Laut einer globalen Umfrage, die SIX unter führenden Asset Managern, Vermögensverwaltern, Verwahrstellen, Clearingstellen und Investmentbanken durchführte, besteht in der Branche ein deutlicher Bedarf an...
Nordea Asset Management verstärkt die nachhaltige STARS-Produktefamilie und integriert den European Value Fund in den European STARS Equity Fund.
Die Basler Kantonalbank wird in den Jahren 2021 bis 2024 jährlich 10,2 Mio. Franken für die Abgeltung der Staatsgarantie bezahlen. Gegenüber der Periode 2017 bis 2020 steigt der jährliche Betrag aufgrund der...
Im März waren die Reserven der Pensionskassen im Durchschnitt vollumfänglich aufgebraucht. In den letzten Monaten hat sich die Situation aber wieder deutlich entspannt. Per Ende August können sie sogar eine...
Die Corona-Krise lastet schwer auf der Wirtschaft. Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) arbeitet mit den Banken an Empfehlungen zum Umgang mit drohenden Insolvenzen.
Laut dem swissVR Monitor sehen über vier Fünftel der befragten VR-Mitglieder in der Digitalisierung neue Geschäftsmöglichkeiten und Chancen für Umsatzwachstum. Im Finanzdienstleistungssektor wird Blockchain als...
Die Schweizer Banken fürchten sich weniger vor Fintechs, als vor der Konkurrenz durch Bigtechs und Digitalbanken. Sie wollen selbst stark in die Digitalisierung investieren, wie aus einer Umfrage der Schweizerischen...
Die Finanzmarktaufsicht hat bekanntgegeben, wie sie die Geldwäscherei im Blockchain-Bereich konsequent bekämpfen will. Ausserdem hat die Finma erstmalig zwei Blockchain-Finanzdienstleistern je eine Bank- und...
Die Credit Suisse reorganisiert im Schweizer Heimmarkt und reagiert damit auf das veränderte Marktumfeld. Mit einer Fokussierung der Geschäftseinheiten und erheblichen Investitionen soll ein signifikantes Wachstum...
Der Gewinn der Schwyzer Kantonalbank lag im ersten Semester 2019 mit 33,1 Millionen Franken um 1,1% unter dem Vorjahresergebnis. Die Bruttoerträge und das Geschäftsvolumen entwickelten sich in allen Bereichen...
Der Finanzplatz Schweiz befindet sich zurzeit in bester Verfassung. Die laufend steigenden Depotbestände auf Schweizer Banken deuten darauf hin, dass das Vertrauen in die Schweizer Banker und Asset Manager...
In der ersten Ausgabe ihres globalen Research über ETFs & ETPs: „2009 Review und 2010 Outlook“ erwarten die Analysten der Deutschen Bank für 2010 ein Wachstum des weltweit verwalteten ...
Während die meisten Schwellenländer auf einen soliden Wachstumspfad zurückgekehrt sind, kämpfen die westlichen Industrieländer weiter mit den Nachwehen der Kreditblase. Entsprechend moderater sind die...
Standard & Poor’s Fund Services hat für vier HSBC Fonds ein AAA-Rating verliehen: Dabei handelt es sich um den HSBC FTSE 100, den HSBC All Share Index, den HSBC European Index und den HSBC A...
Der kräftige zyklische Aufschwung im 2. Halbjahr 2009 wird sich in den ersten Monaten dieses Jahres fortsetzen. Doch bereits in der zweiten Jahreshälfte wird die Erholung ins Stocken geraten. Erst 201...
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) bietet ihre Gold ETFs (Exchange Traded Funds) neu mit Absicherung des Währungsrisikos gegenüber dem Dollar an. Bei der UBS können neu ebenfalls ETFs auf Gold (in USD) ge...
Die Weltwirtschaft wird sich im neuen Jahr weiter erholen. Diese Meinung vertritt Jürgen Rauhaus, Leiter des Investmentteams bei Pioneer Investments Deutschland. Er erwartet, dass das Bruttoinlandprod...
Die erste Hälfte des Jahres 2010 wird ein gutes Jahr für Aktien. In der zweiten Jahreshälfte mag es schwieriger werden, wenn Investoren die Zinserhöhung der Zentralbanken vorwegnehmen oder die Angst v...
Das Wirtschaftswachstum zieht an. Riskantere Anlagen sind immer noch günstig bewertet. Mögliche Kursrückschläge an den Kapitalmärkten werden bei Swisscanto zum Zukauf von Aktien und Unternehmensanle...
Brian Rogers, Chairman und Chief Investment Officer, von T. Rowe Price, erkennt 10 Lektionen, die uns das turbulente zu Ende gehende Jahr erteilt hat. Wenn man an die jüngste Finanzkrise zurückd...
Die Kennzahlen der SIX Swiss Exchange sind zwar erst provisorisch aber das steht fest: Die ETFs sind die einzige Klasse, die gegenüber 2008 sowohl beim Umsatz als auch bei den Abschlüssen ein Plus ver...
Fondstrends.ch ist das Online-Magazin für Anlagefonds in der Schweiz. Es informiert die Leserinnen und Leser über News, Sesselwechsel und wichtige Events der Branche. Die positiven Reaktionen der Nutz...
Weihnachten ist die Zeit der Nächstenliebe. Spendenaktionen laufen über sämtliche Mail- und Medien-Kanäle. Auch Anleger werden vermehrt aufgefordert, sich für gemeinnützige Zwecke zu engagieren –...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung