AllianzGI integriert zwei Private-Debt-Teams mit einem verwalteten Vermögen von 11,5 Mrd. Euro. Ab 2017 verwaltet AllianzGI über 21 Mrd. Euro im Bereich Privatfinanzierungen für die Allianz und externe Kunden.
Laut der Schroders Global Investor Study unterschätzen viele Finanzberater den Stellenwert, den das Thema verantwortliche und nachhaltige Investitionen für Anleger hat.
EFG International baut nach der Übernahme der Tessiner Privatbank BSI bis zu 450 Stellen ab. Zwei Drittel des Stellenabbaus erfolgt in der Schweiz.
Corporate Governance muss sich in der Schweiz an internationale Standards anpassen, damit die hiesigen Publikumsgesellschaften für ausländische Investoren attraktiv bleiben. Ein Schweizer Kodex könnte dazu beitragen.
Vanguard erweitert mit der Auflegung des Vanguard USD Emerging Markets Government Bond UCITS ETF seine Palette an Exchange Traded Funds (ETFs).
SimCorp announces that Unigestion, a Swiss asset manager with EUR 15.3bn in assets under management, has successfully completed the implementation of SimCorp Dimension.
FIDLEG und FINIG stellen für den Schweizer Finanzplatz eine grosse Chance dar. Die SFAMA postuliert, dass das Parlament beide Gesetze zügig behandelt und verabschiedet.
Der Nordea 1 Stable Return Fund feiert sein 10-jähriges Bestehen. Sein erklärtes Ziel kontinuierliche und stabile Erträge zu erzielen, hat er erreicht.
Neue Studie des CFA Institute analysiert die Auswirkungen des Hochfrequenzhandels auf die Marktqualität und Adverse Selection: Werden Anleger übervorteilt? Handelskosten bleiben historisch niedrig, aber einheitliche...
Nach mehreren Jahrzehnten hoher Wachstumsraten haben sich die Rahmenbedingungen der Container-Schifffahrt seit 2008 grundlegend verändert. Der Sektor leidet einerseits an erheblichen Überkapazitäten und...
Der Finanzplatz Schweiz ist für Fintech-Unternehmen vielversprechend allerdings gibt es noch Aufholpotenzial. Dies zeigt eine neue Studie von Roland Berger.
T. Rowe Price lanciert in der Schweiz einen Middle East & Africa Equity Fund und erweitert mit diesem regionalen Sub-Aktienfonds seine luxemburgische SICAV-Angebotspalette. Der Fonds, welcher für ...
Per Ende September 2007 liegen Aktienfonds (10,6 Prozent) im Performanceranking nach Kategorien vor Mischfonds (3,0 Prozent) und Geldmarktfonds (2,1 Prozent). Es fällt auf, dass Aktienfonds von der Ka...
Die Kurskorrekturen im Sommer haben den deutschen Aktienmarkt stärker in Mitleidenschaft gezogen als den breiten europäischen Markt. So rutschten auch Fonds mit Schwerpunkt auf deutschen Aktien deutli...
Energieunternehmen konnten in den letzten Jahren von einem steigenden Ölpreis profitieren. So stieg der Rohölpreis von 22,5 US-Dollar je Barrel im Jahresdurchschnitt 2002 auf 58 US-Dollar je Barrel im...
Seit dem 1. Oktober 2007 ist im Produktbereich der Clariden Leu die neue Führungsstruktur in Kraft, mit der Änderungen im Bereich Investment Funds & Alternative Investment Products unter der zukün...
Im September 2007 sind an der SWX, virt-x und Scoach Schweiz AG insgesamt 181,5 Milliarden Franken umgesetzt worden. Dies entspricht einem Minus von 20,9 % im Vergleich zum Vormonat. Im ...
Die Credit Suisse lanciert in Zusammenarbeit mit der AlphaSimplex Group die „Credit Suisse 130/30 Index“ Familie, eine speziell für 130/30 Manager entwickelte Gruppe von Indices und die er...
Internationale und Schweizer Wirtschaftsprognosen der Credit Suisse sehen für 2008 ein langsamers, aber solides Wirtschaftswachstum in der Schweiz bei einer nach wie vor dynamischen Weltwirtschaft. Mi...
Im August 2007 reduzierte sich das Vermögen der in der Statistik erfassten Anlagefonds um 5.5 Mrd. CHF bzw. 0.9% auf 615.8 Mrd. CHF. Verantwortlich dafür sind vor allem die Aktien- und Obligationenfon...
Julius Bär lanciert in Kooperation mit der Macquarie Group – einem global führenden Infrastruktur-Spezialisten – einen weltweit investierenden Infrastruktur-Fonds in der Schweiz....
2iQ Research fasst erstmals alle meldungspflichtigen Wertpapiergeschäfte von Insidern (Directors’ Dealings) für ganz Europa in einer Datenbank zusammen. Die Investmentboutique mit Sitz in Frankf...
INrate, die grösste unabhängige Nachhaltigkeits-Ratingagentur der Schweiz, baut ihre Analysetätigkeit aus und erhöht damit das Dienstleistungsangebot für ihre Kunden. Durch die Zusammenarbeit mit ASSE...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung