Nachdem die Deutsche-Bank-Fondstochter DWS der Wirtschaftsprüfgesellschaft EY eine Absage erteilt hat, kehrt auch die Commerzbank Ernst & Young den Rücken. Das Unternehmen steht derzeit wegen seiner Rolle als...
Die Nachfrage nach nachhaltigen Anlagen steigt kontinuierlich. Diesem Kundenbedürfnis entsprechend stellt UBS als erste Schweizer Bank konsequent alle Vorsorgefonds der 2. und 3. Säule auf nachhaltige...
Anfang Dezember 2020 ist für den Swiss Life REF (CH) Swiss Properties eine Kapitalerhöhung geplant. Mittels dieser soll ein Immobilienportfolio von rund CHF 500 Mio. erworben werden.
Im Rahmen einer Partnerschaft zwischen iM Global Partner und Eurizon wird das Investment Management des Fonds für japanische Aktien an den italienischen Vermögensverwalter übertragen. Auch die beiden Fondsmanager...
Das Interesse am ersten physischen Focus Event Roundtable nach dem Corona-Lockdown war gross, die runden Tische im Zürcher Savoy Baur en Ville gut besetzt. Die Speaker präsentierten spannende Anlageideen zum Thema...
Nach dem Verkauf des Kartengeschäfts und dem Abschluss der strategischen Neuausrichtung im letzten Jahr erwirtschaftete eine verkleinerte SIX im ersten Halbjahr 2019 einen Betriebsertrag von CHF 551,7 Millionen. Die...
Der Schweizer Fondsmarkt hat sich im Juli von seiner positiven Seite gezeigt. Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Anlagefonds nahm im Vergleich zum Vormonat um 1,6% zu.
Die Bellevue Group will mit dem Verkauf der Bank am Bellevue an die europäische Privatbankengruppe KBL die Weiterentwicklung der Bank sicherstellen und legt ihren strategischen Fokus auf das Asset Management und...
Die Aktie der Bank Edmond de Rothschild verschwindet von der Schweizer Börse. Letzter Handelstag bei SIX Swiss Exchange ist der 26. August 2019.
Die Schweizer Asset-Management-Branche verwaltet ein Vermögen von 2'161 Milliarden Franken und beschäftigt 9'900 Angestellte. Damit ist das Asset Management eine wichtige Säule des Schweizer Finanzplatzes. Das...
Die beiden neuen Aktien ETFs mit Multi-Faktor-Ansatz sollen mit ihrer Diversifikation, geringen Volatilität und höheren risikobereinigten Erträgen dazu beitragen, dass Anleger über Marktzyklen hinweg investiert...
Die Ölpreisentwicklung wird 2010 vor allem von der konjunkturellen Entwicklung in den Industrieländern abhängen. Diese Einschätzung vertritt die Fondsgesellschaft Pioneer Investments. "Eine weite...
An der FONDS'10 vom 3. bis 5. Februar 2010 in Zürcher Kongresshaus starten die Veranstalter die Bildungsinitiative "FinanzFITamine – Anlagewissen kompakt". Die jüngste Finanzkrise wie ...
ING-Aktienstratege Hans van de Weg zweifelt an der Strategie vieler Fondsmanager. Anleger und Analysten hätten wenig aus den Fehlern der Finanzkrise gelernt und würden noch immer in der Herde den Tren...
David Jane, Leiter des Bereichs Multi-Asset bei M&G Investments, erwartet 2010 eine langsame Konjunkturerholung in den meisten Industrieländern. In diesem Umfeld dürften "reale Vermögenswerte...
Saxo Bank reagiert auf die vermehrte Nachfrage nach Produkten im Bereich Umwelt und ergänzt ihre Palette an CFPs (Contract for Differences) mit einem CO2-Produkt. Die laufende Weltklimakonferenz hat d...
Solange die Geldpolitik expansiv bleibt, dürften laut Dexia Asset Management die Aktienkurse steigen – zumal Aktien trotz Rezessionsende noch immer nicht so stark aufgeholt haben wie andere As...
Auch im kommenden Jahr wird sich das Anlagesegment der Unternehmensanleihen positiv entwickeln, wenngleich die enormen Renditen dieses Jahr nicht mehr erreicht werden. Zu dieser Einschätzung kommt ...
Barry Norris, Gründungsmitglied von Argonaut, sieht 2010 als Beginn des Jahrzehnts für Europa. Den Abschwung des letzten Jahres kann man in der Nachkriegsgeschichte hinsichtlich Grössenordnung ...
Die Erstemission der neuen Anlagegruppe Immobilien Schweiz der Anlagestiftung Swiss Life ist mehrfach überzeichnet worden. Zu den Investoren zählen über 100 Neukunden im Wachstumssegment der halbauton...
Statt ihren Property-Funds für Wealth-Management-Kunden nach einem Jahr wieder zu öffnen, will ihn die UBS schleichend liquidieren, dies geht aus einer Meldung von finews.ch hervor. Dies ist kaum ein ...
Die Kapitalerhöhung des Immobilienfonds Credit Suisse Real Estate Fund Siat (CS REF Siat) konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Durch die Emission flossen dem Fonds Neugelder in der Höhe von rund C...
Fast alle Strategien im Hedge-Funds-Bereich verzeichneten im November ein positives Wachstum. Durchschnittlich wurde laut dem Researchinstituts Hedge Fund Research (HFR) eine Rendite von 0,8% (gleichg...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung