Yapeal, das erste von der Finma lizenzierte Fintech-Start-up, hat sein Startangebot lanciert. Die Neo-Bank bietet Finanzdienstleistungen komplett digital und ohne Drittbank an. Als Partner für die Bankkarte fungiert...
SIX lanciert b.Link, die zentrale Plattform für den standardisierten Datenaustausch zwischen Finanzinstituten und Drittanbietern. In einem ersten Schritt können sich Anbieter von Buchhaltungslösungen in der Schweiz...
Am Montagabend ist das Bitcoin-Halving über die Bühne gegangen. Die Miner erhalten somit nur noch die Hälfte des Entgelts für das Schürfen eines Bitcoins. Anleger wittern Kursexplosionen bei der Kryptowährung....
Die Falcon Private Bank soll gemäss einem Bericht der NZZ abgewickelt werden. Die Bank war in den 1MDB Skandal verwickelt und ihre Filiale in Singapur war von den Aufsichtsbehörden 2016 geschlossen worden. Der...
E-Banking ist seit längerem neben dem Filialgeschäft eine tragende Säule des Privatkundengeschäfts. Die vom IFZ der Hochschule Luzern in Zusammenarbeit mit der Firma ti&m durchgeführte Umfrage zeigt, dass die...
Migros Genf beteiligt sich am Genfer Fintech-Unternehmen B-Sharpe. B-Sharpe hat sich auf Online-Devisenhandel spezialisiert und wird neu von der Migros Genossenschaft im Rahmen der Weiterentwicklung unterstützt.
Nach der Erteilung einer Banklizenz durch die Finma im August und dem Abschluss einer einmonatigen Testphase können Schweizer Kunden bei der Krypto-Bank Seba offiziell ein Konto eröffnen.
Der Verwaltungsrat der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) hat am Sonntag ein langjähriges Mitglied des EZB-Direktoriums zum Leiter des neuen BIS Innovation Hubs ernannt. Er soll dem Hub, bei dem auch...
Worldline und Bitcoin Suisse haben eine Absichtserklärung für eine Partnerschaft unterzeichnet, um Schweizer Händlern und Verbrauchern Kryptowährungszahlungsdienste sowohl im Geschäft als auch in Online-Shops...
FE fundinfo, ein neuer Fondsdaten und -technologieanbieter, der aus der Fusion von FE, fundinfo und F2C hervorgeht, wurde offiziell unter der neuen Firmenmarke lanciert.
UBS bietet ab sofort als erste Bank in der Schweiz den Unternehmen einen Zugang zur Trade-Finance-Plattform we.trade an. Unternehmen können dadurch Handelsgeschäfte digital und einfach abwickeln, absichern und...
Der niederländische Online-Vermögensverwalter Pritle ist der erste ausländische Robo-Advisor, der seine Dienste auch in der Schweiz anbietet.
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) bringt am 8. Juni 2016 unter dem Namen "LUKB Crowders TopSwiss" den ersten Schweizer Aktienfonds auf den Markt, der die kollektive Intelligenz nutzt.
Die Immobilien-Onlineplattform crowdhouse.ch hat seit Lancierung Ende des Jahres 2015 bereits das vierte Mehrfamilienhaus erfolgreich finanziert. Dies entspricht einem Gesamtimmobilienvolumen von rund CHF 18 Mio.
Laut einer aktuellen Umfrage des CFA Institutes sind Schweizer Finanzanalysten im internationalen Vergleich besonders offen gegenüber Fintech. Insbesondere Robo-Advisor und Blockchain-Technologien sind ein Thema.
Die Schweiz unterstreicht ihre Bedeutung als Fintech Standort weiter. So wurde nun der Verband "Swiss Fintech Innovations" ins Leben gerufen.
Die UBS und die Credit Suisse lancieren unter dem Dach des Kickstart Accelerators ein mehrmonatiges FinTech Förderprogramm am Standort Zürich.
Die vierte Schweizer Finance 2.0 bestätigte erneut mit hochkarätigen Keynotes und Präsentationen, dass sich die Schweiz im FinTech-Umfeld nicht verstecken muss.
Schweizer Banken und Versicherer haben grosses Digitalisierungspotenzial, vielen fehlt aber eine umfassende Digitalstrategie. Das besagt eine Studie von Roland Berger.
Die Schweiz hinkt dem Ausland als FinTech-Standort hinterher, dies zeigt der FinTech Report 2016 von EY und der Swiss Finance + Technology Association.
Wie das EY Bankenbarometer 2016 zeigt, heissen die aktuellen Herausforderungen Digitalisierung und Negativzinsen.
Der Finanzplatz Schweiz ist für Fintech-Unternehmen vielversprechend allerdings gibt es noch Aufholpotenzial. Dies zeigt eine neue Studie von Roland Berger.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung