Per 30. Juni 2020 treten drei Bankräte der Schwyzer Kantonalbank nicht mehr zur Wiederwahl an. Sie unterliegen einer parteiinternen Amtszeitbeschränkung.
Alliance Bernstein (AB) hat einen neuen Vertriebsexperten engagiert, der für den Ausbau der Beziehungen zu Finanzintermediären in der Schweiz verantwortlich sein wird.
Die liechtensteinische VP Bank hat für ihre Schweizer Tochter einen neuen Chief Operating Officer engagiert. Er kommt aus der Consulting-Branche und ist Dozent für Wirtschaftsinformatik an der HSG.
Beat Infanger übernimmt ab kommendem Jahr die Leitung des Private Bankings bei der Obwaldner Kantonalbank von Manfred Iten. Dieser bleibt bis zu seiner ordentlichen Pensionierung Stellvertreter der Abteilung.
Die Bank Julius Bär Deutschland bekommt ein neues Vorstandsmitglied. Thomas Falk übernimmt die Aufgaben von Ursula Egli, die an den Hauptsitz in Zürich wechselt.
Edmond de Rothschild Asset Management setzt auf die Förderung interner Talente im Bereich Asset Management und gibt gleich mehrere Beförderungen und einen Neuzugang bekannt.
Die Online-Bank Swissquote hat den Nachfolger des zurückgetretenen Chefs für Währungshandel bestimmt. Er war davor dessen Stellvertreter.
Der bisherige Global Head Structured Products löst den langjährigen Leiter Markets bei Julius Bär ab. Dieser wird sich künftig auf die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle für das Wealth Management der Gruppe...
Der neue Leiter Vertrieb und Retail bei Lyxor ETF soll die Nutzung von börsengehandelten Indexfonds in ganz Europa im Hinblick auf die wachsende Nachfrage von Privatanlegern fördern und ausweiten.
Der langjährige Verwaltungsratspräsident Josef Meier tritt aus dem Verwaltungsrat der Neuen Aargauer Bank (NAB) zurück. Sein Nachfolger wird ein früherer CEO der NAB.
Der frühere Chef der UBS-Vermögensverwaltung ist neuer CEO und Mitglied des Verwaltungsrats der Luxemburger Privatbanken-Gruppe KBL. Gleichzeitig zu KBL gestossen ist ein ehemaliger UBS-Weggefährte.
iShares, der Anbieter von Exchange Traded Funds (ETF) von BlackRock Inc. (NYSE: BLK), gibt die Ernennung von Dr. Christian Gast als Leiter iShares Schweiz per 1. November 2010 bekannt.
Auf den 01.11.2010 hat Picard Angst Dr. David-Michael Lincke zum Head of Portfolio Management ernannt.
Anfang November 2010 wird Markus Fuchs (43), lic. oec. publ., seine Tätigkeit als Senior Counsel bei der Swiss Funds Association SFA aufnehmen. Er wird die Geschäftsstelle insbesondere in den Bereichen Alternative...
Fisch Asset Management komplettiert das Sales & Relationship Management-Team mit Dr. Alexander Bischoff, einem ausgewiesenen Spezialisten für Relationship Management.
Christian Wiesendanger wird per 1. Oktober 2010 zum Leiter des Geschäftsbereichs Wealth Management Schweiz ernannt.
Barclays Wealth hat mit Patrick Ramsey als neuem Managing Director, Head of Barclays Wealth Switzerland, Verstärkung an Bord geholt.
LGT Capital Management verstärkt das SRI-Team mit der Einstellung des langjährigen Experten für Nachhaltiges Investment Roland Kölsch (35).
Pascal Thorens verstärkt Clariden Leu neu als Head of Sales & Distribution. Vor seinem Engagement war Thorens während sieben Jahren bei Nordea als Director für Westeuropa, genauer für die Länder Frankreich,...
Die Royal Bank of Scotland (RBS) hat Roland Plan zum neuen Country Executive & Country Head of Global Banking & Markets Switzerland ernannt. Plan folgt auf Bruno Niederberger, der Ende des Jahres in Pension geht.
Oliver Federer (38) verstärkt seit August 2010 als Senior Relationship Manager die Kundenbetreuung des institutionellen Anlagegeschäfts der Invesco Asset Management (Schweiz) AG.
Carlos Galvis wird bei Carmignac Gestion als Fondsmanager für den Fonds Carmignac Portfolio Cash Plus verantwortlich sein.
Mit Daniel Frauenfelder als Key Account Manager verstärkt die Bank Sarasin & Cie AG ihr Wholesale Team.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung