• Werbung
  • Newsletter
  • Impressum
Logo - investrends.ch
  • Aktuell
    • News
    • Opinion
    • People
    • Interview
  • Themen
    • Alternatives
    • ETF
    • Fintech
    • Vorsorge
    • Nachhaltigkeit
    • Regulierung
    • Finanzplätze
    • Immobilien
    • Notenbanken
  • Services
    • Advertorials
    • Dossiers
    • Events
    • Umfragen
    • Börsen & Märkte
    • Investjobs
    • Partner
  • Aktuell
    • News
    • Opinion
    • People
    • Interview
  • Themen
    • Alternatives
    • ETF
    • Fintech
    • Vorsorge
    • Nachhaltigkeit
    • Regulierung
    • Finanzplätze
    • Immobilien
    • Notenbanken
  • Services
    • Advertorials
    • Dossiers
    • Events
    • Umfragen
    • Börsen & Märkte
    • Investjobs
    • Partner
  • Investjobs
  • Über uns
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
Thema «Notenbanken»

SMI und europäische Börsen tiefrot nach Fed-Aussagen

11.06.2020, 10:55 UhrNotenbanken

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag deutlich im Minus eröffnet. Tiefrot starteten der Dax und der Euro Stoxx 50 in den Börsentag. Grund dafür sind die Konjunkturprognosen der US-Notenbank Fed vom...

Artikel lesen

Die EZB liefert und nimmt Druck vom Markt

05.06.2020, 14:57 UhrNotenbanken

Die Europäische Zentralbank (EZB) pumpt weitere 600 Mrd. Euro in das Pandemie-Notfall-Kaufprogramm zur Stimulierung der Wirtschaft und sorgt damit für Überraschungen. Marktexperten kommentieren den Entscheid.

Artikel lesen

EZB-Geldschwemme wird nicht zwangsläufig zu Inflation führen

10.05.2020, 12:00 UhrNotenbanken

Im aktuellen "Chart der Woche" erklären die Experten von DWS, warum die Ausweitung der Zentralbankbilanzen nicht zwangsläufig zu Inflation führen wird. Einer der Gründe: Die Geldmenge M3 ist seit 2009 nicht...

Artikel lesen

EZB prognostiziert massiven wirtschaftlichen Einbruch für die Eurozone

30.04.2020, 16:03 UhrNotenbanken

Die Eurozone steht nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) wegen der Corona-Krise vor einem massiven wirtschaftlichen Einbruch. Für dieses Jahr wird eine Schrumpfung der Wirtschaftsleistung von bis zu...

Artikel lesen

Fed will US-Wirtschaft mit gesamtem Instrumentarium stützen

30.04.2020, 14:42 UhrNotenbanken

Die US-Notenbank belässt das Zinsniveau nahe Null und setzt die Anleihekäufe fort. Sie bekräftigte, ihr ganzes Instrumentarium zur Unterstützung der US-Wirtschaft in der Corona-Krise einzusetzen....

Artikel lesen

Zentralbanken verstärken Versorgung mit US-Dollar-Liquidität

20.03.2020, 16:05 UhrNotenbanken

Die Bank of Canada, die Bank of England, die Bank of Japan, die Europäische Zentralbank, die Federal Reserve und die Schweizerische Nationalbank nehmen eine koordinierte Aktion zur weiteren Stärkung der...

Artikel lesen

EZB legt Corona-Notprogramm auf

19.03.2020, 12:46 UhrNotenbanken

Die Europäische Zentralbank beschliesst im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise weitere Massnahmen zur Stützung der Wirtschaft. Die Notenbank will 750 Milliarden Euro in Staats- und...

Artikel lesen

SNB belässt Leitzins unverändert und stärkt die Banken

19.03.2020, 11:04 UhrNotenbanken

Die Schweizerische Nationalbank hält an ihrem Negativzins von 0,75% fest und führt damit ihre expansive Geldpolitik fort. Sie erhöht den Negativzins-Freibetrag der Banken und prüft im Rahmen der Corona-Krise...

Artikel lesen

SNB hat 2019 wieder stärker am Devisenmarkt interveniert

19.03.2020, 10:10 UhrNotenbanken

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat auch im vergangenen Jahr an den Devisenmärkten interveniert, allerdings in beschränktem Ausmass. Insgesamt hat sie Fremdwährungen in der Höhe von 13,2 Mrd. Franken erworben.

Artikel lesen

Wie die Negativzinsen die Schweiz beeinflussen

18.03.2020, 17:17 UhrFinanzplätze | Notenbanken

Die Schweizerische Nationalbank verteidigt ihre derzeitige Negativzinspolitik dezidiert und führt dabei in erster Linie ihre Kernaufgabe, die Sicherung der Preisstabilität, ins Feld. Das Swiss Finance Institute hat...

Artikel lesen

EZB belässt Leitzins und beschliesst Massnahmenpaket

12.03.2020, 15:23 UhrNotenbanken

Die Europäische Zentralbank (EZB) belässt den Leitzins unverändert bei 0% und den Einlagensatz bei -0,5%. Der EZB-Rat beschloss aber zusätzliche Liquiditätsspritzen für Banken und die Aufstockung der...

Artikel lesen
Premium Partners
Logo Baillie GiffordLogo Swiss Life Asset ManagersLogo ODDO BHF Asset ManagementLogo Zurich Invest AGLogo VP BankLogo ThomasLloydLogo Neuberger BermanLogo UBS Asset Management SchweizLogo M&G InvestmentsLogo RobecoLogo Nordea Asset ManagementLogo Rothschild & Co Asset ManagementLogo MainFirst
Weitere Artikel im Thema «Notenbanken»

"Der Welthandel ist so wenig kontrollierbar wie ein Weisser Hai"

19.08.2019, 16:38 UhrNotenbanken

Versuche den Welthandel zu kontrollieren, führen lediglich zu wirtschaftlichem Nationalismus. Kristina Hooper von Invesco kommentiert, weshalb Selbstüberschätzung – speziell der US-Regierung – nicht zu mehr...

Weiter lesen

Weltwirtschaft operiert auf unbekanntem Terrain

14.08.2019, 15:20 UhrNotenbanken

China und USA auf Kollisionskurs, die Eurozone mit schleppender Wirtschaftstätigkeit, und angesichts der schwachen Dynamik allgemein wenig Handlungsspielraum in der Weltwirtschaft, um exogene Schocks zu absorbieren:...

Weiter lesen

Nationalbank unter Interventionsdruck

13.08.2019, 07:51 UhrNotenbanken

Der starke Franken setzt die Nationalbank unter Handlungsdruck. Sie dürfte in der letzten Woche erneut am Devisenmarkt interveniert haben, um den Franken zu schwächen. Derweil hat die UBS einen Euro-Franken-Kurs von...

Weiter lesen

Zinsspirale dreht in die falsche Richtung

07.08.2019, 14:34 UhrNotenbanken

Die SNB gerät zunehmend unter Druck, nachdem die Fed die Zinsen gesenkt hat. Die EZB wird ihr wohl folgen. Die Zinswende habe begonnen, meint Thomas Heller, CIO der SZKB – allerdings nicht so, wie erhofft, denn...

Weiter lesen

Die US-Notenbank senkt die Zinsen

01.08.2019, 10:18 UhrNotenbanken

Die USA setzen wieder auf eine Politik des billigen Geldes. Die US-Notenbank Fed hat erstmals seit zehn Jahren die Zinsen wieder gesenkt. Wie erwartet beträgt der Schritt 0,25 Prozentpunkte.

Weiter lesen

SNB mit 38,5 Milliarden Franken Gewinn

31.07.2019, 10:02 UhrNotenbanken

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) weist für das erste Halbjahr 2019 einen Gewinn von 38,5 Milliarden Franken aus. Das gute Börsenumfeld führte zu einem positiven Gewinnbeitrag von 20,8 Milliarden Franken.

Weiter lesen

Zentralbanken verlängern Goldabkommen nicht

26.07.2019, 15:20 UhrNotenbanken

Die Schweizerische Nationalbank und weitere 21 Zentralbanken werden das vierte Goldabkommen, das sie im Mai 2014 unterzeichneten, nicht mehr erneuern.

Weiter lesen

EZB kündigt grosses Massnahmenpaket an

26.07.2019, 08:20 UhrNotenbanken

Noch belässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinssätze unverändert. Doch sie hat ein geldpolitisches Massnahmenpaket angekündigt, das wohl schon im September teilweise umgesetzt wird.

Weiter lesen

"Leg dich nicht mit der Fed an!"

18.07.2019, 15:40 UhrNotenbanken

Obwohl die Nachfrage nach alternativen und risikobehafteten Wertpapieren steigt, will die Fed die Zinsen senken. Joseph Amato von Neuberger Berman rät Anlegern, darauf zu achten, wo die aktuell von den Zinsen...

Weiter lesen

"Schlechte Nachrichten werden gefeiert"

16.07.2019, 08:37 UhrNotenbanken

Schlechte Wirtschaftsdaten erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Zinsreduktion. Gleichzeitig wirkt die erwartete Zinsentwicklung als Haupttreiber der Aktienmärkte. Jetzt rückt die Entwicklung der Unternehmensgewinne...

Weiter lesen

Gefährlich hohe Erwartungen an die Zentralbanken

09.07.2019, 14:43 UhrNotenbanken

Marc-Antoine Collard von Rothschild & Co AM mahnt zur Vorsicht hinsichtlich weiterer monetärer Lockerungen. Er zweifelt, dass Zentralbanken bei der globalen Konjunkturabschwächung das Ruder tatsächlich herumreissen...

Weiter lesen

Wenn die EZB wieder Unternehmensanleihen kauft

08.07.2019, 15:26 UhrNotenbanken

Was wäre, wenn die Europäische Zentralbank EZB wieder mit dem Ankauf von Unternehmensanleihen beginnt? Wolfgang Bauer von M&G Investments erläutert, wie sich Anleiheinvestoren in diesem Umfeld positionieren können.

Weiter lesen
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 13
  • Vorwärts
Partner
Logo Swiss Fund Data
Logo Aviva Investors
Logo Fidelity
Logo Zürcher Kantonalbank
Logo Aberdeen Standard Investments
Logo Vontobel
Logo T. Rowe Price
Logo Edmond de Rothschild
Logo Schroders
Logo Schwyzer Kantonalbank
Logo Natixis
Logo Assetmax
Logo Investec
Logo BNY Mellon
Logo Reyl
Logo Invesco
Logo GAM
Logo First Independent Fund Services
Logo Graubündner Kantonalbank
  • Aktuell
    • News
    • Opinion
    • People
    • Interview
  • Themen
    • Alternatives
    • ETF
    • Fintech
    • Vorsorge
    • Nachhaltigkeit
    • Regulierung
    • Finanzplätze
    • Immobilien
    • Notenbanken
  • Services
    • Advertorials
    • Dossiers
    • Events
    • Umfragen
    • Börsen & Märkte
    • Investjobs
    • Partner
  • Über uns
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Adresse

    Stauffacherstrasse 16
    8004 Zürich

    Aktivieren Sie JavaScript um geschützte Inhalte zu sehen.
    +41 44 265 40 10

© 2021 by Publicontext AG, Zürich – Switzerland
Datenschutz | Impressum
Website by update AG, Zurich