«Im Fixed Income Bereich ist das Risikokonzept zunehmend in den Vordergrund des Entscheidungsprozesses gerückt», erläutert Grazia Cozzi, Head of Fund Management bei EFGAM im Interview, «bei EFGAM gibt es einige...
Die Zinsen fallen, dennoch hat das Interesse an variabel verzinslichen Anlagen deutlich zugenommen. Erstrangige Loans und Private Credit sind ebenso gefragt wie die diversen Tranchen von Collateralized Loan...
Swiss Life Asset Managers erweitert ihr Produktangebot um den Swiss Life Funds (LUX) Bond Global High Yield Upper Tier. Der Fonds investiert weltweit in hochverzinsliche Anleihen mit einem Schwerpunkt auf Anleihen im...
Angesichts der rückläufigen Inflation und der Ankündigung weiterer Zinssenkungen durch die Zentralbanken halten die Experten von M&G Investments das makroökonomische Umfeld für Anleihen günstig, zumal der Markt...
«Angesichts der Kursgewinne der letzten drei Monate und der niedrigeren Anleiherenditen rechnen wir auf Sicht der nächsten zwölf Monate auch mit niedrigeren Anlageerträgen und reduzieren das Risiko unserer...
«Schon länger rechneten wir mit steigender Marktvolatilität. Letzte Woche passierte eine Menge, das uns wohl den Rest des Sommers und auch danach noch beschäftigen dürfte», schreibt Erik Knutzen, Chief...
Die geopolitischen Spannungen haben die Inflation als grössten Sorgenfaktor der staatlichen Investoren abgelöst und führen zu einem grösseren Interesse an Emerging-Market-Allokationen, so ein zentrales Ergebnis...
«Was bedeuten nachlassendes Wachstum, niedrigere Inflation, engere Credit Spreads und eine weniger inverse Zinsstrukturkurve bis zum Jahresende für den Anleihenmarkt?», fragen sich Ashok Bhatia, CFA, Co-Chief...
Nach einem guten ersten Halbjahr mit nachlassender Inflation und überwundenen Ängsten vor einer globalen Rezession glauben zwei Drittel der Strategen der Natixis Gruppe, dass die Märkte angesichts eines unsicheren...
«Indiens Bedarf an mehr Ökostrom wird den Sektor der erneuerbaren Energien in den kommenden Jahren wahrscheinlich weltweit zum Ziel für Kapital machen», schreiben Vanessa Chan, Head of Asian Fixed Income...
Hongkong, das eher für seine Aktienexzesse und als Stellvertreter Chinas bekannt ist, hat seinen Anleihemarkt in aller Stille zu einem Qualitätshafen in Asien ausgebaut. «Und jetzt hat sich ein Fenster für Anleger...
Das Gespenst der Inflation hat sich nicht verzogen und die zunehmenden Anzeichen von Schwäche der Weltwirtschaft können durchaus für Gänsehaut sorgen. Es ist Halloween und damit die Zeit für die gruseligsten...
Die dänische Vermögensverwaltung Capital Four hat per August das Management des Nordea 1 – International High Yield Bond Fund übernommen. Es ist das dritte Nordea-Produkt, das Capital Four verwaltet.
Sieht man von Indien und Indonesien ab, die der Asset Manager T. Rowe Price als Lichtblicke bezeichnet, stehen Anleihen mit längeren Laufzeiten weiter unter Druck. Ist der Zug abgefahren oder noch gar nicht...
Die Zentralbanken befinden sich am – oder kurz vor – dem Ende ihres Straffungszyklus. Das führt nach Meinung des britischen Asset Managers M&G Investments zu einem attraktiven Risiko-Rendite-Verhältnis für...
Die auf Impact Finance und Mikrofinanzierung spezialisierte Luxemburger Mikro Kapital führt ihre ersten tokenisierten Anleihen für Mikrokredite ein. Jeder Token kann auf der digitalen Wertpapierplattform Bitfinex...
2022 war für fast alle Bereiche des Anleihemarktes ein sehr schwieriges Jahr. 2023 hat sich dagegen bisher als relativ stabil erwiesen. Viele Volkswirtschaften wachsen trotz des starken Zinsanstiegs weiter, was vor...
Fidelitys erste Direktkreditstrategie in Europa hat laut Mitteilung vorrangig besicherte Kredite aus dem Kernsegment des Mittelmarktes im Visier. Die erste Transaktion in Form einer vorrangig besicherten Finanzierung...
Die aktuelle Rendite bis zur Fälligkeit liegt bei Schwellenländeranleihen im Schnitt bei über 8 Prozent. «Es müsste also zu einer erheblichen Ausweitung der Spreads oder deutlich höheren US-Zinsen kommen, um den...
In ihrer neuen «Investment Business»-Podcast-Episode tauchen Wolfgang Bauer, CFA, CAIA, Fondsmanager und Fixed Income-Experte von M&G Investments, und Wirtschaftsjournalist und Podcast-Host Christoph Seeger tief...
Laut einer Mitteilung hat Robeco seine ersten CO₂-kompensierten Anteilsklassen aufgelegt. Durch die Investition in diese Anteilsklassen könnten Kunden ihre Bemühungen zur Dekarbonisierung fortzusetzen und sogar...
Erneuerbare Energien sind der bevorzugte Sektor für grüne Anleihen. «Aber Investoren sollten sich den Blick auf andere, notwendigere und wirksamere Bereiche für die Finanzierung von Umweltmassnahmen offenhalten»,...
M&G legt für europäische Investoren eine Anleihestrategie mit einer festen Laufzeit von 18 Monaten auf. Ziel ist es laut Mitteilung, die attraktivsten Möglichkeiten zu nutzen, die sich seit einem Jahrzehnt an den...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung