20.06.2025, 08:35 Uhr
Nordea Asset Management (NAM) meldet die Auflegung seiner ersten beiden BetaPlus Active ETFs. Damit soll eine der erfolgreichsten Strategien Europas einem breiteren Anlegerkreis zugänglich gemacht werden.
Die Lancierung des neuen BLKB (CH) Sustainable Property Fund ist laut Mitteilung für den 30. Juli 2025 geplant. Qualifizierte Anleger können Anteile des Fonds ab dem 24. Juni zeichnen.
Der BLKB (CH) Sustainable Property Fund investiert direkt in energieeffiziente Immobilien, vorwiegend in Städten und Agglomerationen in der Nordwestschweiz und auch in den angrenzenden Regionen Bern, Innerschweiz und Zürich. Primär soll in Liegenschaften mit Wohnnutzung investiert werden, ergänzt um gemischt genutzte Liegenschaften und Gewerbeliegenschaften. Das Anlageziel des Immobilienfonds besteht in der langfristigen Substanzerhaltung und in der Ausschüttung angemessener Erträge unter Berücksichtigung einer nachhaltigen Entwicklung.
Wesentlicher Bestandteil der Anlagepolitik des BLKB (CH) Sustainable Property Fund ist die Integration von Nachhaltigkeitskriterien bei Investitionsentscheidungen und im Betrieb der Liegenschaften. Die Kriterien werden systematisch in den gesamten Entscheidungsprozess miteinbezogen und entlang des gesamten Lebenszyklus der Liegenschaften umgesetzt.
Die Erstemission richtet sich ausschliesslich an qualifizierte Anleger und hat ein Volumen von bis zu 160 Millionen Franken, wobei auch die BLKB beabsichtigt, in den Fonds zu investieren. Die Neulancierung ermöglicht den Einstieg zum Net Asset Value (NAV) zuzüglich Ausgabekommission. Der Erlös der Emission wird für den Erwerb eines breit diversifizierten Immobilienportfolios mit einem Marktwert von rund 177 Millionen Franken genutzt, wodurch der Fonds ab dem ersten Tag stabile Mieterträge aufweist.
Die Verwaltung des BLKB (CH) Sustainable Property Fund erfolgt durch die BLKB Fund Management AG als Fondsleitung. Die Bewirtschaftung der Liegenschaften erfolgt durch die Wincasa AG. Als Depotbank fungiert die Banque Cantonale Vaudoise und als Vertriebspartner die Zürcher Kantonalbank und die BLKB. Nach der Lancierung wird die Bank J. Safra Sarasin AG einen ausserbörslichen Handel sicherstellen. Die Kotierung an der SIX Swiss Exchange ist zu einem späteren Zeitpunkt beabsichtigt.