Die Zürich Anlagestiftung führt laut Mitteilung eine Kapitalerhöhung im Umfang von 300 Millionen Schweizer Franken für die Anlagegruppe «Immobilien Wohnen Schweiz» durch. Die zusätzlichen Mittel werden für die...
Die ETC Group hat den ETC Group MSCI Digital Assets Select 20 ETP primär an der BX Swiss gelistet, heisst es in einer Mitteilung. Das neue Produkt sei der weltweit erste Krypto-ETP basierend auf einem MSCI-Index.
Die Asset Management Association Switzerland (AMAS) und Swiss Sustainable Finance (SSF) veröffentlichen mit dem neuen «Swiss Stewardship Code» eine gemeinsame Leitlinie, um die aktive Ausübung von...
GenTwo und Swissquote starten laut Mitteilung eine neue Partnerschaft. Damit setzt GenTwo den Ausbau seines Financial-Engineering-Netzwerks fort.
Die Zuger Kantonalbank bietet der Kundschaft neu den Handel und die Verwahrung von gängigen Kryptowährungen an. Per E-Banking oder über das Smartphone ist ab sofort der Kauf und Verkauf von Blockchain-Devisen wie...
Goldman Sachs Asset Management hat für den Private Markets ELTIF 2023 laut eigenen Angaben über 200 Millionen US-Dollar eingesammelt. Es ist der erste European Long Term Investment Fund des Unternehmens und diverse...
Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman hat einen Tactical Macro UCITS Fonds aufgelegt. Der Fonds strebt laut Mitteilung an, unabhängig vom Marktumfeld positive Renditen zu erzielen,...
Das Fintech-Unternehmen Adaptivv hat sein Downside Control World ETP+ an der SIX Exchange lanciert. Für das ETH-Spin-off ist es das erste eigene ETP-Produkt, laut eigenen Angaben sollen im nächsten Jahr...
Der Energy Impact Credit Fund erhält das renommierte LuxFLAG Environment Label und ist laut Mitteilung zudem der einzige Fonds im Morningstar-Universum, der die Artikel 9-Kriterien erfüllt und mehr als 100 Millionen...
Der Gesundheitssektor ist bekanntlich nicht sehr konjunktursensitiv. «Die erwartete Abkühlung der Weltwirtschaft, starke Innovationsfortschritte und der fokussierte Blick der US-Arzneimittelbehörde FDA auf raschere...
Blue Orchard lanciert eine Impact-Strategie, die sich auf die Förderung der finanziellen Inklusion von Frauen, indigenen Gruppen, afroamerikanischen Gemeinschaften, Migranten und anderen unterversorgten Gruppen in...
Das Potenzial für eine zusätzliche Aufwärtskorrektur der Gewinnerwartungen in diesem Jahr macht die Aktienexperten von Rothschild & Co Asset Management besonders zuversichtlich für eine positive Performance des...
Der neue börsengehandelte Bitcoin-ETP von Invesco bildet die Wertentwicklung eines digitalen Vermögenswerts direkt nach und ermöglicht professionellen Investoren ein effektives Engagement in Kryptowährungen.
Mit der Erweiterung der ESG-Produktpalette will der nordische Vermögensverwalter der international stark wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Investments Rechnung tragen. Bislang standen die beiden Fonds nur...
Der Immobilienfonds Swiss Life REF (CH) Swiss Properties konnte durch die Emission den Maximalbetrag von rund CHF 300 Mio. einwerben.
London steht für Weltoffenheit, Amsterdam für Wohlergehen, Paris für Dynamik und Zürich für Gesundheit. Nach solchen Kernthemen erfasst der von Swiss Life Asset Managers lancierte European Thematic Cities Index...
Der globale Asset Management-Markt wuchs 2020 trotz Covid-Krise um 11%. Das verwaltete Vermögen durchbrach die 100-Billionen-Dollar-Marke und dürfte gemäss Boston Consulting Group bis 2025 um 33 Bio. auf 136 Bio....
ThomasLloyd legt seinen ersten European Long-Term Investment Fund auf. Dessen Fokus liegt auf Investitionen in die Dekarbonisierung und die Energiewende in den wachstumsstarken und aufstrebenden Märkten Asiens.
Robeco hat zusammen mit UBS Global Wealth Management als exklusiver Partner den RobecoSAM Global SDG Engagement Equities Fund lanciert.
Vontobel erweitert sein Angebot an Schwellenländeranleihen um einen Fonds mit fester Laufzeit und reagiert damit auf die Nachfrage der Anleger nach Erträgen mit berechenbarem Kredit- und Durationsrisiko.
Mit der neuen Strategie will Robeco von der rapiden Ausbreitung der Internetnutzung in Schwellenländern profitieren.
Der InnovAsia 5G Fonds von Neuberger Berman setzt auf innovative Technologien und Geschäftsmodelle in der frühen Einführungsphase und investiert in Börsengänge.
Die Anlagestiftung Swiss Life und Swiss Life Asset Managers lancieren neue Kollektivanlagen für nachhaltige Hypotheken. Angestrebt wird ein Zielvolumen von mindestens einer Milliarde Franken.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung