Die amerikanischen Verbraucher steigerten ihre Konsumausgaben um 0,8 Prozent im Vergleich zum Vormonat, das ist deutlich mehr als erwartet. Auch für die Industrie läuft es trotz Zinserhöhungen überraschend rund.
Bei der letzten offiziellen Erhebung 2021 (!) sei der Kartenbetrug auf den tiefsten Stand seit Beginn der Datenerhebung gefallen, teilte die EZB mit. Der Schaden beziffert die Behörden auf 1,5 Milliarden Euro....
Nach gut 600 Millionen Dollar Strafe auf den Bermudas, ist die Credit Suisse in Singapur zu einer Schadenersatzzahlung von 926 Millionen Dollar verurteilt worden. In beiden Fällen geht es um Klagen des früheren...
Die Zahl der Stellen in der Schweiz stieg im ersten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 2,2 Prozent und damit das achte Mal in Folge. Insgesamt zählte das Bundesamt für Statistik (BFS) 5,389 Millionen...
Die Zahl der Ansteckungen steigt seit Wochen stetig an. In Peking sei Covid-19 seit vier Wochen wieder das vorherrschende Virus unter allen Infektionskrankheiten, wie die lokale Gesundheitskommission mitteilte.
Die Ratingagentur Fitch betrachtet die Kreditwürdigkeit der weltgrössten Volkswirtschaft angesichts des Schuldenstreits kritischer und signalisiert eine mögliche Herabstufung.
Das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland schrumpfte von Januar bis März um 0,3 Prozent zum Vorquartal und damit das zweite Vierteljahr in Folge, wie das Statistische Bundesamt am mitteilte. Es revidierte damit seine...
EZB-Chefin Christine Lagarde will im Kampf gegen die ausufernde Inflation entschlossen vorgehen. Zum 25. Jahrestag der EZB sprach sie davon, die Zinsen «so lange wie notwendig auf ein ausreichend restriktives Niveau...
Laut dem aktuellen Janus Henderson Global Dividend Index sind die weltweiten Dividenden im ersten Quartal um 12 Prozent auf einen Rekordwert von 326,7 Milliarden US-Dollar. Die Experten rechnen nun laut Mitteilung...
Im Kampf um die angeschlagene GAM melden sich leitende Angestellte. Das Angebot von Liontrust sei «im besten Interesse der GAM-Kunden», schreiben die Fondsmanager gemäss GAM in einem Brief an den Verwaltungsrat.
Montana will als erster US-Bundesstaat Tiktok ab 2024 verbieten. Nun geht der chinesische Konzern juristisch dagegen vor.
Die Inflation in der Euro-Zone hat im April wieder leicht zugenommen. Die Verbraucherpreise legten im Vergleich zum Vorjahr um 7 Prozent zu, wie das Statistikamt Eurostat schreibt.
Die UBS rechnet dank der CS-Übernahme mit einem Sondergewinn von 34,8 Milliarden Dollar. In der Eingabe an die SEC hat die Bank erstmals die Kosten der Credit-Suisse-Integration beziffert.
Die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland ist im März so stark gesunken wie seit 16 Jahren nicht mehr. Die Behörden bewilligten 24 500 neue Wohnungen. Das sind knapp 30 Prozent weniger als im März 2022, wie das...
Im Streit um die Anhebung der Schuldenobergrenze läuft den USA laut Finanzministerin Janet Yellen die Zeit davon. «Jeden Tag, an dem der Kongress nicht handelt, entstehen mehr wirtschaftliche Kosten, die die...
Der von Postfinance berechnete Konsumindikator ist im April nominal um 1,3 Prozent angestiegen. Wegen den höheren Preisen sanken die realen Ausgaben, wie das Finanzinstitut mitteilte.
Die Zahl der erwerbstätigen Männer stieg im ersten Quartal 2023 um 2,3 Prozent, bei den Frauen gab es ein Plus von 1,9 Prozent. Anders sieht es umgerechnet auf Vollzeitstellen aus.
Die Umsätze der Schweizer Tech-Industrie stiegen im ersten Quartal um knapp 5 Prozent. Der Rückgang bei den Auftragseingängen von -4,8 Prozent deuten laut einer Mitteilung von Swissmem für die kommenden Monate auf...
Die Gruppe um den Milliardär Xavier Niel will ihre Beteiligung an GAM von aktuell 8,4 auf über 10 Prozent ausbauen. Sie versucht die Übernahme des Asset Managers durch die britische Liontrust in der derzeit...
«Die europäische Wirtschaft ist in besserer Verfassung als noch im Herbst angenommen», sagt der EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni. Die EU-Kommission erwartet für die Staaten der Währungsunion 2023 ein Plus...
Laut dem Bundesamt für Statistik lagen die Preise für importiere Waren im April um 0,9 Prozent unter dem Stand des Vorjahres. Die Inlandpreise stiegen gleichzeitig um fast 3 Prozent.
Wirtschaftsminister Guy Parmelin führt innerhalb von zwei Tagen Freihandelsgespräche mit Grossbritannien und versucht die 2008 gestarteten Verhandlungen mit Indien endlich vorwärtszubringen.
Die Credit Suisse verliert ihren Platz im MSCI Switzerland. Das teilte die Index-Betreiberin mit. Die CS-Aktien werden durch Helvetia ersetzt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung