Die Sichtguthaben von Banken und Bund bei der Notenbank erhöhten sich innerhalb einer Woche um 52 auf 567 Milliarden Franken, wie die SNB mitteilte. Der Anstieg ist der bislang zweitgrösste Zuwachs.
Die Übernahme aller Einlagen und Kredite der zusammengebrochenen Silicon Valley Bank (SVB) durch die US-Bank First Citizens beruhigt die Nerven der Anleger kurzfristig.
Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, sind die Schweizer Grossbanken Teil einer Gruppe von Geldhäusern, die vom US-Justizdepartement punkto Sanktionen gegen russische Oligarchen untersucht werden.
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma erläutert die Grundlagen zur vollständigen Abschreibung des Nennwerts der AT1-Kapitalinstrumente bei Credit Suisse. Die Finma stützt sich dabei auf die Ausgabeprospekte...
Die UBS will den Deal zwischen der von ihr übernommenen Credit Suisse und Michael Klein offenbar nicht akzeptieren. Sie wolle daher das Gespräch mit Klein suchen, hiess es in einem Bericht der «Financial Times».
Laut Financial Times will die Schweizer Finanzaufsicht noch dieses Wochenende eine Lösung. Die UBS müsste die angeschlagene Credit Suisse ganz oder teilweise übernehmen.
Die US-Regierung hat eine Rettungsaktion für die kalifornische First Republic Bank orchestriert, um eine weitere Bankenpleite zu verhindern. Grosse Institute helfen mit 30 Milliarden Dollar.
Dank der Hilfe der Nationalbank stabilisiert sich der Aktienkurs der Credit Suisse. Allerdings ist noch nicht klar, wie sich die Grossbank das Vertrauen zurückgewinnen kann. Hier ein paar mögliche Szenarien.
Die Credit Suisse leiht sich bis 50 Milliarden Franken von der Nationalbank, zahlt damit unter anderem abgestürzte Bonds zurück. Die Nothilfe scheint kurzfristig zu greifen.
Die Aktien der grossen US-Banken fallen zum Handelsstart teilweise über vier Prozent. Noch stärker trifft es die Regionalbanken.
Laut dem nun veröffentlichten Geschäftsbericht 2022 kämpft die Credit-Suisse noch immer mit dem Abzug von Kundengeldern. Die Vergütungen für die Geschäftsleitung sanken bloss minimal.
Während die europäischen Banken die Cost-Income-Ratio im Jahr 2021 auf 62% und damit auf den tiefsten Stand seit 2013 senken konnten, bilden die Schweizer Banken mit 72% das Schlusslicht. Dies geht aus der neusten...
Aufgrund der Korrekturen an den Kapitalmärkten liegt der Gewinn der Graubündner Kantonalbank im ersten Halbjahr 2022 erwartungsgemäss unter der Vorjahresperiode. Das akquirierte Geschäftsvolumen übertraf hingegen...
In einem insgesamt schwierigen Umfeld ging der Gewinn von Vontobel im ersten Halbjahr um 21% gegenüber dem Rekordergebnis des Vorjahres zurück. Auch bei den verwalteten Kundenvermögen musste das Investmenthaus...
Die Credit Suisse verzeichnet im zweiten Quartal 2022 einen Vorsteuerverlust von 1,2 Mrd. Franken. Vor allem ein stark negatives Ergebnis in der Investment Bank hat die Grossbank tief in die roten Zahlen gezogen....
Die Julius-Bär-Gruppe musste im ersten Halbjahr einen Gewinnrückgang von 26% verzeichnen. Wegen der Marktkorrekturen nahmen die verwalteten Vermögen um 11% ab. Vor allem im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft...
Christian Steinmann wird Generaldirektor und neuer Leiter der Division Private Banking der Waadtländer Kantonalbank. Er kommt von der Credit Suisse, wo er zurrzeit Regionalleiter Westschweiz und Leiter Wealth...
Maria Leistner wird neuer Global Head of Legal & Compliance und Mitglied der Geschäftsleitung von EFG International. Zuletzt war sie als Group Chief Legal Officer und Mitglied der Geschäftsleitung der Quintet...
Alexander Classen löst Peter Fanconi als Präsident des Verwaltungsrats von EFG International ab. Er war seit 2018 CEO & Country Head Switzerland der HSBC Private Bank (Suisse) und wird diese Funktion per Ende...
Die europäischen Privatkundenbanken haben 2021 gegenüber dem Vorjahr ein durchschnittliches Umsatzplus von 4% erwirtschaftet. Bei den Einlagen konnten sie um 7% und bei den Kreditvolumina um 6% zulegen. Die...
Tom Naratil zieht sich von seinen derzeitigen Aufgaben als Co-President Global Wealth Management und President UBS Americas zurück. Naureen Hassan wird neue Präsidentin von UBS Americas, und Iqbal Khan wird...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung