Das Wachstum in China ist heute das höchste seit vielen Jahren, angetrieben durch den privaten Sektor und die beschleunigte Anwendung von Technologie. Baillie Gifford ist überzeugt, dass China langfristig die...
Für die USA wird gegenüber der Eurozone ein ansteigender Wachstumsvorsprung prognostiziert. Der Abstand dürfte sich entsprechend positiv auf den Dollar-Kurs auswirken, meinen die Experten der DWS.
Die derzeit gute Stimmung an den Märkten braucht laufend neue Nahrung, um gut zu bleiben. Dabei sei es manchmal nicht genug, wenn Konjunkturdaten oder Notenbankentscheide die Erwartungen nur erfüllen, meint Thomas...
Swiss Life Asset Managers erwirbt für ihren Immobilienfonds Swiss Life REF (CH) European Properties eine Büroliegenschaft in Lyon. Der Fonds wächst damit auf 590 Mio. Euro. Zudem ist für Mitte des Jahres eine...
Die Blockchain-Industrie hat sich in den vergangenen 18 Monaten enorm weiterentwickelt. Dadurch eröffnen sich attraktive Anlagemöglichkeiten für Investoren, so das Ergebnis einer unabhängigen Studie, die von...
Adrian Schneider, Leiter Investment Center bei der Graubündner Kantonalbank, spricht im Interview über ESG-Kriterien und die Kundenbedürfnisse im Bereich Nachhaltigkeit.
Andrew Milligan von Aberdeen Standard Investments setzt im Jahr 2020 auf globale Aktien und globale Immobilienanlagen. In einen Umfeld von Niedrigzinsen bieten die beiden Anlageklassen die attraktivsten Renditen. Der...
Das Team für europäische Investmentgrade-Anleihen von Neuberger Berman erläutert, warum die Konjunkturerholung in Europa unterschätzt wird und weshalb es Chancen in günstig bewerteten inflationsindexierten...
Marcel Wagner, Leiter Produktspezialisten Index Solutions bei Swisscanto Invest by Zürcher Kantonalbank, spricht über die Kosten bei Indexanlagen. Vor allem im aktuellen Tiefzinsumfeld sei nicht nur die Total...
Institutionelle Anleger kommen vermehrt unter Druck, nachhaltig anzulegen, stellt Fabio Pellizzari von RobecoSAM fest. Auch für Asset Manager, die sich Transparenz und Verantwortung auf die Fahne schreiben, seien die...
Die schwelenden geopolitischen Krisen und sonstigen globalen Störfaktoren würden die Wirtschaft entgegen dem um sich greifenden Konjunkturpessimismus im kommenden Jahr nicht in die Rezession stürzen, zeigt sich...
Fondstrends.ch sprach mit Paul Chan, CIO von Invesco Asia ex-Japan, über die Wachstumstreiber in Asien und wie Anleger daran partizipieren können.
Die Devisen-Spezialisten von Henderson Global Investors räumen ein, dass die SNB mit der Bindung des Schweizer Frankens zum Euro die momentan bestmögliche Lösung gewählt hat.
Fondstrends.ch hat mit dem Fondsmanager des Global Growth Fund von M&G über die aktuelle Marktsituation und über seine Strategie gesprochen.
Wandelanleihen reagieren ihren Charakteristiken entsprechend auf die jüngsten Aktienkursverluste. Gemäss Fisch AM ist jetzt ein gutes Stock-Picking erforderlich.
Auch Brasilien spürt zwar externen konjunkturellen Druck, doch im Land selbst bietet sich nach wie vor eine Vielzahl von Anlagechancen, meint Rogerio Poppe von BNY Mellon.
Nach den Marktturbulenzen im August kann nun in hochwertige Unternehmensanleihen zu günstigen Kursen investiert werden, meint Stefan Isaacs von M&G.
Pioneer Investments informiert: Nordafrika bietet Chancen wie Osteuropa nach dem Ende des Sozialismus Guter Marktzugang über Aktien türkischer Unternehmen
Das Devisen-Team, geleitet von Bob Arends, von Henderson beurteilt die Entscheidung der SNB in ihrem aktuellem Wochenbericht kritisch.
Teja von Holzschuher, Chefökonom bei Salmann Investment Management, kommentiert den Entscheid der Schweizerischen Nationalbank.
Interessant sind besonders Titel in der Grundstoffindustrie, sagt Karl Huber, Manager des Pioneer Investments German Equity Fonds.
Inmitten der international schleppenden Wirtschaftsentwicklung gehe den nordischen Wachstumslokomotiven langsam der Dampf aus, schreibt Nordea im Wirtschaftsausblick. Im Vergleich zu anderen Länder stehe aber...
"Die Bewertungen sind so niedrig, als hätten die Unternehmen keinerlei Medikamente in der Pipeline", erklärt Experte Ted Thome. "Dies entspricht aber nicht der Realität."
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung