Toby Triebel, Leiter der globalen Client Unit "Digital Investing" und Mitglied des Operating Committee, Vontobel
Vontobel holt einen erfolgreichen Gründer und CEO von Fintech-Geschäftsmodellen für die Leitung der Vontobel Client Unit Digital Investing. Gleichzeitig wird er Mitglied des Operating Committee.
21.09.2020, 10:10 Uhr
Redaktion: rem
Vontobel will das Angebot von digitalen Lösungen für Anleger international weiter ausbauen und verstärkt sich mit dem Finanzmarkt- und Fintech-Experten Toby Triebel, wie das Investmenthaus am Montag bekanntgab. Triebel wird zum 5. Oktober die Leitung der globalen Client Unit "Digital Investing" übernehmen und Mitglied des Operating Committee.
Triebel stösst von dem internationalen Fintech-Unternehmen Wealthsimple zu Vontobel, bei dem er in den vergangenen vier Jahren als CEO Europe and Head International für den Start und das Wachstum des digitalen Investment Managers in Europa und den USA verantwortlich zeichnete. Zuvor sammelte Triebel als Mitgründer und CEO des Berliner Fintech-Unternehmens Spotcap Erfahrungen in der Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle. Die Investmentwelt kennt Triebel aus den ersten zehn Jahren seiner beruflichen Karriere, unter anderem im Financing-Team bei Goldman Sachs International in London.
Der gebürtige Düsseldorfer hat nach seinem Studium an der London School of Economics and Political Sience einen Master of Philosophy in Economics an der University of Cambridge und einen Master of Business Research an der Ludwig-Maximilians-Universität München abgeschlossen.
Über die Challenger-Einheit "Digital Investing" stellt Vontobel die globale Investment- und Produktexpertise direkt oder über Partnerschaften und Ecosysteme breiteren Kundengruppen über primär digitale Kanäle zur Verfügung. Dabei setzt dieser Bereich auf dem Endkundengeschäft mit Zertifikaten und Hebelprodukten auf und ergänzt dieses mit einer breiteren Investment-Perspektive. Die Client Unit "Digital Investing", bislang unter der Leitung von Vontobel-CEO Zeno Staub, wurde zu Beginn des Jahres im Zuge der Weiterentwicklung von Vontobel zu einem reinen kundenzentrierten Investmenthaus geschaffen.
Google baut mit Plex eine Front-End-Plattform für traditionelle Finanzinstitute und wird damit immer mehr zu einer Bank. Was davon zu halten ist und welche Überlegungen sich Schweizer Banken dazu machen sollten,...
Bankwebseite ist bei Vermarktung von Digital Banking zentral
04.01.2021, 10:16 Uhr
Eine neue Studie des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug IFZ zeigt, dass Banken und Kunden die Relevanz von Marketing-Instrumenten zum Teil unterschiedlich einschätzen. Social Media ist verhältnismässig...
Der Höhenflug des Bitcoin hält an. In der Nacht auf Donnerstag kostete die Kryptowährung auf der Handelsplattform Bitstamp erstmals mehr als 22'000 USD. Im Wochenverlauf legte der Bitcoin damit etwas mehr als 20%...
Die Immobilienplattform Key4 von UBS steht neu auch der Kundschaft von Moneypark, dem schweizweit grössten unabhängigen Hypothekarspezialisten, zur Verfügung.
SIX geht Joint Venture für Liquiditäts-Hub in Singapur ein
08.12.2020, 11:24 Uhr
SIX und SBI Digital Asset Holdings planen ein Joint Exchange Venture mit Sitz in Singapur. Das Joint Venture wird der wichtigste Liquiditäts-Hub für institutionelle digitale Vermögenswerte im asiatischen Stadtstaat...
Digitales Zentralbankgeld: BIZ, SNB und SIX mit Projekterfolg
03.12.2020, 15:19 Uhr
Im Rahmen des Projekts Helvetia wurden mit produktionsnahen Systemen zwei Machbarkeitsstudien zur Abwicklung von tokenisierten Vermögenswerten in Zentralbankgeld erfolgreich durchgeführt.
Marktplatz von Evolute verknüpft Teilnehmer im Wealth Management
18.11.2020, 11:58 Uhr
Das Fintech-Unternehmen Evolute lanciert den ersten integrierten und intelligenten Online-Marktplatz für Finanzprodukte und -dienstleistungen in der Schweiz. Die Plattform bringt unabhängige Vermögensverwalter,...
Die Grossbank führt UBS Next ein, in dessen Umfang Investitionen in der Höhe von 200 Mio. US-Dollar in digitale Unternehmen geplant sind. In diesem Rahmen ist UBS eine erste strategische Partnerschaft mit Anthemis...
Sberbank Schweiz kooperiert mit Blockchain-Plattform Komgo
16.09.2020, 10:20 Uhr
Die Schweizer Tochter der Sberbank geht eine Kooperation mit Komgo ein. Damit schliesst sie sich als erste russische Bank einer Blockchain-Plattform für die Finanzierung des Rohstoffhandels an.
SIX erweitert im Rahmen einer europäischen Kooperation mit LUXHUB ihr Open-Banking-Angebot in der Schweiz. Die Partner werden gemeinsam neue Open-Banking-Anwendungsfälle in die Schweiz bringen, die es den Banken...