Aus Kostenperspektive lohnt sich meist der Ersatz einer Ölheizung durch eine nachhaltige Energiequelle auch ohne regulatorische Vorschriften. Bei Gasheizungen ist dies hingegen weniger oft der Fall, wie der...
Infrastrukturprogramme sind ökonomisch so notwendig wie politisch heikel, sagen die DWS-Experten. Doch Biden könnte jetzt den richtigen Zeitpunkt und Ton – auch dank China – getroffen haben.
Nassim Taleb, Ray Dalio und Mohamed El-Erian sind Verfechter davon, nur in risikoreiche und risikoarme Anlagen zu investieren. Anlagen mit mittlerem Risikoprofil werden konsequent gemieden. Charles-Henry Monchau von...
Die Hilfspakete, die in den USA geschnürt wurden und noch geplant sind, machen unter dem Strich fast 8 Bio. USD aus. Das sind enorme Summen, meint auch Thomas Heller von der SZKB. Der Konjunkturzyklus soll damit...
Swisscanto hat die Ergebnisse zweier Immobilienfonds für das Geschäftsjahr 2020 veröffentlicht. Der Fonds, der in kommerzielle Liegenschaften investiert, musste eine höhere Corona-bedingte Mietausfallrate...
Die chronisch schwache Nachfrage und die tiefen Zinsen sind eher das Ergebnis des Schuldenabbaus und weniger Symptome einer langfristigen Stagnation, meint Nikolaj Schmidt von T. Rowe Price. Daher sei die...
Die Herabstufung von Kraft Heinz von BBB- auf BB+ zeigt die Gefahren des riesigen BBB-Marktes auf. Derartige Abstufungen könnten den High-Yield-Sektor überfluten und die Märkte erschüttern.
Steigende Löhne im Dienstleistungssektor dürften die Inflation der Eurozone etwas beflügeln. Zudem würde es laut DWS Sinn machen, wenn die Kosten für selbstgenutztes Wohneigentum in den Preisindex aufgenommen...
Investoren sehen sich durch die Niedrigzinsen in einer neuen Anlagewelt. Einkommensorientierte Aktien versprechen Abhilfe, sagt Thomas Meier von MainFirst AM. Doch bei der Titelauswahl sollte nicht allein die...
In Zeiten mangelnder Renditechancen gewinnen Private Equity- und Private Debt-Strategien des KMU-Bereichs zunehmend an Beliebtheit, stellt Patrick Loepfe von GENTWO fest. Er erläutert am Beispiel des KMU Designwerk...
Der demographische Wandel führt am Aktienmarkt zu grossen Herausforderungen, bietet laut ODDO BHF aber auch Chancen. Viele Unternehmen profitieren schon heute von der steigenden Nachfrage der sogenannten "Silver...
Norwegen und Schweden gewinnen aufgrund ihrer soliden Staatsfinanzen für Investoren am internationalen Kapitalmarkt an Bedeutung, meint Johnny Bo Jakobsen von Nordea.
Die Experten rund um Michelle McCloskey, Head of Research bei Man, konstatieren in ihrem neusten Hedgefonds-Kommentar: Managed Futures werden wohl auch künftig in Führung liegen.
Fondstrends.ch sprach mit Paul Chan, CIO von Invesco Asia ex-Japan, über die Wachstumstreiber in Asien und wie Anleger daran partizipieren können.
Die Devisen-Spezialisten von Henderson Global Investors räumen ein, dass die SNB mit der Bindung des Schweizer Frankens zum Euro die momentan bestmögliche Lösung gewählt hat.
Fondstrends.ch hat mit dem Fondsmanager des Global Growth Fund von M&G über die aktuelle Marktsituation und über seine Strategie gesprochen.
Wandelanleihen reagieren ihren Charakteristiken entsprechend auf die jüngsten Aktienkursverluste. Gemäss Fisch AM ist jetzt ein gutes Stock-Picking erforderlich.
Auch Brasilien spürt zwar externen konjunkturellen Druck, doch im Land selbst bietet sich nach wie vor eine Vielzahl von Anlagechancen, meint Rogerio Poppe von BNY Mellon.
Nach den Marktturbulenzen im August kann nun in hochwertige Unternehmensanleihen zu günstigen Kursen investiert werden, meint Stefan Isaacs von M&G.
Pioneer Investments informiert: Nordafrika bietet Chancen wie Osteuropa nach dem Ende des Sozialismus Guter Marktzugang über Aktien türkischer Unternehmen
Das Devisen-Team, geleitet von Bob Arends, von Henderson beurteilt die Entscheidung der SNB in ihrem aktuellem Wochenbericht kritisch.
Teja von Holzschuher, Chefökonom bei Salmann Investment Management, kommentiert den Entscheid der Schweizerischen Nationalbank.
Interessant sind besonders Titel in der Grundstoffindustrie, sagt Karl Huber, Manager des Pioneer Investments German Equity Fonds.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung