Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index erreichte im Handel zwischenzeitlich 31'352 Punkte. Das ist der höchste Stand seit August 1990. Vor allem die Ausländer kaufen offenbar weiterhin kräftig japanische Aktien.
Die Facebook-Muttergesellschaft Meta soll wegen Verstössen gegen die EU-Datenschutzregeln eine Rekordstrafe zahlen. Zudem setzt die Zudem setzt die irische Datenschutzbehörde dem Konzern eine brisante Frist. dem...
Laut Bundesamt für Statistik wurden in der Schweiz 2022 exakt 7,922 Milliarden Arbeitsstunden geleistet. Das Plus von 1,3 Prozent resultiert aus mehr Jobs, gleichzeitig sank die tatsächliche Jahresarbeitszeit pro...
Die deutschen Ausfuhren in die Länder ausserhalb der EU sanken im April um 5,7 Prozent. Das ist noch mehr als im März und zeigt die Schwäche der Nachfrage aus den USA und China, den grössten Rückgang gab es im...
Laut der Financial Times wollen jetzt auch CS-Mitarbeiter gegen die Finma klagen. Dabei geht es um 400 Millionen Dollar Boni die ursprünglich auf das Jahr 2004 zurück gehen.
Vorab der Konsum im Inland stützt die japanische Wirtschaft. Das BIP wuchs im ersten Quartal trotz den deutlich sinkenden Exporten aus der drittgrössten Volkswirtschaft der Welt.
Die Inflation in der Euro-Zone hat im April wieder leicht zugenommen. Die Verbraucherpreise legten im Vergleich zum Vorjahr um 7 Prozent zu, wie das Statistikamt Eurostat schreibt.
Die UBS rechnet dank der CS-Übernahme mit einem Sondergewinn von 34,8 Milliarden Dollar. In der Eingabe an die SEC hat die Bank erstmals die Kosten der Credit-Suisse-Integration beziffert.
Die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland ist im März so stark gesunken wie seit 16 Jahren nicht mehr. Die Behörden bewilligten 24 500 neue Wohnungen. Das sind knapp 30 Prozent weniger als im März 2022, wie das...
Im Streit um die Anhebung der Schuldenobergrenze läuft den USA laut Finanzministerin Janet Yellen die Zeit davon. «Jeden Tag, an dem der Kongress nicht handelt, entstehen mehr wirtschaftliche Kosten, die die...
Der von Postfinance berechnete Konsumindikator ist im April nominal um 1,3 Prozent angestiegen. Wegen den höheren Preisen sanken die realen Ausgaben, wie das Finanzinstitut mitteilte.
Nach der Pleite der First Republic Bank ist in den USA eine Debatte um die Zukunft der Einlagensicherung entbrannt. Der Einlagensicherungsfonds FDIC überlegt, Firmenkonten künftig deutlich höher zu versichern als...
Die Verkäufe im deutschen Einzelhandel fielen im März um 1,3 Prozent geringer aus als im Vormonat. Inflationsbereinigt sank der Umsatz sogar um 2,4 Prozent und damit so stark wie seit fünf Monaten nicht mehr, wie...
Die Reserve Bank of Australia (RBA) hob den Leitsatz um einen viertel Prozentpunkt auf 3,85 Prozent. Dies ist das höchste Niveau seit Anfang 2012 und kam für die Märkte unerwartet.
Trotz den deutlich teureren Lebensmitteln ist die Inflationsrate in Deutschland im April auf 7,2 Prozent gesunken. Die Daten sind ein wichtiger Hinweis für die Inflationsentwicklung im gesamten Euro-Raum.
Laut einer Übersicht sind bei den zehn grössten Schweizer Banken aktuell fast 1000 Jobs ausgeschrieben. Unter anderem 130 bei der CS und 230 bei der UBS.
Der Chipkonzern Intel meldet für das erste Quartal den grössten Verlust in der Geschichte. Gleichzeitig fiel der Umsatz um mehr als einen Drittel auf 11,7 Milliarden Dollar.
Das Bruttoinlandsprodukt legte von Januar bis März auf das Jahr hochgerechnet um 1,1 Prozent zu, deutlich weniger als die 2 Prozent, welche erwartet worden waren. Im vierten Quartal 2022 hatte es noch ein Plus von...
Die Deutsche Börse kündigt ein 3,9 Milliarden Euro schweres Angebot für die dänische Finanzsoftwarefirma Simcorp an. Sie will so unabhängiger von den Marktschwankungen werden. Die Aktie verliert trotz dem...
Die Schweizerische Nationalbank weist für das erste Quartal 2023 einen Gewinn von 26,9 Milliarden Franken aus, der grösste Teil stammt von den Fremdwährungspositionen. Die SNB meldet zudem 112 Milliarden Franken an...
Laut dem Swisscanto Pensionskassen-Monitor weist eine «durchschnittliche» Schweizer PK im ersten Quartal 2023 eine positive Performance von 2,57 % auf. Die Deckungsgrade sind leicht gestiegen.
Die Aktien der Regionalbank brachen zuletzt um 50 Prozent ein, seit Jahresbeginn sind es 96 (!) Prozent. First Republic könnte erneut auf ein Hilfsprogramm angewiesen sein, um den «Ausverkauf» zu überleben.
Im aktuellen Quartalsbericht schreibt die AMAS von einem deutlichen Rückgang der Marktanteile im Fondsgeschäft bei der Credit Suisse. Der Blick auf die vergangenen fünf Jahr zeigt vier klare Sieger mit je über 20...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung