«In den letzten zehn Jahren haben die US-Aktienmärkte dank der starken Dynamik im Technologiesektor und eines günstigen makroökonomischen Umfelds den Rest der Welt weitgehend dominiert. Paradoxerweise hat sich...
«Nach dem Sieg von Friedrich Merz bei der Bundestagswahl muss in Deutschland jetzt alles ganz schnell gehen», schreiben Patrick Barbe, Senior Portfolio Manager und Maximilian Korell, Senior Trader & Associate...
«Die ersten Wochen im neuen Jahr haben gezeigt, dass die Strategien, die 2024 Wunder gewirkt haben, nun möglicherweise nicht mehr greifen», schreibt Ken Orchard, Head of International Fixed Income bei T. Rowe Price.
Der neue Multi-Asset ETP investiert laut Mitteilung von Maverix Securities in alle Anlageklassen. Der Smart All World ETP ist ab sofort offiziell an der SIX Swiss Exchange gelistet.
Scope hat untersucht, wie hoch der Anteil aktiver Aktienfonds ist, die ihren Vergleichsindex 2024 übertreffen konnten. Die Outperformance Ratio bei Aktienfonds Schweiz ist erstaunlich hoch und liegt nur ganz knapp...
Jack Janasiewicz, CFA, Portfolio Manager und Lead Portfolio Strategist bei Natixis Investment Managers Solutions schreibt über die Unsicherheiten und Folgen der angedrohten Zölle auf Importe in die USA.
«Künstliche Intelligenz wird dieses Jahr keinen Einfluss auf die Rentabilität von Unternehmen haben», sagen 72 Prozent der befragten Analysten von Fidelity. Langfristig erwarten sie laut der Umfrage allerdings...
«Sind Trumps Zölle nur Verhandlungstaktik oder ein unorthodoxes Mittel zur Steigerung der Staatseinnahmen? Die Antwort könnte entscheidend dafür sein, wie ernst Anleger sie nehmen müssen», schreibt Joseph V....
Mit einem investierten Kapital von rund 360 Milliarden Franken sind Schweizer Asset Manager bereits Schlüsselspieler im dynamisch wachsenden Privatmarkt-Segment. Eine gemeinsame Studie von AMAS, SECA und BCG zeigt,...
2025 dürfte sich das Investmentumfeld rasant ändern, sagt Jeremy Chapuis, Managing Director Financial Intermediaries Switzerland von Capital Group. Viele Investoren hätten noch immer Bedenken. Dabei, so meint er,...
Herausforderungen bieten Chancen – wie im vergangenen, so auch in diesem Jahr. Vor dem Hintergrund einer robusten Wirtschaftsentwicklung erwartet Daniel Lüchinger, Chief Investment Officer der Graubündner...
Auch nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump sind Fragen zur Entwicklung von Wirtschaft, Aktien und Anleihen offen. Die Bank Schroders legt sich fest und meint: «Die Markterwartungen für die...
Die Aktienmärkte befinden sich seit längerem in einem dynamischen Bullenmarkt, was sich in zweistelligen Gewinnen vieler Indizes im letzten Jahr spiegelt. Laut M&G Investments liegen die Erträge deutlich oberhalb...
Europa gilt mit Blick auf die flaue Konjunktur und politische Fragezeichen als schwieriges und, wie viele meinen, vernachlässigbares Anlageterrain. Wie man trotzdem Erfolg haben kann, erläutert Laura Cooper, Head of...
Die Herausforderung für 2025 liegt darin, Chancen in Vermögenswerten zu finden, die heute riskant oder unterbewertet erscheinen, erläutert Nadège Dufossé, Global Head of Multi-Asset des US-Vermögensverwalters...
Die französische Finanzgruppe Natixis hat ihre Investmentexperten gefragt, wohin die Märkte 2025 steuern. Zur Sprache kommt das ganze Anlageuniversum inklusive Trends für Private Equity, ETF und Europas...
Nach den ersten Zinssenkungen deutet vieles darauf hin, dass die langfristigen Wachstumstrends ein breiteres Spektrum von Unternehmen und Branchen erfassen. Christophe Braun von Capital Group erläutert, worauf sich...
Angesichts der hiesigen (Fast-)Nullzinsen ist der Schweizer Aktienmarkt ein stabiler Fels in der Brandung internationaler Unwägbarkeiten, betont die Vermögensverwaltung BodmerLyhs & Partner. Den Franken erwartet der...
Eine rauere Konjunktur, die Tendenz zu weiter sinkenden Zinsen und geopolitische Unsicherheiten wie Kriege und Handelskonflikte prägen das Marktumfeld. In dieser Gemengelage setzen die Anlageexperten von Raiffeisen...
Karsten-Dirk Steffens ist seit fünf Jahren als Länderchef Schweiz für den schottischen Asset Manager abrdn tätig. Im Interview erläutert er den Zusammenhang seiner beiden Leidenschaften und wie sich das Geschäft...
Ashok Bhatia, Chief Investment Officer Fixed Income bei Neuberger Berman erläutert, warum 2025 ein gutes Anleihenjahr werden kann – wenn auch wohl mit mehr Volatilität als erhofft.
Paulo Salazar, Head of Emerging Markets Equities, und Chris Mey, Head of Emerging Market Debt bei Candriam, analysieren, ob Pekings Konjunkturmassnahmen und Reformen seine Wirtschaft angesichts der drohenden Zölle...
Jacques-Aurélien Marcireau, Co-Head of Equities bei Edmond de Rothschild Asset Management, erwartet dass das thematische Trio aus Momentum, generativer Künstlicher Intelligenz (KI) und «Trump-Trade» seine starke...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung