Am weltweiten IPO-Markt haben die Aktivitäten im dritten Quartal 2024 gegenüber der Vorjahresperiode abgenommen. Und auch nach neun Monaten sind die Zahlen rückläufig, dies vorab in China. In der Schweiz bleibt...
Die Zuflüsse in schweizerische Kollektivanlagen betrugen im 1. Halbjahr 2024 gut 153 Milliarden Franken und die Rückzüge 135 Milliarden. Der Nettozufluss lag damit bei 18,3 Milliarden Franken. Bei Aktienfonds ergab...
Dank erfreulichen Nettomittelzuflüssen konnte der Schweizer Fondsmarkt im August 2024 sein Volumen trotz schwachen Anlagemärkten halten. Der Geldmarkt wird weiterhin favorisiert, doch scheinen Aktien an...
Für die Private-Equity-Branche ist es eine gute Nachricht: Trotz des zuletzt negativen Marktumfelds mit volatilen Börsen erreichen grossvolumige Fonds neue Rekordwerte. Das geht aus einer Analyse des Datenanbieters...
Diverse Bankexperten erwarten, dass die Milliarden US-Dollar, die aus den Schwellenländern abgezogen wurden, schon bald zurückfliessen dürften. Laut EPFR-Daten haben EMD-Fonds seit Anfang 2022 153 Milliarden...
Im Juli 2024 entwickelte sich der Schweizer Fondsmarkt erfreulich und wuchs um 0,8% auf 1'532 Milliarden Franken, wozu auch namhafte Neugelder beitrugen. Die Kantonalbanken fallen in den letzten Jahren mit deutlichen...
Western Asset Management schliesst die rund zwei Milliarden US-Dollar schwere Macro Opportunities Strategie, nachdem die SEC Ermittlungen wegen möglicher Unregelmässigkeiten aufgenommen hat. Der Portfoliomanager und...
Der Schweizer Fondsmarkt ist im zweiten Quartal insbesondere dank starken Aktienrenditen weitergewachsen. Laut der Asset Management Association Switzerland erreichte das Volumen den neuen Höchstwert von 1507...
Der ILS-Spezialist SCOR Investment Partners verspürt auch nach der Nullzinsära eine gute Nachfrage nach institutionellen Anlageprodukte. Die Niederlassung in der Schweiz, die vor einem Jahr etabliert wurde, soll...
GAM ist eine Allianz mit dem in Hongkong ansässigen Vermögensverwalter SHK eingegangen. Der Schweizer Asset Manager will, wie er erklärt, mit «bedeutenden» Investitionen im Grossraum China wachsen.
Die verwalteten Anlagen des weltgrössten Vermögensverwalters BlackRock sind im zweiten Quartal auf den Rekordwert von 10,65 Bio. Dollar (Ende März 10,5 Mrd.) gestiegen.
Neugelder von CHF 45 Mrd. haben in den ersten neun Monaten 2021 den Anstieg des Vermögens der Anlagefonds in der Schweiz unterstützt. Trotz zuletzt schlechterer Stimmung an den Aktienmärkten legte das...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Mit der Annahme der Cookies bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.> Datenschutzerklärung