Die EZB kämpft gegen die hohe Inflation an. Sie will mit einer ersten Anhebung des Leitzinses um 25 Basispunkte im Juli Gegensteuer geben. Eine weitere Erhöhung steht für September auf dem Plan. Ein grösserer...
Neuberger Berman hat seinen bestehenden globalen High Yield Fonds gemeinsam mit UBS Global Wealth Management neu gestaltet. Der erweiterte OGAW-Fonds wird weltweit in hochverzinsliche Anleihen investieren und mit...
Die Fitness der Pensionskassen hat sich dank einer Anlagerendite von 8,4% im Schnitt deutlich erhöht. Allerdings gibt es grosse Unterschiede bei Performance und Verzinsung je nach Kasse. Wie die aktuelle...
Die SNB folgt bis Mitte 2023 der Geldpolitik der EZB, danach ist laut UBS eine "Emanzipation" seitens der Nationalbank möglich. Sie dürfte im September ihren Leitzins auf -0,5% erhöhen und in der ersten Hälfte des...
Die Credit Suisse hat ein Update zum bisherigen Verlauf des zweiten Quartals 2022 veröffentlicht. Wegen eines garstigen Marktumfelds und Schwierigkeiten im Investment Banking in den ersten zwei Monaten des zweiten...
Schweizer Immobilienfonds erhöhen die Transparenz für Anlegerinnen und Anleger, indem sie künftig umweltrelevante Kennzahlen veröffentlichen. Mit diesem Best-Practice-Standard will die Asset Management Association...
Axa IM Alts und Swiss Life Asset Managers haben in einem neuen Joint Venture die Übernahme des führenden spanischen Glasfaserunternehmens Lyntia Networks vereinbart.
Die Schweiz bleibt mit 75 ausländischen Investitionen im Jahr 2021 attraktiv. Der wichtigste ausländische Investor waren die USA. Die hiesigen Unternehmen tätigten im Gegenzug fast 240 Investitionen in...
Die US-Notenbank hat zu einem Hochseilakt angesetzt, um die bedrohliche Inflation mit Zinserhöhungen zu bändigen und gleichzeitig die Wirtschaft nicht abzuwürgen. Welches wirtschaftliche Szenario ist zu erwarten?...
Die im teilautonomen Geschäft verwalteten Vermögen konnten gegenüber dem Jahresende 2020 um 800 Mio. CHF auf 5,6 Mrd. CHF gesteigert werden. Die Zahl der Versicherten in der beruflichen Vorsorge nahm um 1,5% zu.
Das BIP der Schweiz hat im ersten Quartal dieses Jahres um 0,5% zugelegt, nach 0,2% im 4. Quartal 2021. Laut Seco ging die Konjunkturerholung erwartungsgemäss weiter. Dazu trug insbesondere der Industriesektor bei.
Die weltweiten Zuflüsse in ESG-Strategien waren im ersten Quartal positiv, gingen aber im Vergleich zu Ende 2021 zurück. Europa ist nach wie vor der grösste Markt, entwickelt sich jedoch langsamer als der Rest der...
Schweizer Unternehmen integrieren Cyber-Risiken zu wenig stark ins Risikomanagement, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die Leitungsgremien sind sich der Gefahren bewusst, dennoch werden Cyber-Risiken noch zu oft als...
Ende Jahr endet die Übergangsfrist für die Bewilligung für Vermögensverwalter und Trustees. Bis jetzt haben viele Institute noch kein Gesuch eingereicht. Nun ruft die Finma dazu auf, das Gesuch bis zum 30. Juni...
Der KOF-Beschäftigungsindikator steigt weiter und liegt auf dem höchsten Stand, der seit Messbeginn des Indikators im Jahr 1992 verzeichnet wurde. Der erneute Anstieg ist insbesondere auf das Gastgewerbe...
Die Asset Management Association Switzerland will die Schweiz als führenden Asset-Management-Hub für Sustainable Finance etablieren. Das ist Grund genug für den Verband, sich aktiv für Massnahmen zur Vermeidung...
Die US-Notenbank vollzieht die zweite Erhöhung des Leitzinses seit Beginn der Corona-Pandemie. Es ist der erste Anstieg um 0,5 Prozentpunkte seit 22 Jahren. Damit begegnet die Fed der viel zu hohen Inflation. Weitere...
Ein anhaltendes Auseinanderdriften der Eigenheimpreise sowohl von den Mieten als auch den Haushaltseinkommen trieb den UBS Swiss Real Estate Bubble Index im ersten Quartal 2022 in die Höhe. Auch der gestiegene Anteil...
In der Generalversammlungs-Saison 2022 wird der Investment Manager Neuberger Berman im Rahmen seiner Transparenz-Kampagne mehr als 60 Abstimmmungsentscheidungen im Vorlauf zu den jeweiligen Terminen veröffentlichen.
Neue Daten von PwC Luxemburg und Strategy& prognostizieren, dass die Emission grüner, sozialer und nachhaltiger Anleihen in Europa bis 2026 rund 1,5 Trillionen Euro erreichen wird, was fast 50% der gesamten...
Das Segment der Kryptoprodukte bei SIX Swiss Exchange hat im Jahr 2021 stark zugelegt. Hashdex ist der vierte neue Krypto-ETP-Emittent, der dieses Jahr bei SIX Swiss Exchange dazukommt.
Käufer einer Eigentumswohnung müssen erstmals seit Langem wieder mehr bezahlen als für eine vergleichbare Mietwohnung. Diese Trendwende ist laut Credit Suisse auf die jüngsten starken Zinsanstiege bei...
Asset Studio wurde in Zusammenarbeit mit sieben FinTechs entwickelt. Die digitale Plattform von Natixis Investment Managers bietet Anlegern einen Zugang zu zahlreichen Funktionen wie Portfoliokonstruktion, Optimierung...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung