Nachhaltige, soziale und grüne Bonds sind derzeit stark nachgefragt. Weniger verbreitet sind bisher nachhaltigkeitsgebundene Anleihen, deren Verzinsung vom Erreichen oder Nicht-Erreichen bestimmter...
Die Pandemie habe die Strukturveränderungen bei Gewerbeimmobilien beschleunigt. Sieger bleibe zwar vorerst die Logistik, doch auch im Einzelhandel sei nicht alles verloren, meinen die Experten der DWS.
Chinas Erholung vom Corona-Schock dürfte in Verbindung mit anhaltendem strukturellem Wachstum die Gewinne heimischer Unternehmen im Jahr des Büffels in die Höhe treiben. Nicholas Yeo von Aberdeen SI sagt, das biete...
In seinem aktuellen Kommentar wagt Brad Tank von Neuberger Berman einen langfristigen Blick auf den US-Anleihemarkt. Tank geht davon aus, dass die US-Zehnjahresrendite 2021 allmählich auf etwa 1,5% steigen wird. Das...
Chinesen in aller Welt bereiten sich vor, das neue Jahr willkommen zu heissen. Anlageexperten von Vontobel AM prognostizieren dem Land der aufgehenden Sonne für 2021 ein starkes Wachstum, erhöhte Markteffizienz...
Die Zeiten des One Stop Shops im Vertrieb sind vorbei, sagt Karsten-Dirk Steffens, der neue Länderchef Schweiz bei Aberdeen Standard Investments, im Interview. Um erfolgreich zu sein, müsse man sich heute viel...
Geopolitische Spannungen wie die Tötung des iranischen Generals Soleimani haben Auswirkungen auf das Verhalten der Anleger. Laut der Analyse des Asset Managers Schroders gilt es nun für die Anleger, nicht vorschnell...
Aufgrund des allgemein tiefen Zinsniveaus geht das Fintech-Unternehmen Moneypark davon aus, dass die Hypothekarzinsen auch im Jahr 2020 sehr tief bleiben werden. Das Unternehmen rät zudem, auch Hypotheken mit...
Schwellenländerspezialist Markus Mettier spricht im Interview über die Kompetenzfelder von Clarus Capital, die Herausforderungen im Negativzinsumfeld und die Anlagechancen in Schwellenländern.
Nach dem Bruch eines Staudamms des Bergbau-Unternehmens Vale in Brasilien setzte das ESG-Team von Nordea Asset Management die Investments in Vale in Quarantäne. Statt die Anteile zu verkaufen, nahm Nordea den Dialog...
Die Profitabilität in der Fondsindustrie sinkt. Markus Fuchs, Geschäftsführer der Swiss Funds & Asset Management Association SFAMA, spricht im Interview über Retrozessionen, die grossen Herausforderungen des...
Michael Riddell von M&G bezweifelt, dass Schwellenländeranleihen in Anbetracht der aktuellen Marktsituation auch künftig noch als sicherer Hafen gehandelt werden.
Die «Operation Twist» sei aktuell vernünftiger als eine Fortsetzung des «Quantitative Easing», meint Mikio Kumada von LGT. Die erwünschte Wirkung an den Aktienmärkten dürfte aber ausbleiben.
Nach Einschätzung von Andreas König, Fondsmanager bei Pioneer, könnte sich die Situation an den Währungsmärkten in den kommenden Monaten entspannen.
Norwegen und Schweden gewinnen aufgrund ihrer soliden Staatsfinanzen für Investoren am internationalen Kapitalmarkt an Bedeutung, meint Johnny Bo Jakobsen von Nordea.
Die Experten rund um Michelle McCloskey, Head of Research bei Man, konstatieren in ihrem neusten Hedgefonds-Kommentar: Managed Futures werden wohl auch künftig in Führung liegen.
Fondstrends.ch sprach mit Paul Chan, CIO von Invesco Asia ex-Japan, über die Wachstumstreiber in Asien und wie Anleger daran partizipieren können.
Die Devisen-Spezialisten von Henderson Global Investors räumen ein, dass die SNB mit der Bindung des Schweizer Frankens zum Euro die momentan bestmögliche Lösung gewählt hat.
Fondstrends.ch hat mit dem Fondsmanager des Global Growth Fund von M&G über die aktuelle Marktsituation und über seine Strategie gesprochen.
Wandelanleihen reagieren ihren Charakteristiken entsprechend auf die jüngsten Aktienkursverluste. Gemäss Fisch AM ist jetzt ein gutes Stock-Picking erforderlich.
Auch Brasilien spürt zwar externen konjunkturellen Druck, doch im Land selbst bietet sich nach wie vor eine Vielzahl von Anlagechancen, meint Rogerio Poppe von BNY Mellon.
Nach den Marktturbulenzen im August kann nun in hochwertige Unternehmensanleihen zu günstigen Kursen investiert werden, meint Stefan Isaacs von M&G.
Pioneer Investments informiert: Nordafrika bietet Chancen wie Osteuropa nach dem Ende des Sozialismus Guter Marktzugang über Aktien türkischer Unternehmen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung