Die Versandapotheke DocMorris hat auch im vergangenen Jahr einen hohen Verlust geschrieben. Die geplante Kapitalerhöhung lässt den Kurs der Aktie fast 20 Prozent fallen.
Die Liechtensteiner VP Bank hat 2024 einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Das Finanzinstitut sieht sich mit seinem Massnahmenpaket zur Effizienzsteigerung auf Kurs und will nun auch wieder neue...
Laut Mitteilung von J.P. Morgan Asset Management erweitert der erste aktive ETF für Lokalwährungsanleihen das Angebot auf 14 aktiv gemanagte Anleihen-ETFs.
Es knirscht gewaltig beim Sportartikelhersteller Puma: Nach einem Gewinnrückgang im vergangenen Jahr sind die Aussichten auch für 2025 schlecht. Konzernchef Arne Freundt geht von sinkenden Ergebnissen aus. Das...
Lange Zeit waren die Notenbanken, und insbesondere die US-Notenbank Fed, die Hauptantriebskräfte für die Anleihemärkte. «2025 wird das anders», prognostiziert Peter Becker, Fixed Income Investment Director bei...
Partners Group hat den Ertrag im vergangenen Jahr etwas gesteigert und einen höheren Gewinn erzielt. Mit dem Ergebnis hat der Vermögensverwalter die Erwartungen am Markt übertroffen, insbesondere die...
Die Helvetia Anlagestiftung meldet eine «äusserst erfolgreiche Kapitalerhöhung» der Anlagegruppe Immobilien Schweiz. Sie wurde mehr als doppelt überzeichnet. Gleichzeitig steigt das verwaltete Vermögen der...
Der Internationale Frauentag hebt die wirtschaftliche Macht der Frauen hervor und ermutigt Unternehmen dazu, bei der Einstellung von Mitarbeitenden auf Vielfalt zu achten. Auch Anleger können von einer höheren...
«Die jüngste Volatilität an den Aktienmärkten, die durch das neue KI-Start-up DeepSeek verursacht wurde, zeigt, wie schnell Innovationen auf der Weltbühne stattfinden – was wiederum attraktive Möglichkeiten...
«Der Biotechsektor startet mit Schwung ins Jahr. Erste Übernahmen Anfang Jahr zeigen den Druck auf Pharmaunternehmen, ihre rückläufigen Pipelines durch Akquisitionen zu füllen. Die vergangenen herausfordernden...
Donald Trump hat ein Versprechen aus dem Präsidentenwahlkampf in den USA eingelöst und die Bildung einer strategischen Bitcoin-Reserve angeordnet. Den Markt enttäuscht er trotzdem: Der Bitcoin verliert gut fünf...
Mit der Fusion von Cham Group und Ina Invest entsteht eine neue Top 10 Immobiliengesellschaft mit einem Portfolio von CHF 1.6 Mrd.
«Die Energiewende ist eine Herausforderung, die für Europa einen Finanzierungsbedarf bedeutet, der von der Denkfabrik Bruegel vor kurzem auf 1,3 Billionen Euro bis zum Jahr 2030 geschätzt wurde. Eine wichtige Rolle...
Der Kurs der Kryptowährung Bitcoin ist erstmals seit dem vergangenen November unter die Schwelle von 80 000 US-Dollar gesunken. Anfang dieser Woche stand er noch bei 95 000 Dollar.
Die VZ Holding ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen und hat den Gewinn deutlich gesteigert. Das Finanzunternehmen verzeichnete wieder eine hohe Nachfrage nach seinen Beratungsdienstleistungen und konnte die...
«In den nächsten fünf Jahren stehen in der biopharmazeutischen Industrie Umsätze in der Höhe von 250 Milliarden Dollar aufgrund Patentausläufen auf dem Spiel. Diese müssen ersetzt werden – M&A ist für alle...
Der Rückversicherer Swiss Re hat ein ereignisreiches 2024 mit einem Milliardengewinn abgeschlossen. Das Geschäftsjahr war geprägt vom CEO-Wechsel im Sommer, einer Anpassung in der Rechnungslegung, schweren...
«Da sich die Spreads von High-Yield- und Investment-Grade-Anleihen in der Nähe historischer Tiefststände bewegen, wird es immer schwieriger, attraktive Anlagemöglichkeiten am Anleihemarkt zu finden», schreibt...
«Die ersten Wochen im neuen Jahr haben gezeigt, dass die Strategien, die 2024 Wunder gewirkt haben, nun möglicherweise nicht mehr greifen», schreibt Ken Orchard, Head of International Fixed Income bei T. Rowe Price.
Der zweitgrösste Novartis-Aktionär, die Sandoz-Familienstiftung, hat ein bedeutendes Paket ihrer Aktien des Pharmakonzerns Novartis zum Verkauf ins Schaufenster gestellt. Der Kurs fiel um gut 2 Prozent.
Der grösste Rückversicherer der Welt übertrifft die Erwartungen der Analysten. Nach dem Rekordgewinn will Munich Re eigene Aktien zurückkaufen und peilt eine neue Höchstmarke von 6 Milliarden Euro Gewinn an.
Der Personalvermittler und -dienstleister Adecco Group hat im Schlussquartal 2024 weniger Umsatz erzielt. Die Branche leidet unter der weltweit angespannten Wirtschaftslage und das drückt unter anderem auch auf die...
Der neue Multi-Asset ETP investiert laut Mitteilung von Maverix Securities in alle Anlageklassen. Der Smart All World ETP ist ab sofort offiziell an der SIX Swiss Exchange gelistet.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung