Net Zero bis 2050, die beiden Manager von Rotschild&Co. ziehen eine erste Bilanz. (Bild Shutterstock/d.ee_angelo)
Mit dem klaren Ja zum Klimaschutz-Gesetz unterstützt die Bevölkerung die Ziele des Bundesrates. Im Interview ziehen Anthony Bailly, Manager des R-co 4Change Net Zero Equity Euro, und Nicolas Racaud, Manager des R-co 4Change Net Zero Credit Euro, eine erste Bilanz dieser beiden neuartigen Strategien im riesigen Universum der «Klimafonds».
23.06.2023, 07:44 Uhr
Redaktion: sw
Derzeit konzentrieren sich 86 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen auf die fünf Sektoren Energie, Versorgung, Rohstoffe, Chemie und Baugewerbe. «Nicht zu investieren würde bedeuten, dass man diese Unternehmen ausser Acht lässt oder dass sie nicht in der Lage sind, die Umstellung zu bewerkstelligen. Die Unternehmen müssen unterstützt werden, damit sie sich zur Reduzierung ihrer Emissionen verpflichten – dies ist unserer Ansicht nach von enormer Bedeutung. Da diese gewaltige Herausforderung eine wichtige Thematik der Zukunft darstellt, birgt sie konkrete wirtschaftliche Chancen», sagt Anthony Bailly Fondsmanager - europäische Aktien bei Rothschild&Co.
Nicolas Racaud, Manager des R-co 4Change Net Zero Credit Euro erläutert: «Der Versorgungssektor verzeichnete in den letzten drei Jahren die grössten Fortschritte. Dieser Sektor war einer der Top-Favoriten, von dem wir bei Auflegung der Strategien überzeugt waren. Damals lag die Kohlenstoffintensität des Portfolios bei etwa 150, derzeit liegt sie etwa bei 110. Dies entspricht einem Rückgang um fast 30 Prozent – davon ist ein Grossteil diesem Sektor zu verdanken. Allerdings ist das Potenzial für weitere Optimierungen dadurch nun erheblich geringer. Künftig investieren wir möglicherweise in Sektoren mit höherem Verbesserungspotenzial, damit wir die von uns angestrebte CO2-Reduzierung erreichen.»
Weltweit weisen viele Aktienmärkte recht hohe Bewertungsniveaus auf. Europäische Value-Aktien bilden laut Rothschild jedoch die Ausnahme. «Trotz der deutlichen Überperformance seit Beginn der Normalisierung der...
Nach anhaltenden Unsicherheiten über die künftige Gestaltung der Geldpolitik haben sich grosse Unterschiede zwischen den Regionen herausgebildet. «Was sollten wir aus den letzten Monaten mitnehmen? Wie sollten wir...
Die Anleger setzen zuletzt auf die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft und eine anhaltende Expansion der Weltwirtschaft. «Allerdings bleiben die Konjunkturaussichten angesichts des bröckelnden Vertrauens der...
Rothschild & Co legt seinen Credit Net Zero Fund in Franken auf
30.08.2023, 06:58 Uhr
Zur Abdeckung der steigenden Nachfrage nach Net Zero Fonds mit Absicherung in Schweizer Franken legt Rothschild & Co Asset Management zwei neue Anteile für seinen Anleihenfonds R-co 4Change Net Zero Credit Euro auf....
«Wir sind nicht auf den kurzfristigen Gewinn ausgerichtet»
15.08.2023, 19:53 Uhr
«Der Weg zu langfristigem Wachstum? Intensives Research und erstklassige Markt- und Unternehmenseinblicke», davon ist Beat Keiser, Co-Manager beim Rothschild & Co LongRun Equity Fund überzeugt.
«Die Zinserhöhungen werden die Wirtschaft bald treffen, entsprechend ist Vorsicht angebracht», sagt Emmanuel Petit, Head Fixed Income bei Rothschild & Co Asset Management im Interview.
Obwohl Laufzeitenfonds in der Schweiz noch ziemlich neu sind, ist der R-co Target 2028 Investment Grade Fonds bereits die achte Generation solcher Strategien von der Pionierin Rothschild & Co Asset Management....
So sollten sich Anleihe-Anleger jetzt positionieren
31.05.2023, 07:20 Uhr
«Während sich die Anleger zu Jahresbeginn noch fragten, ob die Massnahmen der grossen Notenbanken auch die gewünschte Wirkung entfalten, kamen durch die Bankenkrise Zweifel an der Fortsetzung der restriktiven...
Mit R-co Valor für eine Änderung der Geldpolitik positioniert
Advertorial
Der R-co Valor ist einer der ältesten Fonds von Rothschild & Co Asset Management, der seit fast 30 Jahren vor allem in globale Aktien investiert und für seinen überzeugenden Investmentansatz ohne Benchmarking...
«Gold ist ein wesentlicher Bestandteil eines ausgewogenen Portfolios und ergänzt Aktien, Anleihen und andere alternative Anlagen», schreibt Jérôme Chagneau, Head of Systematic Strategies Investments bei...