Velliv setzt auf Nordea Asset Management, um nachhaltig in Schwellenländeranleihen zu investieren. (Bild: Shutterstock.com/Nukul Chanada)
Nordea Asset Management hat von Velliv ein Mandat von über einer halben Milliarde US-Dollar erhalten. Die Gelder fliessen in Nordeas Strategie für Schwellenländeranleihen.
18.02.2021, 13:09 Uhr
Redaktion: alm
Die dänische Pensionskasse Velliv hat Nordea Asset Management ein Mandat von mehr als 550 Mio. US-Dollar für die Emerging Stars Bond-Strategie erteilt. Damit verwaltet der von Thede Rüst gemanagte Fonds neu über 1'140 Mio. US-Dollar. "Wir alle tragen die Verantwortung dafür, sicherzustellen, dass unsere Investitionen im Einklang mit hohen Nachhaltigkeitsstandards verwaltet werden. Das gilt nicht nur für Investitionen in Unternehmen, sondern ist ebenso wichtig, wenn wir zum Beispiel in Staatsanleihen von Schwellenländern investieren", erklärt Anders Stensbøl Christiansen, CIO bei Velliv, das Engagement.
Ausschlaggebend für diese Allokationsentscheidung seien der Ausschluss von Ländern mit einem schlechten ESG-Profil und der damit einhergehende Schutz vor finanziell bedeutsamen ESG-Risiken gewesen, so der Chefanalagestratege.
Sind Fintechs und Banken Konkurrenten oder Partner? Wohl beides. Seit 2018 arbeiten die Schweizerische Bankiervereinigung und der Verband Swiss Fintech Innovations zusammen. Jetzt verstärken sie ihre Kooperation zur...
Ein Zückerchen für die Besitzer von Greensill-Fonds der CS
04.03.2021, 10:10 Uhr
Die Credit Suisse will den Anlegern Geld aus den eingefrorenen Lieferketten-Finanzierungs-Fonds zurückzahlen, die sie in Verbindung mit dem in Schieflage geratenen Finanzhaus Greensill betriebenen hat. «Angesichts...
Die Meldung lässt aufhorchen: Das Wachstum der verheissungsvollen, den traditionellen Finanzsektor aufmischenden Fintech-Branche in der Schweiz gerät ins Stocken. Das zeigen die Ergebnisse der diesjährigen...
Der Vermögensverwalter M&G ist der Powering Past Coal Alliance (PPCA) beigetreten und kündigt an, bis 2030 in Industrieländern bzw. 2040 in Schwellenländern keine Investitionen mehr in thermische Kohle vorzunehmen.
Kurzes Gastspiel des Co-Chefs Asset Management von Goldman Sachs
03.03.2021, 11:25 Uhr
Eric Lane, zum Co-Chef des Asset Managements von Goldman Sachs aufgestiegen, verlässt diese Funktion nach nur sechs Monaten und wechselt Medienberichten zufolge zum Hedge Fonds Tiger Global.
Kaum ein Unternehmen, das sich nicht "nachhaltig" nennt. Geradezu inflationär taucht der Begriff bei Finanzprodukten auf. Nähme man alles beim Wort, wäre die Welt ungleich besser. "Es gibt zu viel Greenwashing",...
Schwellenländer-Aktienfonds von Nordea in den Top 5
03.03.2021, 07:31 Uhr
Der Schwellenländer-Aktienfonds von Nordea Asset Management wurde von Climetrics zu einem der fünf klimafreundlichsten Fonds der Kategorie gekürt. Das Ranking soll für mehr Transparenz in der Industrie sorgen.
Nachdem die Credit Suisse zu Wochenbeginn ihre mit der australischen Greensill Capital verwalteten Supply Chain Finance Fonds aus dem Handel nahm, hat am Dienstag auch GAM reagiert. Der GAM Greensill Supply Chain...
Scope bewertet M&G Positive Impact Fund mit Top-Rating
02.03.2021, 14:29 Uhr
Die Ratingagentur Scope vergibt für den M&G (Lux) Positive Impact Fund das Top-Rating A ("sehr gut"). Der Fonds investiert mindestens 80% des Fondsvermögens in Aktien internationaler Unternehmen, die eine positive...
"Home sweet home" beflügelt den Markt für Wohneigentum
02.03.2021, 14:07 Uhr
Die eingeschränkte Mobilität wegen Corona und die niedrigen Zinsen beflügeln den Wohnungsmarkt. Die Preise für Wohneigentum werden weiterhin stark steigen. Umgekehrt proportional zur Nachfrage entstehen vor allem...