Heute lanciert HANetf, ein neuer ETF-Emittent an der Schweizer Börse, fünf aktienbasierte ETFs im Schweizer Markt. Darunter ist auch der erste ETF auf medizinisches Cannabis, der bei SIX gehandelt werden kann.
Angesichts des wieder steigenden Risikoappetits verbuchten börsengehandelte Indexfonds (ETFs) und andere börsengehandelte Produkte (ETPs) im April unter dem Strich 68,6 Mrd. Dollar frisches Kapital.
Der europäische ETF-Markt verzeichnete im März nie gesehene Mittelabflüsse. Weltweit verbuchten börsengehandelte Indexfonds und andere börsengehandelte Produkte hingegen trotz erhöhter Volatilität an den...
Die Kapitalmarktentwicklungen im Februar haben auch die Mittelzuflüsse in börsengehandelte Indexfonds (ETFs) und andere börsengehandelte Produkte (ETPs) geprägt. Diese fielen gegenüber dem Vormonat weltweit...
Trotz Coronavirus und gedämpften Wirtschaftsdaten stiessen ETFs im Januar auf eine starke Nachfrage. Gemäss der monatlichen AWP-Umfrage waren ETFs auf Festverzinsliche und Gold besonders gefragt.
Die globale Politik der Notenbanken und anhaltende strukturelle Trends beflügeln das Wachstum börsennotierter Indexfonds (ETFs) auf Obligationen weiter. Der Markt für Bond-ETFs nähert sich der Marke von einer...
Der 2. Mai markierte einen Rekord für SIX: Die Marke von 1500 kotierten ETFs an der Schweizer Börse wurde durchbrochen. Seit der Einführung des ETF-Segments ist auch das Handelsvolumen exponentiell angestiegen.
Trotz einer im März leicht verlangsamten Nachfrage nach europäischen ETFs haben sich die Nettomittelzuflüsse laut Amundi insgesamt gut entwickelt. Die Neugelder in Höhe von 25 Mrd. Euro entfallen mehrheitlich auf...
Bank Frick als Emittent und Bitcoin Suisse als Blockchain-Service-Provider und Prime Crypto-Broker lancieren den Active BTC-ETH Tracker.
Invesco bringt zusammen mit Elwood Asset Management einen ETF auf den Markt, mit dem Investoren auf Unternehmen setzen können, denen die Blockchain-Technologie neue Ertragspotenziale eröffnet.
Die europäische Asset-Management-Industrie muss laut einer aktuellen Studie angesichts sinkender Margen deutlich fokussierter und kosteneffizienter agieren, sofern sie profitabel wachsen will.
Ist bei den Fonds Luxemburg beliebtestes Domizil, läuft bei den ETFs Irland der Schweiz den Rang ab und erreicht bald 50 % Marktanteil.
Die beiden Multi-Faktoren-ETF ergänzen die Angebotspalette der fünf bereits kotierten europäischen Mono-Faktoren-ETF von Lyxor.
Laut der monatlichen Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar hat das verwaltete ETF-Vermögen im Monat Juni etwas abgenommen. Das Gesamtvolumen lag Ende Monat bei knapp CHF 77 Mrd.
Laut dem ETF-Barometer von Lyxor verzeichnete der europäische ETF-Markt im vergangenen Monat Nettomittelzuflüsse von 3,5 Milliarden Euro. Im Vergleich mit dem ersten Halbjahr 2015 sind die Zuflüsse in diesem Jahr...
Invesco PowerShares hat einen neuen Smart-Beta-ETF an der SIX kotiert, der in Schwellenländer-Aktien mit hohen Dividendenrenditen und niedriger Volatilität investiert.
Jane Street wird als Market Maker bei ETFs an der SIX für zusätzliche Liquidität sorgen.
Das verwaltete ETF-Vermögen stieg im Monat Mai leicht an. Dies belegt die Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar.
Die Nettomittelzuflüsse in den europäischen ETF-Markt betrugen im Mai 1,7 Milliarden Euro. Seit Jahresbeginn summieren sie sich auf 10,6 Mrd. Euro. Dies geht aus dem Lyxor ETF Barometer hervor.
Bei Investoren, die in Smart-Beta-Strategien investiert haben, sind vor allem drei Strategien beliebt: Low Volatility, Dividenden und fundamentale Gewichtung. Dies zeigt eine Studie von Invesco PowerShares.
Laut einer neuen Studie von Source sind taktische Portfolioanpassungen, langfristiges Marktexposure und Sektorrotation die Hauptgründe, warum unabhängige Vermögensverwalter in passive Produkte investieren.
UniCredit steigt in den Schweizer ETF-Markt ein. Damit sind 22 Anbieter mit Produkten an der SIX präsent.
Wie die Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar belegt verzeichnete der Schweizer ETF-Markt im April einen weiteren Anstieg. Die höchsten Zuflüsse verzeichneten Aktien- und Gold-ETFs.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung