LGT-Chairman Prinz Max von und zu Liechtenstein spricht am Finance Forum Liechtenstein über Erfolgsfaktoren in der Finanzbranche für die nächste Dekade. Im Interview zeigt er sich überzeugt, dass Kunden in Zeiten...
«Für uns ist Technologie kein Trend, sondern ein Wettbewerbsvorteil. Wir stehen an der Spitze der Integration von künstlicher Intelligenz», sagt Laura Geiger-Pancera, Country Head J.P. Morgan Asset Management...
Anastasius Tschopp lernte einst Plattenleger. Im Interview erläutert der CEO der Swiss Prime Site Solutions die Erfolgsgeschichte der Immobilien-Spezialisten und wieso institutionelle Käufer zurück gekehrt sind.
Mit dem «Climate Leaders Global Equities» lancierte die Graubündner Kantonalbank (GKB) kürzlich einen neuen Aktienfonds. Dieser stärkt die Positionierung der Bank als Anbieterin von Fonds mit...
Karsten-Dirk Steffens ist seit fünf Jahren als Länderchef Schweiz für den schottischen Asset Manager abrdn tätig. Im Interview erläutert er den Zusammenhang seiner beiden Leidenschaften und wie sich das Geschäft...
Ein systematisches Modell bietet entscheidende Vorteile, unter anderem...
Das 11. Finance Forum Liechtenstein geht am 6. Mai 2025 in Vaduz über...
«Der Gesundheitssektor dürfte einer der Zweige sein, die am ehesten von KI profitieren. Der richtige Einsatz von Künstlicher Intelligenz erhöht die Rentabilität der Unternehmen erheblich», sagt Christophe...
Die Aussichten für 2025 basieren auf einem gutem Umfeld. «Es gibt jedoch Gefahren und es braucht eine sorgfältige Auswahl», erklärt Nicolas Besson, Chief Investment Officer von Reyl Intesa Sanpaolo in Genf im...
Im Fondsgeschäft spielen Steuern eine zentrale Rolle. «Die Beseitigung von Ungleichheiten würden den Standort Schweiz stärken», sagt Petrit Ismajli , Partner Financial Services Tax practice bei Deloitte Schweiz...
«Im Fixed Income Bereich ist das Risikokonzept zunehmend in den Vordergrund des Entscheidungsprozesses gerückt», erläutert Grazia Cozzi, Head of Fund Management bei EFGAM im Interview, «bei EFGAM gibt es einige...
Der ehemalige deutsche Finanzminister Peer Steinbrück spricht am Finance Forum Zürich 2024 über die Lehren aus der Finanzkrise und blickt versöhnlich auf den Finanzplatz Schweiz. Allerdings sieht er im Interview...
Bettina Ducat ist seit März 2024 Co-Leiterin bei Lombard Odier Investment Management. Im Interview erläutert sie unter anderem die Vorteile der gemeinsamen Führung und wieso der nachhaltige Wandel eine der...
Carl Hollitscher, Head Institutionelle Kunden Schweiz bei Nordea Asset Management, erklärt im Interview, weshalb Schweizer Pensionskassen ihre Renditeziele mit rein passiven Fonds nicht erreichen können und zeigt...
Nuveen ist der weltweit grösste Verwalter von landwirtschaftlicher Nutzfläche und ein führendes Unternehmen im Bereich Natural Capital. Im Gespräch erläutert Michele Perone, Director Nuveen Global Client...
Im Interview äussert sich Cristian Pappone, Regional Head of Institutional and Wholesale Distribution, Switzerland & Austria bei Nordea Asset Management unter anderem zu den Unterschieden zwischen der Schweiz und...
Jürg Hostettler, Leiter Asset Management / Professionelle Anleger bei der Berner Kantonalbank (BEKB) erläutert im Interview die umfassende Bedeutung von Nachhaltigkeit, die Vorteile einer Mitgliedschaft bei der AMAS...
Adriano Lucatelli, Gründer und CEO Descartes Finance bricht nach dem Volksentscheid für eine höhere AHV-Rente eine Lanze für ein starkes BVG-System mit freier Pensionskassenwahl und wünscht sich mehr...
Die Natur machts vor: Aus lahmen Raupen werden dynamische Schmetterlinge. Die Verwandlung gibt es auch an der Börse: Aus eher langweiligen Wandelanleihen können Highflyer werden. Ein Interview mit Davide Basile,...
Adrien Bommelaer, Portfolio Manager des Echiquier Major SRI Growth Europe Fund, schafft es regelmässig, den Index zu schlagen. Er baut auf die Fundamentalanalyse von Unternehmen und vertraut auf grosse europäische...
Torsten von Bartenwerffer ist seit November 2023 CEO bei Fisch Asset Management. Im Interview erläutert er die Vorzüge als Spezialisten für Wandelanleihen und Corporate Bonds.
Anna Bretschneider, Head of Switzerland bei Baillie Gifford spricht im Interview über den schwierigen Start in der Schweiz und den langfristigen Ansatz der privat gehaltenen Partnerschaft. «Wir haben ein grosses...
Im Jahresverlauf dürften die Zinsen nochmals sinken, was die Preise von Obligationen nach oben treibt. Dabei werden die kurzen Zinsen aber stärker fallen als die langen, was typisch ist für eine Zinssenkungsphase,...
Aayush Sonthalia, Portfolio Manager Emerging Markets Debt von PGIM Fixed Income, gibt einen Überblick über Chancen und Risiken von Zinsanlagen in Schwellenländern. Besonderen Fokus legt er im Interview auf die...
Das Wirtschaftswachstum verlangsamt sich, die Risikoprämien für Aktien sinken, und der Zugang zu Krediten wird schwieriger – das aktuelle Umfeld veranlasst Rothschild & Co Asset Management, sich für das kommende...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung