Der Schweizer ETF-Markt verzeichnete im August einen leichten Anstieg. Das verwaltete Vermögen stieg um 3,5%. Das belegt die Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar.
Der PowerShares US High Yield Fallen Angels UCITS ETF ist ab sofort an der SIX Swiss Exchange kotiert. Der Fonds soll auch in Deutschland gelistet werden.
Vier neue Fonds von iShares bieten Anlegern Zugang zu den globalen Themen alternde Bevölkerung, Innovationen im Gesundheitswesen, Digitalisierung sowie Automatisierung und Roboter.
Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von ETFs will Morningstar das Analyst Rating noch in diesem Jahr auf ETFs erweitern.
Das zunehmende Interesse an Gold in diesem Jahr ist sowohl auf optimistische als auch auf pessimistische Marktteilnehmer zurückzuführen, sagt Matt Johnson von Source.
Rohstoff-ETFs verzeichneten per Ende Januar 2016 einen Nettomittelzufluss von knapp CHF 119 Mio. Das geht aus der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar hervor.
Der Source Physical Gold P-ETC war aufgrund des holprigen Starts des Börsenjahres der in diesem Jahr bislang am häufigsten gehandelte Gold-ETC in Europa, sagt Marco Mautone von Source.
Der europäische Vertriebsleiter von ETF Securities übernimmt die Leitung bei SPDR ETFs in der Schweiz.
WisdomTree legt einen Emerging Asia Equity ETF sowie neue Anteilsklassen für bestehende währungsgesicherte Fonds auf. Vanguard kotiert zudem vier aktive ETFs an der SIX Swiss Exchange.
Die Nachfrage nach ETFs unter institutionellen Investoren aus Kontinentaleuropa dürfte 2016 um etwa ein Fünftel wachsen, wie eine Studie von Greenwich Associates zeigt.
UBS kotiert weitere acht Faktor ETFs mit Währungssicherung in Britischem Pfund an der SIX.
Auf 430 Seiten zeigen die Autoren auf, wie ETF zielführend eingesetzt werden und auf was geachtet werden soll.
Wer sich schnell und gebündelt informieren will, benutzt heute Twitter. Jetzt gibt es eine Sammlung der wichtigsten Experten, die über ETF twittern.
Vanguard hat erstmals fünf ETFs in Europa kotiert und eröffnet damit eine neue Preisoffensive.
Lyxor Asset Management kotierte am 23. Mai 2012 an der SIX Swiss Exchange drei ETFs auf Staatsobligationen von Mitgliedstaaten der Eurozone mit einem AAA-Rating.
Lyxor Asset Management legt das Geschäft mit den börsenkotierten ETF und das Geschäft mit den nichtkotierten Indexfonds zusammen und schafft einen neuen Bereich für "ETF & Indexing"-Investmentlösungen.
Source erweitert seine ETC-Palette an der SIX um den Source Brent Crude Enhanced T-ETC. Damit ergänzt der neue ETC das bestehende Produktangebot von Source im Rohölsegment.
Die Schweizer Börse SIX und Scoach Schweiz verzeichneten im Segment Aktien inkl. Fonds + ETSFs + ETPs im April 2012 rund 8% weniger Abschlüsse als im Vormonat. Schuld daran seien die Feiertage.
Was passiert, wenn eine ETF Kauf- oder Verkaufsorder aufgegeben wird? Welche Rolle spielen dabei autorisierte Marktteilnehmer? Morningstar erklärt die ETF-Welt aus Sicht des Händlers.
Zwar nimmt die Anzahl gehandelter Produkte immer noch zu und erreicht einen neuen Höchststand, doch der Handelsumsatz ist im Vergleich zum 1. Quartal 2011 kleiner.
Trotz des schwierigen Wirtschaftsumfeldes sind die Edelmetall ETF der ZKB nach wie vor eine attraktive Anlagemöglichkeit. Durch Splits bei den Silver, Platinum und Palladium ETF macht die ZKB ihre Produktpalette...
Eines der wichtigsten Verkaufsargumente für ETFs sind die im Vergleich zu anderen Anlageprodukten niedrigen Kosten. Doch der Schein trügt. Das Zauberwort heisst: Spreads. Morningstar erklärt weshalb.
Gemäss einer Statistik von Blackrock haben die Zuflüsse in ETFs nach dem sehr starken Jahresbeginn wieder nachgelassen. Trotz eines verbesserten Ausblicks für die Weltwirtschaft gibt es immer noch Unsicherheiten in...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung