Mit vier US-Staatsanleihen-ETFs, handelbar an der Londoner Börse, will Invesco den europäischen Investoren den Zugang zu US-Staatsanleihen ermöglichen. Damit sollen risikoaversere Investoren angesprochen werden.
DWS hat zwei thematische ETFs an der SIX Swiss Exchange gelistet. Ein ETF umfasst Titel für die Mobilität der Zukunft und ein weiterer für Big Data und Künstliche Intelligenz. Bei beiden ETFs wird auf die...
Im Dezember 2018 hat die Nachfrage nach ETFs global erneut angezogen, nachdem sich die ETF-Nachfrage im November bereits erholt hatte. Laut Amundi flossen börsengehandelten Indexfonds im vergangenen Jahr global...
Nima Pouyan von Invesco rät, bei der Auswahl eines ETF nicht nur auf die Verwaltungsgebühr zu fokussieren. Man müsse auch die Replikation des Referenzindexes beachten.
Obwohl die globalen Aktienmärkte im vergangenen Jahr sehr volatil waren, verzeichneten die börsengehandelten Produkte (ETP) Mittelzuflüsse von mehr als 500 Milliarden Dollar. Das ist der zweithöchste Wert nach dem...
Eine Umfrage der Greenwich Associates im Auftrag von BlackRock zeigt eine zunehmende ETF-Verbreitung bei institutionellen Investoren in Europa. Diese integrieren börsengehandelte Indexfonds vermehrt in umfassenden...
Tabula Investment Management plant die Lancierung von Anleihen-ETFs in Europa. An der Spitze steht der frühere CEO von Source.
J.P. Morgan Asset Management bringt ihre ETFs neu an die Schweizer Börse. Mit den neuen Produkten werden auch erstmals seit zwei Jahren neue aktive ETFs an SIX gelistet.
WisdomTree gab den Abschluss der bereits angekündigten Übernahme des europäischen börsengehandelten Rohstoff-, Währungs-, Devisen- sowie Short und Leveraged-Geschäfts von ETF Securities bekannt.
Seit Anfang Jahr kam es bei Wandelanleihen zu Neuemissionen auf Rekordniveau, erklärt Stephanie Zwick, Leiterin des Convertible Bond Teams bei Fisch Asset Management in Zürich.
Während der globale ETF-Markt im ersten Quartal 2018 mit mehr als 100 Milliarden Euro in das Jahr 2018 gestartet ist, verlangsamten sich die Zuflüsse im März auf etwas mehr als 11 Milliarden Euro, dies zeigen die...
Das neue Lyxor ETF Barometer legt offen, dass der europäische ETF-Markt auch im Juli 2015 seinen positiven Trend fortsetzen konnte. Lediglich Rohstoffe verzeichneten Rückflüsse.
Banken aus USA und Europa dürften nachhaltig von steigenden Zinsen und festeren Immobilienmärkten profitieren. Der ETP-Provider Source sieht in deren Aktien solide Anlagechancen.
Invesco PowerShares hat das Listing des PowerShares S&P 500 VEQTOR UCITS ETF an der Schweizer Börse bekanntgegeben. Der risikomindernde ETF ermöglicht Anlegern einen breiten Zugang zum US-Aktienmarkt.
Das verwaltete Vermögen der in der Statistik von SFD und Morningstar erfassten ETFs verringerte sich im Juni um 2,1 Mrd CHF auf 70,3 Mrd. CHF.
Eine neue Befragung der ETF Ambassadors offenbart, dass Schweizern Kenntnisse von ETFs fehlt und sie daher nicht in diese investieren.
Die globale ETP-Branche verbuchte gemäss BlackRock einen neuen Rekord im ersten Halbjahr 2015 mit einem Nettozufluss in Höhe von 146,1 Milliarden.
"Die neu lancierten Fonds sind für Anleger gedacht, die ihr Engagement mit nur einem Fonds über mehrere Anlageklassen streuen wollen", erläutert André Bantli, Leiter Retail Business BlackRock Schweiz.
Invesco PowerShares legt ersten europäischen S&P 500 High Dividend Low Volatility ETF auf.
Das verwaltete Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten ETFs lag im April bei 72,4 Mrd. CHF - fast unverändert zum Vormonat.
UBS Global Asset Management erweitert die Palette an Aktien-ETFs auf den asiatischen Markt und kotiert zwei neue ETFs an der SIX Swiss Exchange.
Erstmalig sind zwei börsengelistete Indexfonds des neuen Emittenten Van Eck Global Investments an der SIX handelbar.
iShares kotiert den iShares MSCI EMU CHF Hedged UCITS an der SIX.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung