• Werbung
  • Newsletter
  • Impressum
Logo - investrends.ch
  • Aktuell
    • News
    • Opinion
    • People
    • Interview
  • Themen
    • Alternatives
    • ETF
    • Fintech
    • Vorsorge
    • Nachhaltigkeit
    • Regulierung
    • Finanzplätze
    • Immobilien
    • Notenbanken
  • Services
    • Advertorials
    • Dossiers
    • Events
    • Umfragen
    • Börsen & Märkte
    • Investjobs
    • Partner
  • Aktuell
    • News
    • Opinion
    • People
    • Interview
  • Themen
    • Alternatives
    • ETF
    • Fintech
    • Vorsorge
    • Nachhaltigkeit
    • Regulierung
    • Finanzplätze
    • Immobilien
    • Notenbanken
  • Services
    • Advertorials
    • Dossiers
    • Events
    • Umfragen
    • Börsen & Märkte
    • Investjobs
    • Partner
  • Investjobs
  • Über uns
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
Opinion

EZB bestätigt ihren Kurs und sieht geringere Konjunkturrisiken

22.01.2021, 16:21 UhrNotenbanken

Die Europäische Zentralbank hat in ihrer Sitzung keinen Zweifel daran gelassen, dass sie unverändert expansiv bleiben will.

Artikel lesen

Morgendämmerung für neuen Zyklus notleidender Kredite in Europa

22.01.2021, 14:18 Uhr

Die Auswirkungen der Covid-19-Krise werden bei Banken wahrscheinlich zu einem Anstieg der faulen Kredite führen. Sie können zu einer Qual werden, wenn sie nicht effektiv angegangen werden. Nicolas Roth von Reyl geht...

Artikel lesen

Warum sich Schweizer Aktien 2021 für Anleger bewähren

22.01.2021, 11:23 Uhr

Stefan Frischknecht von Schroders zieht einen Vergleich von Schweizer Aktien mit europäischen Aktien. Für 2021 sieht er bei einer breiten Schweizer Aktienallokation oder einem spezifischen Schweizer Small- und...

Artikel lesen

Zurück zur Renditenormalität – langsam, aber sicher

21.01.2021, 15:33 Uhr

Brad Tank von Neuberger Berman erläutert, warum der jüngste Zinsanstieg einer regulären Anpassung der Anleihenkurse an verbesserte Wachstums- und Inflationserwartungen entspricht, dies aber noch immer kein Grund...

Artikel lesen

Impfprogramm als Schlüssel für das Jahr der Erholung

21.01.2021, 15:00 Uhr

Die Schweizer Wirtschaft dürfte laut dem UBS Outlook 2021 die Corona-Krise überwinden und zu einem robusten Wachstum von 3,6% zurückfinden. Wie stark die Erholung ausfällt, hängt davon ab, wie rasch die breite...

Artikel lesen

US-Regierungswechsel hat wenig Einfluss auf langfristige Marktrenditen

21.01.2021, 09:42 Uhr

Der 20. Januar 2021 markiert in den Annalen die Inauguration des neuen US-Präsidenten Joe Biden. Mit ihm wird auch ein Richtungswechsel in der amerikanischen Wirtschaftspolitik eingeläutet. Experten von BNY Mellon...

Artikel lesen

Technologie bleibt ein zentraler geopolitischer Brennpunkt

20.01.2021, 19:25 Uhr

Corona hat den ohnehin rasanten technologischen Fortschritt noch mehr beschleunigt. Vieles deutet darauf hin, dass bei Telemedizin, Halbleitern, Robotik und Quanteninformatik das Disruptionspotenzial gross ist. Kim...

Artikel lesen

Diese Themen werden 2021 für Schwellenländeranleihen wichtig

20.01.2021, 12:25 Uhr

Emerging Markets Bonds Spezialist Gregory Smith von M&G Investments beleuchtet sieben Themen, die 2021 über den Erfolg der Anlageklasse entscheiden werden. Er erwartet, dass hochverzinsliche Schwellenländeranleihen...

Artikel lesen

Covid-19-Pandemie fordert weiterhin hohen Tribut

20.01.2021, 05:00 Uhr

Marc-Antoine Collard von Rothschild & Co AM erwartet, dass wegen der aufflammenden Corona-Epidemie der Aufschwung zunächst mühsam verläuft, bis das Frühjahr einen Schub bringt. Entsprechend habe der "Reflation...

Artikel lesen

Google wird immer mehr zu einer Bank

19.01.2021, 05:00 UhrFintech

Google baut mit Plex eine Front-End-Plattform für traditionelle Finanzinstitute und wird damit immer mehr zu einer Bank. Was davon zu halten ist und welche Überlegungen sich Schweizer Banken dazu machen sollten,...

Artikel lesen

US-Staatsanleihen: Bullenmarkt steht nicht vor radikaler Umkehr

18.01.2021, 05:00 Uhr

Wer bei der Berechnung der 10-jährigen Rendite von US-Staatsanleihen mit Terminzinssätzen arbeite, könne das kurzfristige Rauschen ausblenden, meint Jim Leaviss von M&G Investments. Er analysiert, warum es wenig...

Artikel lesen
Premium Partners
Logo Rothschild & Co Asset ManagementLogo UBS Asset Management SchweizLogo RobecoLogo M&G InvestmentsLogo MainFirstLogo ODDO BHF Asset ManagementLogo Baillie GiffordLogo Zurich Invest AGLogo Neuberger BermanLogo VP BankLogo Swiss Life Asset ManagersLogo Nordea Asset ManagementLogo ThomasLloyd
Weitere Artikel im Ressort «Opinion»

Hilfspakete: Es wird nicht gespart

16.01.2021, 07:00 Uhr

Die Wahrscheinlichkeit weiterer Defizitausgaben in den USA ist aufgrund des Ergebnisses der Senatswahlen in Georgia deutlich gestiegen. Politik funktioniere allerdings selten so, wie man sich das aus...

Weiter lesen

Folgt auf die Achterbahnfahrt ein Gipfelsturm?

15.01.2021, 05:00 Uhr

Die Aktienmarktrenditen schwankten 2020 zeitweise so stark, dass die Anleger ordentlich durchgeschüttelt wurden. Die Achterbahnfahrt endete in etwa dort, wo sie begann. Peter Bezak von der Zurich Invest analysiert,...

Weiter lesen

E-Mobilität: Von Musk bis Maranello

11.01.2021, 14:49 Uhr

Ob man sie liebt oder hasst, den Elektroautos gehört die Zukunft. Nicht nur Tesla, sondern auch Ferrari findet man deshalb in Baillie Giffords wachstumsorientierten Aktienportfolios. Überrascht?

Weiter lesen

Öl und Rohstoffe stark im Aufwärtstrend

11.01.2021, 05:00 UhrAlternatives

Der Ölmarkt wird sich 2021 stabilisieren und Öl seine Preisrallye fortsetzen. Michel Salden von Vontobel AM sieht Potenzial für Preiserhöhungen bis über 60 USD bis zur Jahresmitte. Auch andere Rohstoffe sind...

Weiter lesen

"Verhalten optimistisch" für 2021

09.01.2021, 09:00 Uhr

Für die Marktentwicklung 2021 ist die Schwyzer Kantonalbank "verhalten optimistisch". CIO Thomas Heller rechnet nicht mit einem überragenden, aber doch positiven Anlagejahr 2021.

Weiter lesen

Warum der Klimawandel an den Crash von 1929 erinnert

08.01.2021, 17:14 UhrNachhaltigkeit

Der Börsencrash von 1929 führte zu einer kompletten Überarbeitung der Unternehmenstransparenz. Peter Harrison von Schroders ist der Ansicht, dass Unternehmen jetzt genauso unter Druck stehen sollten, klare Pläne...

Weiter lesen

China und EU: Endlich handelseinig

08.01.2021, 15:01 Uhr

Neben dem Brexit-Deal konnte die EU über Weihnachten ein weiteres wichtiges Investitionsabkommen mit China abschliessen. Das zeige wiederum, dass der Handel mit China für Europa enorm an Bedeutung gewonnen habe,...

Weiter lesen

Fünf Gründe für eine rasche Flucht aus der Rezession

07.01.2021, 14:32 Uhr

Nach der schwersten Rezession seit fast einem Jahrhundert dürfte das weltweite BIP im Jahr 2021 um mehr als 5% zulegen. Die Privatbank Quintet präsentiert fünf Kernüberzeugungen, warum Anleger für die...

Weiter lesen

IPO: 2021 dürfte ein guter Jahrgang für Börsengänge werden

06.01.2021, 05:00 Uhr

Im letzten Jahr wurde weltweit trotz Covid-19-Pandemie mit Börsengängen so viel Geld eingenommen wie letztmals 2010. Dieser Schwung könnte sich laut EY bis zum Sommer 2021 fortsetzen.

Weiter lesen

Nach Covid-19: Einschneidende Veränderungen in der Investmentlandschaft

01.01.2021, 08:00 Uhr

Die Welt reagiert auf die globale Pandemie vielfach mit Innovationen. Erfindergeist, Kreativität und die Suche nach neuen Wegen werden in diesen Tagen gross geschrieben. Einige bereits bestehenden Trends...

Weiter lesen

Regelmässiges Einkommen mit Goldminenaktien

30.12.2020, 05:00 Uhr

Das gelbe Edelmetall hat einen Nachteil: Es zahlt weder Zins noch Dividenden. George Cheveley von Ninety One zeigt auf, warum Goldminenaktien eine attraktive Alternative zum Besitz von Gold sind.

Weiter lesen

SZKB setzt auf Unternehmen mit Nachholpotenzial

29.12.2020, 05:00 Uhr

Nach dem turbulenten 2020 setzt die Schwyzer Kantonalbank im kommenden Jahr auf Aktien, welche von einer konjunkturellen Normalisierung und von Nachholeffekten profitieren dürften.

Weiter lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 232
  • Vorwärts
Partner
Logo Schroders
Logo T. Rowe Price
Logo Aberdeen Standard Investments
Logo Investec
Logo GAM
Logo Swiss Fund Data
Logo Natixis
Logo Aviva Investors
Logo First Independent Fund Services
Logo Zürcher Kantonalbank
Logo Vontobel
Logo Invesco
Logo Reyl
Logo Schwyzer Kantonalbank
Logo Assetmax
Logo Fidelity
Logo Graubündner Kantonalbank
Logo BNY Mellon
Logo Edmond de Rothschild
  • Aktuell
    • News
    • Opinion
    • People
    • Interview
  • Themen
    • Alternatives
    • ETF
    • Fintech
    • Vorsorge
    • Nachhaltigkeit
    • Regulierung
    • Finanzplätze
    • Immobilien
    • Notenbanken
  • Services
    • Advertorials
    • Dossiers
    • Events
    • Umfragen
    • Börsen & Märkte
    • Investjobs
    • Partner
  • Über uns
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Adresse

    Stauffacherstrasse 16
    8004 Zürich

    Aktivieren Sie JavaScript um geschützte Inhalte zu sehen.
    +41 44 265 40 10

© 2021 by Publicontext AG, Zürich – Switzerland
Datenschutz | Impressum
Website by update AG, Zurich