Dr. Hendrik Leber, Geschäftsführer von ACATIS Investment, Deutschland, setzt auf der diesjährigen ACATIS Value Konferenz ein klares Signal: Ohne Mut zum Risiko kein Fortschritt – und auch keine...
Die ausufernde Staatsverschuldung der USA lastet schwer über dem Markt für amerikanische Staatsanleihen und dem Dollar. Thomas Stucki, CIO der St. Galler Kantonalbank, sieht die US-Währung noch unter 80 Rappen...
«Trotz eines weiterhin von Unsicherheit geprägten Umfelds bieten die Renditen am Kreditmarkt weiterhin attraktive Perspektiven», schreiben Emmanuel Petit, General Partner, Head of Fixed Income und Philippe Lomné,...
«In einem unberechenbaren Umfeld bietet die CM-AM Fixed Income Short-Term Solutions-Reihe, den Anlegern die Möglichkeit, die Liquidität zu optimieren und attraktive risikoadjustierte Renditen zu erzielen»,...
Mit dem VanEck Quantum Computing UCITS ETF lanciert der Vermögensverwalter laut Mitteilung den ersten ETF in Europa, mit dem Anleger diversifiziert in Unternehmen investieren können, die Quantencomputer-Technologien...
Santos, der zweitgrösste Öl- und Gasproduzent Australiens hat von einem Konsortium aus Abu Dhabi erneut ein milliardenschweres Übernahmeangebot erhalten. Diesmal könnte es klappen, die Aktie legt deutlich zu.
Peach Property Group kommt mit den Refinanzierungsplänen voran. Die finanziell klamme Immobiliengesellschaft hat in Deutschland eine Kreditvereinbarung über 120 Millionen Euro mit einer der grössten deutschen...
«Erfolgreich in Immobilien investieren, heisst auch, die Zukunft unserer Städte und Lebensräume aktiv und erfolgreich mitzugestalten», schreibt Lukas Hanimann, Senior Product Manager bei Zurich Invest AG.
Laut einer neuen Modellrechnung des Vermögensverwalters Aberdeen Investments müssen die grössten Volkswirtschaften der Welt bis 2050 rund 64 Billionen US-Dollar in die physische Infrastruktur investieren, wenn der...
«La Française Carbon Impact Floating Rates sind eine reine Kredit-Strategie, welche auf die sich entwickelnde Volatilität der Zinssätze zugeschnitten ist», schreibt Emma Gayrard, Portfolio Managerin bei Credit...
Angesichts der globalen Machtverschiebungen bietet sich Europa die einmalige Chance, seine wirtschaftliche Zukunft neu zu gestalten. Nordea Asset Management nutzt diese Chance mit der Auflegung des Nordea 1 –...
«Während die USA das Thema Reshoring anführen, steht Europa vor einem ähnlichen Weckruf. Die Unternehmen werden die Gelegenheit ergreifen, sich von veralteten Industriemodellen zu verabschieden und sie durch...
«In der Schweiz priorisieren 63% der Anleger angesichts der anhaltenden geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheit den Schutz ihres Kapitals vor dem Streben nach höheren Renditen», dies ist ein wichtiges...
Die Lancierung des neuen BLKB (CH) Sustainable Property Fund ist laut Mitteilung für den 30. Juli 2025 geplant. Qualifizierte Anleger können Anteile des Fonds ab dem 24. Juni zeichnen.
«Der Mix aus neuen Zöllen, Einsparungsandrohungen im US-Gesundheitsmarkt und personelle Veränderungen bei den Aufsichtsbehörden haben die Investoren verunsichert», schreibt Michael Kalenberg, Vertriebsleiter des...
Der Ersatzteilhändler Autodoc versucht zum zweiten Mal ein IPO. Die Papiere sollen am Prime Standard der Frankfurter Börse gehandelt werden, wie das Unternehmen mitteilte.
Der eskalierte Streit zwischen Elon Musk und US-Präsident Donald Trump hat die Aktie von Tesla auf Talfahrt geschickt. Das Papier des von Musk geführten Elektroauto-Herstellers verlor im US-Handel mehr als 14 Prozent.
«Im Mai rückten die japanischen Leitzinsen wieder ins Rampenlicht, als die Renditen 30-jähriger Staatsanleihen erstmals seit über 25 Jahren die Marke von 3 Prozent überschritten», schreiben Allison Boxer,...
Europäische Aktien rücken wieder stärker in den Fokus, auch bei internationalen Anlegern. «In einem globalen Umfeld voller Unsicherheiten bietet der Kontinent Diversifikation und attraktive Bewertungen», schreibt...
Beim Reisedetailhändler Avolta veräussert der chinesische Techkonzern Alibaba ein umfangreiches Aktienpaket. Trotz des Abbaus der Beteiligung werde Avolta seine Zusammenarbeit mit Alibaba fortsetzen, hiess es auf...
Laut Bloomberg wollen chinesische Fluggesellschaften bald bis zu 500 Jets in Europa bestellen. Die Aktie von Airbus reagierte schon mit einem Sprung.
Während der Goldpreis von Rekord zu Rekord steigt, ist Silber weit vom Höchst entfernt. Markus Blaschzok von der Solit-Gruppe sieht sogar die Korrelation von Silber und Gold als «definitiv gebrochen».
Laut Mitteilung legt BNP Paribas Asset Management den neuen thematischen Aktienfonds «Europe Strategic Autonomy» auf. Damit können Anleger in neue geopolitische Prioritäten investieren, insbesondere in die...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung