Werbung

Langfrist-Sieger: Swisscanto, UBS, Blackrock und Pictet

Für viele Fondsmanager gab es im langfristigen Vergleich viel mehr Geld anzulegen. (Bild Shutterstock/wichayada suwanachun)
Für viele Fondsmanager gab es im langfristigen Vergleich viel mehr Geld anzulegen. (Bild Shutterstock/wichayada suwanachun)

Im aktuellen Quartalsbericht schreibt die AMAS von einem deutlichen Rückgang der Marktanteile im Fondsgeschäft bei der Credit Suisse. Der Blick auf die vergangenen fünf Jahr zeigt vier klare Sieger mit je über 20 Milliarden Neugeldern.

25.04.2023, 14:49 Uhr

Autor: Stefan Waldvogel

Mit gut 350 Milliarden Franken in ihren Fonds bleibt die UBS aktuell die klare Nummer eins im Schweizer Markt, gefolgt von CS (190 Milliarden) und Swisscanto mit 139 Milliarden Franken. Interessant wird die längerfristige Betrachtung über die vergangenen fünf Jahre. Bei der grossen UBS stiegen die Fondsvolumen in absoluten Zahlen um 68 Milliarden, knapp dahinter folgt die Swisscanto mit einem Plus von 49 Milliarden Franken. Darin enthalten sind natürlich die beachtlichen Performance-Beiträge der diversen Fonds.

Bereinigt um diesen Einfluss berechnet die Asset Management Association Switzerland für alle Anbieter die jeweiligen Netto-Geldflüsse. Dabei schwingt hier die Swisscanto mit knapp 40 Milliarden Franken im Fünfjahresvergleich klar obenaus, auch kurzfristig profitiert die ZKB-Tochter im grossen Ausmass von zusätzlichen Anlagen. Allein im März kamen demnach noch gut 6,6 Milliarden Franken neu dazu.

Punkto langfristem Zuwachs schafft die UBS Platz zwei. Insgesamt gut 33 Milliarden Franken Neugelder flossen seit 2018 in ihre Fonds, dies obwohl die vergangenen 12 Monate ein klares Minus von mehr als 12 Milliarden Franken ergaben.

Anders das Bild bei der Privatbank Pictet. Die Genfer legten im vergangenen Jahr stärker zu als die gesamte Konkurrenz. Hier stiegen die Neugelder laut den offiziellen Zahlen um über 15 Milliarden Franken, verglichen mit 2018 flossen gut 21 Milliarden Franken zusätzlich in die Pictet-Fonds. Als vierter Anbieter schaffte auch Blackrock in den vergangenen fünf Jahren die Marke von mehr als 20 Milliarden Franken an Fonds-Neu-Geldern. Damit sind die Amerikaner mit gut 103 Milliarden Franken Fonds-Assets auch die Nummer vier im Schweizer Markt.

Wie erwartet gehört die CS mit ihren Fonds kurzfristig zu den grossen Verlierern. Allein im Monat März gab es Netto-Abflüsse von fast 4,4 Milliarden Franken, in den vergangen 12 Monaten waren es gut 11 Milliarden Franken gewesen. Im langfristigen Vergleich stehen allerdings andere Namen am unteren Ende der «Rangliste»: Mit über 10 Milliarden Franken büsste GAM seit 2018 klar am meisten Kundengelder ein, gefolgt von Schroders (-7,9 Milliarden) und UBP mit -3,2 Milliarden Franken.

Veränderungen beim Netto-Neugeld
(in Millionen Franken)
Promoter1 Monat1 Jahr5 Jahre
Swisscanto66661452139487
UBS2868-1256533194
BlackRock959611421304
Pictet12061513621073
Credit Suisse-4357-1127517967
Vontobel-492-303310570
Swiss Life63226398894
MultiConcept263813252
JPMorgan1648572805
Zurich-206122397
Schweizerische Mobiliar-332641887
BCV120561846
PMG302841379
Vanguard472291190
EFG-59-1291149
Luzerner Kantonalbank291821073
1741 Group-299-264915
Migros Bank57203693
CACEIS-17-15601
PostFinance-14-154580
Gerifonds3297574
BNP Paribas-26187561
Aargauische Kantonalbank27149492
State Street10120463
Goldman Sachs18-65328
Natixis1011324
Wellington Management8-144124
Ethos Services18-3361
Robeco-14-4156
Berner Kantonalbank-424950
CB-ACCENT81040
Trillium-14-14-30
T. Rowe Price-13-113-62
Eastspring Investments-26-44-65
DWS950-68
Guggenheim Partners Investment11-5-93
J. Safra Sarasin-47-1183-119
Invesco24-781-153
BCV Asset Management-50-2-242
zCapital1479-277
LGT-13-101-298
AXA-31-262-553
OLZ-25-413-680
Bantleon Bank-14-22-818
Fisch Asset Management-60-353-1377
Amundi-159-192-1653
Banque SYZ13-71-2039
UBP-237-1646-3251
Schroders-45-2586-7956
GAM-1743-2467-10402

Robust. Mit flexiblen Lösungen.

Mit den Fixed Income Lösungen von Invesco den Herausforderungen bei der...

Advertorial lesen
Werbung
Alle Artikel anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.> Datenschutzerklärung