SIX wird ihren FinTech-Inkubator und -Accelerator F10 in Spanien einführen. Dieser Schritt soll eine erhöhte Mobilität von hochwertigen Start-ups zwischen Spanien, der Schweiz und Singapur ermöglichen und die...
Der August war ein weiterer guter Monat für die globalen risikobehafteten Anlageklassen. Zu den grossen Gewinnern des Monats gehörten die Rohstoffe. Für die globalen Obligationenmärkte war es dagegen kein guter...
Der Marktwert der Liegenschaften des Immofonds stieg im Geschäftsjahr 2019/2020 um 5,3%. Die Mietzinseinnahmen nahmen um 1,9% und der Nettoertrag um 0,8% auf CHF 45,8 Mio. zu. Im Herbst 2020 ist eine Kapitalerhöhung...
Der technologielastige NASDAQ-Aktienindex hat am letzten Donnerstag 5% an Wert eingebüsst, was für entsprechende Schlagzeilen und Befürchtungen um einen erneuten Einbruch der Aktienmärkte gesorgt hat. Die...
Wie das Krisenbarometer von J.P. Morgan Asset Management zeigt, ist die Investmentbereitschaft der Frauen in der Krise weniger ausgeprägt, und Niedrigzinsen werden derzeit weder von Frauen noch von Männern als...
Die Zürcher Kantonalbank hat im ersten Halbjahr 2019 unter den anhaltend tiefen Zinsen gelitten und trotz Kostenreduktionen 5% weniger Gewinn als in der Vorjahresperiode erzielt.
Das CFA Institute verkündet eine weltweite Rekordanzahl von CFA-Anwärtern. Die Zahl der weiblichen Testteilnehmer hat sich in den letzten fünf Jahren mehr als verdoppelt.
2018 war ein sehr enttäuschendes Jahr für Privatbanken in der Schweiz. Wie die diesjährige Privatbankenstudie von KPMG und der HSG zeigt, konnten die meisten Institute ihre verwalteten Vermögen bei weitem nicht...
Die Liechtensteiner Fürstenbank LGT konnte im ersten Halbjahr 2019 die Erträge steigern und verzeichnete einen starken Zufluss an Netto-Neugeldern. Der Gewinn fiel jedoch tiefer aus als im Vorjahr.
Claire Smith, CEO von Beyond Investing in Genf, lanciert den weltweit ersten veganen ETF. Er soll am 10. September an der New York Stock Exchange kotiert werden.
Die globalen Ausschüttungen stiegen im zweiten Quartal auf 513,8 Milliarden Dollar – ein Plus von 1,1% im Vorjahresvergleich. Die Vorhersage für das Gesamtjahr beträgt unverändert 1,43 Billionen Dollar – ein...
Die Aussichten für die Aktien der aufstrebenden Märkte bleiben mittel-und längerfristig gesehen weiterhin positiv und die Erträge in dieser Anlagenklasse stechen die der Konkurrenten auf den entwickel...
Nach Einschätzung von ING Asset Management in ihrem Ausblick 2010 sollten die Themen, auf die sich die Anleger im neuen Jahr konzentrieren werden, ganz im Zeichen der Divergenz stehen. Ende 2008 und A...
Die Commerzbank hat 11 Exchange Traded Funds an der SIX Swiss Exchange neu gelistet. Es handelt sich um ETFs in Handelswährung CHF auf Staatsanleihen. Auch die UBS hat ihre ETF-Pal...
Manager der wichtigsten europäischen Aktienfonds erwarten, dass die Erholung in Europa anhalten wird, stellt Standard & Poor‘s Fund Services in ihrem letzten Sektor Update fest. „Es is...
Die Credit Suisse bestätigt, dass sie in exklusiven Verhandlungen mit der Fortis Bank Nederland stehen, um deren Sparte Prime Fund Solutions zu kaufen. Prime Fund Solutions wurde 1969 gegründet und i...
Der Fonds Immobilier Romand FIR schliesst das Geschäftsjahr erfolgreich ab: Steigerung des Fondsvermögens um 9 Prozent, Zunahme des Nettoertrages um nahezu 6 Prozent und eine Kursperformance vom 19 Pr...
Saxo Bank hat auch dieses Jahr wieder ihren etwas anderen Jahresausblick, die "Outrageous Predictions", veröffentlicht. In diesem Jahr prophezeit sie eine Abwertung des chinesischen Yuan Ren...
"Die grosse systemische Finanzmarktkrise ist überwunden, aber die Nachwehen bleiben bestehen", blickt Dr. Klaus Wiener, Chefvolkswirt von Generali Investments, in die Zukunft. "Doch tro...
13 Fondsmanager wurden im Dezember zum ersten Mal von Citywire in der Schweiz bewertet, wobei einer auf Anhieb den Sprung in die höchste Bewertungsklasse schaffte. Die drei besten Manager st...
In seinem globalen Aktienausblick schaut James Smith, Leiter für globale Fonds und Anlagenverteilung bei Ignis AM und Leiter des Ignis Global Growth Fund, mehrheitlich positiv ins 2010. Er warnt aber ...
Die Swiss Funds Association SFA zeigt sich erfreut, dass der Bundesrat den Finanzplatzstrategiebericht verabschiedet hat. Dieser trägt auch zentralen Forderungen der Fonds- und Asset-Management-Indust...
Börsengehandelte Indexfonds (ETFs) spielen für Privatanleger derzeit noch eine untergeordnete Rolle. Die Bedeutung dieser Produktgruppe für die Portfolios von Privatanlegern wird jedoch spürbar zunehm...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung