Unsicherheiten trotz Konsens über Währungshüter

14.06.2018, 10:00 UhrNotenbanken

Über die aktuellen Aktivitäten der US-Notenbank Fed und der EZB besteht Konsens im Markt. Edi Aumiller von Legg Mason zeigt auf, wieso trotzdem weiterhin Überraschungspotenzial vorhanden ist.

Weiter lesen
  • Zurück
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Vorwärts
Partner
Logo Swiss Fund Data
Logo Aviva Investors
Logo Fidelity
Logo Zürcher Kantonalbank
Logo Aberdeen Standard Investments
Logo Vontobel
Logo T. Rowe Price
Logo Edmond de Rothschild
Logo Schroders
Logo Schwyzer Kantonalbank
Logo Natixis
Logo Assetmax
Logo Investec
Logo BNY Mellon
Logo Reyl
Logo Invesco
Logo GAM
Logo First Independent Fund Services
Logo Graubündner Kantonalbank
  • Aktuell
    • News
    • Opinion
    • People
    • Interview
  • Themen
    • Alternatives
    • ETF
    • Fintech
    • Vorsorge
    • Nachhaltigkeit
    • Regulierung
    • Finanzplätze
    • Immobilien
    • Notenbanken
  • Services
    • Advertorials
    • Dossiers
    • Events
    • Umfragen
    • Börsen & Märkte
    • Investjobs
    • Partner
  • Über uns
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Adresse

    Stauffacherstrasse 16
    8004 Zürich

    Aktivieren Sie JavaScript um geschützte Inhalte zu sehen.
    +41 44 265 40 10

© 2021 by Publicontext AG, Zürich – Switzerland
Datenschutz | Impressum
Website by update AG, Zurich